Muecke ,guck mal in der Kitelandboard - Manual ,da ist alles sehr gut beschrieben.Sogar mit Bildern :-O
Mir hat es bei den ersten Schritten geholfen.
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Zitat
Eine Yak GT ist in meinen Augen überhaupt nicht zum Jumpen geeignet, wenn man mal davon ausgeht, dass man mit jedem Kite natürlich abheben kann. Aber gerade die GT braucht gut Strömung um ihre sonst guten Flugeigenschaften zu zeigen, und wenn ich da mal an ein Luftloch denke, wie es im Binnenland ja häufig vorkommt, läuft sie dann zum Springen (ich meine jetzt nicht 50cm) nicht sicher genug.
@ Bones worst case
hab ich was von Binnenland gesagt oder das eine GT das nonplusultra ist?2 x NEIN
Christopher hatte nach Kites gefragt mit denen man Erfahrung hat. Mit einer GT kann man sehr wohl am Meer (Fehmarn) jumpen und ich hab nie bestritten das es bessere gibt.
Zitatdass hier Tips von Leuten gegeben werden die die vorgeschlagenen Kites nur vom Hörensagen kennen und von daher keine brauchbaren Aussagen zu diesen treffen können.
das wäre der Fall gewesen, wenn ich die Haka genannt hätte!
- Editiert von 2XWH am 08.03.2012, 19:53 -
-
mich beschleicht seit längerem das Gefühl, dass hier Tips von Leuten gegeben werden die die vorgeschlagenen Kites nur vom Hörensagen kennen und von daher keine brauchbaren Aussagen zu diesen treffen können.
Eine Yak GT ist in meinen Augen überhaupt nicht zum Jumpen geeignet, wenn man mal davon ausgeht, dass man mit jedem Kite natürlich abheben kann. Aber gerade die GT braucht gut Strömung um ihre sonst guten Flugeigenschaften zu zeigen, und wenn ich da mal an ein Luftloch denke, wie es im Binnenland ja häufig vorkommt, läuft sie dann zum Springen (ich meine jetzt nicht 50cm) nicht sicher genug. Von daher bleiben als Handlekites die Blade, Haka oder auch die alte Yak (läuft m.M. im Binnenland zuverlässiger als die GT).
Ich würde sowieso, wenn es mir um´s Hüpfen im Binnenland geht, zu einem Closed-Cell raten. Der behält wenigstens noch das Profil nach einem Strömungsabriss, aber da gibt es sicherlich Hüpfer die da mehr von verstehen als ich. Ich bin ja nur Fahrer und kein Hüpfer gewesen, und jetzt ist nur noch 3-Rad angesagt;-) -
Zitat
Oder wieviele Kites hast Du mit Skytex 27 oder AIRX schon hergestellt?
das ist aber wieder eine "böse" Frage, die suggeriert dass jemand der noch keinen Drachen gebaut hat, auch keine Ahnung hat
da New Skytex 27 aber hauptsächlich für Gleitschirme verwendet wird, wird die Qualität (schon aus Sicherheitsgründen) sehr gut sein.
-
Zitat von Mark O2
AIRX IST BESCHICHTET, auch wenn es dort evtl. nicht explizit steht! Nur bei den N Versionen wird ZUSÄTZLICH eine Siliconbeschichtung aufgetragen.
OK, wenn Du das sagst, in der PDF steht jedenfalls nichts von Beschichtung!, es gibt also 1 Gramm leichteres als New Skytex 27
-
Zitat
...allerdings war das hier nicht die Fragestellung.
set
stimmt!
aber dies:Zitat..welchen Kite zwischen 5-6qm könnt ihr aus eigener Erfahrung...
und da ich noch nie eine Haka hatte oder "geflogen" bin, aber eine GT, hab ich die genannt!
Und 'ne Preisinfo ist immer gut!Deine Antwort:
Zitat...was größerem als 5 oder 6 m²...
auf diese Frage:Zitat...welchen Kite zwischen 5-6qm...
könnte ich auch mit:Zitat...allerdings war das hier nicht die Fragestellung.
abtunwürde ich (wenn ich Christopher wär) aber als zusätzliche Info werten!
- Editiert von 2XWH am 08.03.2012, 20:50 -
-
Zitat
beim Windsurfen nennt man das "kreuzen".
nicht nur beim Windsurfen... -
Zitat
leichteres gibt es nicht!
ZitatBspw. gäbe es da auch noch AIRX-400N VMG.
ist 1 Gramm leichter , aber auch nicht beschichtet! -
Zitat
wenn er seine Vorschläge begründen würde statt so eine Antwort zu schreiben
@Bones worst case
diese Kritik müsstest Du ja wohl an set richten, schließlich hatte er seinen Vorschlag Haka auch nicht begründet, sondern zuerst dies geschrieben:Zitatkannst du auch begründen warum ausgerechnet ein GT?
eine Gt hatte ich genannt weil er mal was anderes als PL Twister , Flexifoil Blade etc. genannt haben wollte und eine Haka wird auch fast immer vorgeschlagen wenn es um's Jumpen geht. Zudem meinte er einen Vorschlag aus eigener Erfahrung und egal wie heftig .
Die GT ist auch ein aktueller und relativ günstiger Hochleister. Die Method hab ich genannt weil er nach der CF2 fragte und die Haka nannte (beides Inter.) und die Method auch aktuell ist.- Editiert von 2XWH am 08.03.2012, 11:12 -
-
-
die GT ist zum Springen nicht so geeignet, da ist die alte Yak besser da sie schneller in Strömung kommt.
Vielleicht hat @XYZ da aber mehr eigene Erfahrung, und es wäre schön wenn er seine Vorschläge begründen würde statt
so eine Antwort zu schreibenZitatund kannst Du begründen warum ausgerechnet einen Haka?
Die Haka wirst Du auch nicht mit ´ner Method vergleichen können, die Haka ist mehr auf Lift ausgelegt als die Method.
Eine Haka ist in den Größen 5/6qm schnell und super im Lift, braucht aber aufgrund ihres schweren Aufbaus mehr Wind als eine Blade. -
Zitat
Am liebsten Hochleister
Yakuza GT ist ein relativ günstiger und hochwertiger Hochleister, noch günstger ist ein Cooper VR od. ein Zebra Z2
- Editiert von 2XWH am 08.03.2012, 01:55 -
-
Zitat von Christopher
Was gibt es denn sonst noch so?
CF 2 ??
- Editiert von Christopher am 08.03.2012, 01:12 -
was möchtset Du denn, 'nen Hochleister od. Intermediate?
CF2 5m² ist nicht so der HitZitatHaka dachte ich auch schon.
dann vielleicht ein Method, auch ein Inter. von Ozone
- Editiert von 2XWH am 08.03.2012, 01:32 - -
-
Cometen Schlampe...der Dirk :-O
-
Zitat
...vielleicht ein bischen klein?
set
könnte ihm auch 'ne GT 10m² nennen, er hat aber nach 5-6m² gefragt!
-
Christopher
Ozone Yakuza GT 5.5 -
Zitat
...das macht Net wies soll
oder Du nicht wie es kann? -
Zitat
...es gibt es auch leider nimmer zu kaufen.
Zitat...ist aber alles schon Verbaut.
:-O
Zitatleichteres gibt es nicht!