Beiträge von Anonymous
-
-
60m Leinen hängen bei Leichtwind aber ziemlich durch, das beeinträchtigt die Flug- und Fahreigenschaften eher negativ.
Irgend wann ist auch Leichtwind zu leicht, aus dem Grund habe ich mir auch ein Fahrrad gekauft -
Zitat
...bei der Entwicklung der Flexis auch die Idee, wie man Matten als Gespann fliegen kann...
hier mehr Infos für Dich
http://www.cobrakite.com/flxhstry.htmlZitatSorry für den Tipp...
Ich verzeihe Dir, aber Deinen zweiten Post werte ich als nicht informativ :-/ und OT
- Editiert von 2XWH am 15.03.2012, 11:51 - -
Zitat
...Diskussionen darüber, welche Farbe die schnellste ist...
OT ist die Option es beiden Seiten Recht zu machen, wird aber leider zu selten genutzt -
-
-
@PAW
Glückwunsch - sieht hübsch aus - freue
mich schon auf ein Video :H:
LG
Thomas -
Meiner
-
-
Gibt es oder gab es Gespanne mit 2-Leiner-Matten?
Ist ja theoretisch recht einfach, je 2 Löcher durch Unter- u. Obersegel für die Koppelleinen.
Kennt jemand welche? -
Bei meinen eddys handelt es sich um 36cm breite und 50 cm abstand dazwischen....
liege bei 100 eddys so bei 86 m .......
will aber 200 stk haben.....172 m länge....
Und die kette fliegt mit 100 stk wunderbar........
-
-
2 Ikea-Taschen, 1,-€ Stck, alles in den Buggysitz und los geht´s
-
Die ploppen schon beim umwickeln mit Klebeband kaputt, spätestens bei Belastung.
Isomatte ist schon prima, ich werde mal so 2-3 Lagen probieren, evtl. als unterste Lage Rohrisolierung. Soll Halt bieten aber trotzdem weich sein. -
keiner Vorschläge !!!!
-
Hat mal einer versucht die Holme mit Luftpolsterfolie (Verpackungsmaterial), statt Schaumstoffmaterial, zu polstern? Kann mir vorstellen das die Dämpfung ganz komfortabel ist.
-
Nix da gibt keine entenbrust :-O
Die sind schon 4 jahre alt und schmecken gar nicht mehr..... -
-
Also ich bin schon einige Male mit meinem Board auf Asphalt Downhill gefahren mit einem Kumpel zusammen. Wir haben beide verschiedene Achsen: MBS Matrix und Trampa Infinity (sind beide Channel Trucks). Ohne Kiteunterstützung merkt man schon, dass die Trampa's sich weniger leicht aufschaukeln. Die MBS fangen irgendwann an zu wobbeln, was man durch carven aber relativ gut in den Griff bekommt. Angenehm ist es trotzdem nicht gerade. Auf der Wiese mit Kite fällt der Unterschied nicht so krass auf, die Trampa's lenken sich nur direkter (das Wobbeln der Matrix-Achsen ist dann weg). Ich denke, dass liegt an der Achskonstruktion. Die Dämpfer haben bei den Trampa's kein Spiel, sind fest eingespannt. Im Gegensatz dazu können sich die Dämpfer der MBS bewegen (erst beim Lenken nicht mehr).
- Editiert von Jagg am 14.03.2012, 00:39 - -
logisch sind weiße schneller, man spart ja einiges an Gewicht durch die fehlende Farbe