Beiträge von Anonymous
-
-
Jeep,
ZitatAm besten ist eh testen!!!
:H:
-
-
Okay, gelesen, genickt, nichts verstanden und ich steh weiterhin aufn Schlauch
-
@Skykite,
Zum Thema Markentechnisch: Lies mal bitte in dem Board POWERKITEN den Tröt Flow vs.CooperI,da hat Flyingfunk was zu geschrieben,betr.Allrounder ,Intermediates und Leistung bzw Klassifizierung der selbigen.
Deswegen bin ich der Meinung das ihn ein Allrounder nicht weiterbringt oder aber nur kurz.
- Editiert von Blitz am 21.03.2012, 22:06 - -
Marketing ist mir fast egal..
Ich hab gerad bei dir geguckt Frank, preislich ist der Cooper natürlich sehr attraktiv..
Wie sieht denn das drumrum aus,wenn man Kiteonly bestellt? Bag? Stecki?Grüße
Tris -
Super vorschlag von TomH :H: Da hat sich bestimmt nichts getan würde ich mal vermuten ,sondern nur innen, vonwegen Anzahl der Kammern und die reduzierten Lufteinlässe .Aus Kostengründen halt.
Aber Interessant wäre es allemal. -
Dazu kann ich nur MBS F2 sagen :-O :H:
-
Hmm,das mit dem Hochleister kann ich nachvollziehen.Allrounder,sprich CooperI,liegt Leistungsmäßig noch unter einem Intermediate.
Ist also zwischen der Flow und z.b der Method.Meiner Meinung nach nicht wirklich ein Schritt nach vorn,obwohl ich die noch nicht in der Hand hatte.Aber bei den Intermediates gibt es auch noch andere .Bloß Twister z.b geht bei 6 kn,selbst in 7,7 keinen deut besser als die kleiner Method mit 6,5.Die braucht mehr Wind als die Method um ordentlich zu fliegen .
Zu anderen Intermediate-Kites kann ich leider nichts beitragen.
Aber schick mal ne PM an Flyingfunk hier im Forum mit deiner Frage der hat den durchblick -
DDF Walter fliegt doch super Glückwunsch :H:
meiner fliegt ab 2 bft was für eine Leine fliegst du ich eine 260 und 500 von ockert
-
Ne Magma hab ich ja schon, aber eigentlich wollte ich langsam "weg" von den Einsteigerkites
-
Zitat von Kalloe
Ich bin auf erste Berichte gespannt!
Soooo, dann kommt mal der erste...MEINE Meinung...ich versuch es mal kurz zu fassen
Original Waage einstellung...bei komplett gelockerter Saumschnur und mittlere Position der unteren Querspreize:Flugeigenschaften
- gerade aus Flug ist recht langsam
- recht hoher geräusch pegel
- Ecken sind recht langsam...werden mit langen und harten impulsen geflogen...dementsprechend sind sie einfach zu dosieren
- Spinns sind recht langsam
- Druck ist angenehm...nicht zu viel und auch nicht zu wenig
- Stals sind sehr einfach
- Windbereich nach oben ist recht hoch
- fliegt recht früh bei sehr gleichmäßigen Wind...die leinen sollten dabei nicht die 30m/50kg überschreiten und sollten auch nicht unter 40kg sein, da der Kite sehr viel Schwungmasse besitzt und deshalb sehr dehnungsarme Leinen benötigt...zudem muß man leinenspannung haltenTrickflug
- benötigt Führung
- impulse der Trickauslösung sollten auch gut dosiert werden...mit einfach knallen, kommt man nicht immer weiter
- alle Tricks, bis auf den Yofade (bei dem die letzten 90 Grad zum Fade eher glückssache ist...obwohl er sehr locker wickelt), sind sehr gut zu fliegen...besonders die Goffs, Cyniques und (multy) lazys sind extrem einfach zu fliegen und sind recht einfach wieder herauszuholen, da der kite halt sehr viel Schwungmasse besitzt...dementsprechend sind viele Tricks auch recht schnellAlles in allem
Ein sehr guter Kite der eine geübte Hand haben möchte !
Das einzige was mich persönlich sehr stört ist:
- da der Kite sehr viel Schwungmasse, gepaart mit einem sehr tiefen und durchgehend bis zur Nase hin gespanntes Segel besitzt, hat dieser Kite sehr starke probleme mit Kölner verwirbelten Wind und fällt bzw. klappt mir bei diesem dudu Wind im Trick einfach weg...also ist in meinen Augen eine UL Version definitiv Sinnvoll !Verarbeitung und Detaillösungen sind gut
Denkt bitte daran, es ist meine Meinung !!!Edit:
Höhe ist 93 cm
Gesamte Spannweite ist 222 cm
Gesamtes Gewicht ist 270 Gramm
- Editiert von PAW am 22.03.2012, 18:44 - -
Mhh ja, die Hochleister,..
Du weisst ja ungefähr wie lang ich dabei bin, Ralf - da weiß ich nicht ob es nich zu früh wäre, ausserdem sollen die ja recht zickig sein und Flugfehler nicht so gut wegstecken. Ich denke Intermediate oder Allrounder wäre schon richtiger..
PS.: Das Design der Octane gefällt mir persönlich ganz gut,.. besser als so manches "Heititei, ich lass n Drachen steigen" Designs
-
Was ist mit einem Hochleister?
-
Zitat von Tris85
Mich würden Depower-Kites reizen, jedoch schreckt mich da ein wenig der Preis ab.Wenn du einmal richtig süchtig bist, spielt Geld eine untergeordnete Rolle :-O
-
Mal gucken,
das letzte Wort habe sowieso ich, der Haussegen würde maximal 3h schief hängen
Habt ihr sonst noch Empfehlungen oder vielleicht sogar etwas zu verkaufen?
Nochmal zur Erinnerung
Ozone Method
Cooper One...?
-
@Tris85, da musst du wohl noch etwas überzeugungsarbeit leisten.
Zitatund kann nicht nachvollziehen das ich noch andere brauche
Aber das Problem hatte ich anfangs auch
-
Zitat
Ist es denn weit bis Ijmuiden?
Google Maps...? -
Gerade dafür fand ich die Flow immer unschlagbar.
Zitatstabiler geht es kaum noch.......wenn die Windverhältnisse ganz übel sind.
und genau deswegen werde ich meine auch weiter liebhaben -
Schon versucht, aber ihr reicht zum standkiten die bisherigen Kites und kann nicht nachvollziehen warum ich andere brauche
Aufs Board traut sie sich nicht, nach diversen OPs an Bein und Knie