Es gibt von "jecko" ein Review vom Superfly im GWTW-Forum (USA):
http://www.gwtwforum.com/index.php?topic=7908.0
Beiträge von Anonymous
-
-
Bin mal gespannt, wie sich das Tuch nach ner Weile dehnt
-
bekommst Du aber nicht für den Preis, und ich pers. finde die Oxi irgendwie ausgereifter.
Wenn man die Jahre anschaut die zwischen den Kites liegen hat Ozone da jetzt im Vergleich zur Oxi Pro keinen Schritt nach vorne gemacht. -
Da bring ich mal die 6,5 er Method .Auch ein Intermediate und ich nehme sie zum Landboarden und fahre damit im Binnenland.Qualitaiv top verarbeitet und ist auch vom Flugverhalten gutmütig und berechenbar ,hat viel Power ,dreht gut .Gutmütiger , sanft einsetzender Lift bei endsprechendem Wind und Flugweise.
Bei Böigem Wind neigt sie wenig zum Klappen .
Druckaufbau ist recht schnell aber auch bei böigem Wind gut zu händeln.
War für mich genau der richtige Schritt nach vorne nach dem Einsteiger. -
Zitat von Scanner
Dann passt eine grössere, aber nimm eine bessere.
die Buster II hat ein dickes, schweres Tuch, was sie bei ihrer Größe von 7qm noch träger macht.
Einsteigerkite würde ich an Deiner Stelle bis 5qm nehmen, ansonsten einen Intermediate od. besser Allrounder in 5-6qm.
Da solltest Du gut mit klarkommen (Erst den Kite kennenlernen und dann auf´s Board).
z.B. der:
https://www.drachenforum.net/f…Oxigen-II-5-5-t73831.html
oder der hier:
https://www.drachenforum.net/f…Oxigen-II-6-5-t73830.html
Die Oxigen ist nicht mehr der neueste Kite, aber durch das leichtere Pro-Tuch dann doch wieder etwas schneller im Drehen.
Ich bin damals mit der 6.5er Basic auf dem Board gut zufrieden gewesen. Ich finde ist ein guter Handlekite zum Boarden mit ordentlich Dampf und einer super Verarbeitungsqualität.
Bei der Pro-Version kannst Du mit der 6.5er schon bei weniger Wind gut in´s Rollen kommen, sie überrascht Dich nicht sondern baut den Zug recht gleichmäßig aber stetig auf. Im Binnenland hervorragend zu fliegen (da ein Intermediate, verlangt die Oxi schon etwas Bremseinsatz).
- Editiert von Bones worst case am 12.07.2012, 20:29 -
- Editiert von Bones worst case am 12.07.2012, 20:35 - -
Wenn du schon einen Einsteiger - Kite hast und was grösseres sucht würde ich eher zu einem Intermediate in der Größe raten.
Große Einsteiger sind meiner Meinug nach zu lahm und haben zuwenig Power um dich weiterzubringen.
Eine 1Kitelösung wird es eh nicht geben. -
Wäre auch meine nächste Frage,.. Was verstehst du unter "Erfahrung" ? Mal geliehen, mal eine halbe Stunde geflogen? Oder kannst du die blind beherrschen... ?
-
Nun mal locker durch die Hose geatmet.
Keiner will Dir was, sollten alles nur Tips sein.
Mach von mir aus 'ne Plastiktüte drunter.
Ich bin hier raus. -
Da ist einfach das Wohnzimmer zu klein.
Mit Leinen von 25m ist der Kite dann auch kleiner, von weiten sieht alles etwas entfernt aus -
Mach Dir doch hinten an die Verlängerungen/Achse Platten aus Edelstahl dran mit 2 Lochreihen in 10cm Abstand, dann kommst Du höher. 3cm wären mir etwas wenig unterm A...
Oder brauchst Du den Schwerpunkt so tief wg. der waghalsigen Fahrmanöver :-O -
Labyrinths finde ich klasse...geh ich sehr gerne durch...allerdings muß ich mir immer ein paar Tage Urlaub dafür nehmen
-
Mein Beileid :L
-
Na draußen sieht er dann nicht mehr so groß aus.
-
Mark O 2 wäre einer der besten ansprechpartner dafür...er hat sich allerdings abgemeldet
Edit...gerade Erfahren das Mark nur ne Art Pause macht...Got sei Dank !!!
- Editiert von PAW am 11.07.2012, 19:36 - -
Zitat von Stabkill
meine Gedankengänge sind so
Kurvenflüge werden durch das plus an Angriffsfläche direkter und druckvoller
aber mir kommen gerade 2 Personen in den Sinn, die wahrscheinlich ne Professorarbeit drüber schreiben können
ich frag mal nach
...beim Trickflug stören :-O
Zum Flug selber kann ich nicht wirklich etwas dazu sagen, da ich mich noch nie damit beschäftigt habe. Weil ich der meinung bin, das dieses (Leinen Technisch) in den Tricks einfach Stört !
Würde eher mal im Speed bereich nachfragen, da viele modernen Speedkites damit ausgestattet sind -
Zur Zeit ist unsere Poller Wiese, noch, so eine Art Djungel :-/
Hoffentlich wird bald gemäht...dafür muß es allerdings mal wieder Trocken werden -
Zitat
Hier noch ein paar Fakten:
- neues Profil mit extremer Depowerzone sorgt für große nutzbare Windbereiche der einzelnen Größen
kann mir das jemand erklären? -
-
Free(mit)style 8-)
the Crow STD by PAW
the Crow LW (in bearbeitung)Trick with ease :=-
Dynamite UL by Lumo KitesTestkite für Anfänger um süchtig zu werden :H:
Slide STD by Elliot (Pimp per PAW)Speed mit Augenschmerz :O
Liquid`100 by Heinz KetchupVierleiner für das "Schönfliegen"
Barresi Pro STD mit Race Gestänge als PAW Design (nachbau, gefertigt von einem Freund)
B2 full vented
Gleiter...für :SLEEP: Wind
Apus by PAW
Einleiner
Triton by Into The Wind -
Wer bist du denn :L