Beiträge von Anonymous
-
-
http://www.der-boehner.de/deta…e=148&ar=L%2000148%200030
wo ist 'ne DC20 ???
http://www.liros.com/artikelliste.aspx
- Editiert von 2XWH am 04.03.2012, 12:04 -
-
Das einzige, was da Dyneema ist, sind vielleicht die Leinen...
Die Handles auf den Bildern sehen aus, wie für einen Rev.Im Text steht dann bei Liefermfang: Matte,1 x Spule,2 x Handschlaufe,4 x Leine,2 x Nylon Sack
Zu was braucht man denn 2 Handschlaufen? Das ist doch kein 2-Leiner oder? Die selbe Frage stellt sich mit für die Spule... Weiß der Händler eigentlich, was er da verkauft? Also ich würd da mal auf jeden Fall die Finger von lassen.
Der Knüller ist ja noch die Angabe: "Maße: sieh Bild" Soll man sich das jetzt am Monitor ausmessen oder wie? Aha... die Matte ist 10x3cm :-O
-
Zu den Preisen kann man sagen das " der-Boehner" teilweise bis zu 5 Cent teurer,pro lfm., ist wie andere Liros-Anbieter.
-
Das mit den preiswerten "Schnäppchenboards" (evtl. sogar noch mit Skateachsen) auf Wiese ist meiner Meinung nach immer noch eine falsche Richtung. Das bleibt nicht lange ein Schnäppchen, weil die preiswerten (od. auch billigen) Skateachsen nach kurzer Zeit verrecken und dann das Board in den Müll kann weil ein Aufrüsten nicht lohnt. Besser gleich was vernünftiges kaufen, wo man bei Nichtgefallen wieder ohne großen Wertverlust verkaufen kann. Auch bei den etwas preiswerteren Boards gibt es schon recht gute in den unteren Preislagen, auch mit brauchbaren Channels und Bindungen.
Aber von den billigen Skateachsen kann ich nur abraten. -
ich fahre eine 10er Yak als größten Kite und habe festgestellt, dass eine 14er Matte auch nicht wesentlich eher in der Luft ist.
Jetzt in Ouddorp bin ich die 10er bei 4-5Kn "gefahren". Ging, aber hat nicht wirklich Spaß gemacht. Die 14er Z3 hat da auch keinen besseren Eindruck gemacht. Bei uns im Binnenland konnte ich mit der 10er immer noch auf Asphalt fahren wenn die 15er Speed DL vom Kollegen am Boden lag, so war das.
Wenn ich mir das so angucke, macht es für mich keinen Sinn einen noch größeren Schirm als 10qm zu kaufen. Die dann in Frage kommenden Hochleister sind mir mit ihrem hohen Preis einfach zu teuer um sie 2x im Jahr wirklich nutzen zu können.
Wenn meine 10er Yak nicht mehr geht ist zu wenig Wind zum Kiten und ich fahre Fahrrad -
Die Gradzahl ,also den Winkel zu erhöhen ist mit sogenannten Risern möglich.Also ist eine Aufrüstung von Skate auf Channeltrucks machbar .Zumindest geht das bei MBS.
Umgekehrt weis ich nicht.
Macht wohl eh keiner :-O ? -
Könntest auch mit Longboard und Trainerkite auf Asphalt probieren. Kommt definitiv günstiger, aber mit Schutzkleidung (Knie-, Ellebogen-, Handgelenkschützer-, IMMER Helm) solltest du dich dann vorallem am Anfang gut einpacken. Schau mal bei Foilfest rein, da gibts günstige Longboards
... und dann noch nen gebrauchten Trainer für nen Hunni...
-
Hallo Walter,
jetzt, wo du es sagst, sehe ich es auch ganz deutlich. -
Hmm,ich würde mich für die Toxic entscheiden.Ist für späteres Buggyfahren und auch Standpowerkiten der grössere Spassmacher auch wenn sie durch Tempo und Kraft jetzt vielleicht eher noch eine Herausforderung ist. Der Einsteiger Beamer ,zu langsam ,zu wenig Power .
Beamer eher für schwierigerer Windverhältnisse aber sowas habt ihr da oben eher selten.:-D -
Wenn ich das richtig sehe, sind das 3 Eddys vom Aldi.
Super Idee. :H: -
-
fast zu schön für's fliegen, aber nur fast
:H: :H: :H:
-
So sehen die seitenkiele aus.
Drachenraudi wenn hilfe benötigst.melde dich bei mir per PM.
Kann dir dann auch näheres dazu sagen....Habe die tage einen umgebaut....
-
-
Zitat von Egon Böhner
Was für eine Aussage?
Es gibt fast keine Leine die so eng geflochten ist als das man sie nicht spleißen könnte. Wenn das Material vorher noch etwas staucht ist dies in der Regekl immer möglich. Spleiß eines 0,35 Durchmesser 32 fach geflochten (was schon sehr eng ist) kein Problem.Zitatich hab mal bei Ockert nachgefragt, hier die Antwort: "Die Climax Profiline Schnüre sind eng und dicht geflochten, daher kann man sie nicht spleißen."
nimm 'ne Climax Profiline und probier es, wenn Du es geschafft hast mail das Ockert, die* werden sich bestimmt freuen über eine zusätzliche positive Eigenschaft*und bestimmt auch manch einer der diese Leinen verwendet
- Editiert von 2XWH am 03.03.2012, 11:47 - -
ich würde die Toxic nehmen, ist halt ein Inter mit seinen typischen Eigenschaften die denen eines lahmen Einsteigers ala Beamer 5.0 weit überlegen sind zum Standkiten sind 4qm Inter völlig ok im Binnenland.
-
-
:-o Verstehe ich jetzt auch nicht.Aber 8-)
-
Hallo Helmut,hast du bilder?
Gruß Marian...