Frag mal den User Lukas B .Der hat oder hatte zumindest eins.
Beiträge von Anonymous
-
-
Hallo Webstar,
Die größe von 5 qm als nächsten Kite ist schon gut gewählt.Größere Einsteiger - Kites machen wenig Sinn da sie recht lahm und träge sind.
Mit der 5er Magma II bin ich persönlich nie richtig warm geworden für das Landboardfahren.Im vergleich zur Flow ,jetzt heißt sie ja Octane,hat sie schwereres Tuch ,geht dadurch später los und auch die Power setzt bei der Magma ruppiger ein als bei der Octane.
Druck bauen beide genug auf ,bei endsprechendem Wind.
DieVerstellmöglichkeiten der Waage kann man völlig außer acht lassen ,die bringen keinen vorteil für das Boarden und mit der normalen Einstellung flog sie noch noch am besten.Wenn du ,wie du schreibst ,etwas für den unteren Windbereich suchst und du schon etwas fahren kannst würde ich dir eher einen Intermediate - Kite ab 5qm empfehlen ,wenn du damit eher an das Fahren als an das Standkiten dabei denkst.
-
Ich habe eine Flow in 5m² diese kann ich dir Bedenkenlos empfehlen - sollte es hier und da auch noch günstiger geben im Abverkauf
Die Magma wird da ähnlich sein - die habe ich auch in 3.0.
Im Grunde ists bei Einsteigern meiner Meinung nach fast wumpe - es sei denn man will eine Modellabhängige Kiterange.PS.: Erst mit der 5er Flow hab ich auf dem Board Fortschritte gemacht - die kleineren waren mir meist zu Zappelig.
-
Zitat
von 7 bis 7...loool :-O
:-O Sommerlochthread ? ! :-O -
Apus en Elda Video hinzugefügt:
https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t82029.html
- Editiert von GiMiCX am 03.07.2013, 18:53 - -
-
Manche Kites erfordern, das du den ersten Impuls für die Drehung zur Landung angespannt hälst
-
Passt irgendwie alles...Pilot, Kites, Musik und Orte... :H:
-
@ Muecke ,dafür ist das Forum doch auch u. a. da und woher Wissen ,wenn man nicht fragt
-
Weiß aber nicht ob der Robertshaw ne Waage, wie Goff verwendet, dran hat
-
Zitat von Nick
Chris Goff in Stella.
Rev Ballet by C.GoffSo, jetzt dürfte es stimmen. :logo:
Wenn man nichts einfügt, kann man auch nichts sehen. Sorry. :worship:
- Editiert von Nick am 21.07.2012, 20:47 -
ooops...nicht gesehen...ich liebe dieses art Waage gepaart mit weichem Gestänge...hat mich an einem tag extrem weiter gebracht...ne Chriss und Matze...nochmal Danke an Chriss für die möglichkeit an seinem Kite mit der Waage zu experimentieren...nun hab ich dank unseren Chriss, den Kite, den ich immer haben wollte...sonst wäre ich garantiert nicht so angefixt
B2 full vented ist nun auch umgestrikt worden...hat viel Arbeit gekostet, da man die Waage nicht 1:1 reduzieren kann...bin gespannt auf den erstflug 8-) -
Die meisten 4-Leiner werden mittlerweile entwickelt um sich mit einem fahrbaren Untersatz mehr od. weniger schnell fortzubewegen.
Der Leistungszuwachs über die Bremse erschließt sich erst vollständig wenn Kite und Pilot fahren. Im Stand wird es ab einer bestimmten Kitegröße und Windstärke schwierig die Bremse ohne Trapez gefühlvoll zu dosieren und den Effekt voll auszunutzen. -
-
Soft und Kugelig => JAM !!!
https://vimeo.com/45760261
8-)
- Editiert von PAW am 06.08.2012, 23:02 - -
Zitat von Rookie_KS
Hier wäre meine persönliche Meinung, dass man immer mit genau den selben Leinen fliegt. Das spart wirklich viel Zeit und sorgt für ausgeglichene Voraussetzungen.
Hendrik
Wenn zwei gegeneinander fliegende Piloten im Trickout sind, werden sich zur gleichen Zeit die nächsten Zwei auf einer Seite am Rande Positionieren...wenn die anderen fertig sind und zur anderen Seite Hinausfliegen, gehen die nächsten hinein usw. -
Fett...einfach FETT !!!
Top Video :H: -
das ist schon in die Buchse gegangen und unrettbar verloren. Meine Vermutung:
Der TO ist ein Troll und macht das extra... -
Hallo Peter,
Thomas und ich kommen ebenfalls und nehmen teilTeilnehmer Liste:
Zweileiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Sweety 19 (Tobi)
- Eingeflogen ( Thorsten)
- Thomas Staniforth
- kitevision (Thomas Zygar)
-Vierleiner Piloten sind...
- PAW (Peter Maternus)
- Sweety 19 (Tobi)
- Nick (unter Vorbehalt)
- chewie
- Chriss
- Korvo
-Juroren sind...
- Pommes (Marcus B.)
- Rookie_KS (Hendrik) -
@ Backstall ,Sag ich doch ,guckst du Link :-O
Bevor das jetzt völlig in die Hose geht :Fang mit einem üblichen Einsteiger in 4 bis5 qm maximal an ,dann wird dich der Kite auch nicht überfordern ,denn am Anfang hast du erst einmal andere Probleme als dich um einen ruppigen Kite zu kümmern.
Wenn du die Basics mit dem Board kannst,anfahren , bremsen und höhe laufen.kommt der nächste schritt und der nächste Kite mit mehr Leistung und Lift .
- Editiert von Blitz am 06.08.2012, 17:47 - -
https://www.drachenforum.net/f…instieg-70-kg-t75545.html
?und schau mal dort:
Ähnliche Beiträge wie: Twister 4.1 vs. Toxic 4.0