Man braucht keine Bar,... es gibt genug gute Fahrer die alles mit Handles können.
Ich bevorzuge jedoch auch die Bar - für meine 4Leiner habe ich mir die Ozone Turbo Bar angeschafft - guck dir das mal an - klappt ganz gut.
Grüße
Tris
Man braucht keine Bar,... es gibt genug gute Fahrer die alles mit Handles können.
Ich bevorzuge jedoch auch die Bar - für meine 4Leiner habe ich mir die Ozone Turbo Bar angeschafft - guck dir das mal an - klappt ganz gut.
Grüße
Tris
Werde ich einfach mal ausprobieren
ZitatIm Sitzen starten ist eigentlich nicht schwer, der Sinn dahinter ist wohl wirklich einfach nur die Faulheit [Unschuldig grinsend]
:H: Klasse :-O Freu mich schon auf den Flugbericht 8-)
Die Preissteigerung finde ich schon saftig :R: Das Design ist , ich sag mal unschön aber das ist eh Geschmackssache.
Das war einfach nur ein gutgemeinter Tip - da die Ozone Handles einfach DICKER (!) und besser Verarbeitet sind.
Liest sich Klasse. Tolles Foto.
Wegen den Handles: Guck dir die mal von Ozone an - die gefallen mir besser als die von Elliot!
Rein vom Gefühl her befürchte ich, dass ich mir mit meinen normalo-adidas-sneakern mir bei dem Versuch irgendwas zerren werde
....
Das ist doch sogar ne Besenstiel 2.0 Bar !!!
Haaaalt Stop
Also auf dem Bild sitzt der gute Herr mit den Füßen in den Schlaufen auf der Wiese, das Board natürlich "schräg", 2 Räder "angekantet" auf dem Rasen - gibts davon auch n Video ? =)
Grüße
Tris
ZitatHattest du gedacht man setzt sich aufs Board?! [Unschuldig grinsend]
So in etwa
Ich weis ,das war voll daneben.
Zitatis doch die ce edition
![]()
Das sagt mir leider garnichts
aber danke für die Info.
Na ob es dann noch genau soviel Spass macht ?:(
Denn dann artet es in ein muss aus.
ZitatWichtig ist natürlich Präsenz in der Szene zu zeigen, also Events besuchen, Kontests mitfahren etc.
Mich wollte früher mal ein Händler Sponsoren,in einem anderen Bereich.
Material usw.wäre gesponsort worden.
Aber: Jedes Wochenende Wettkämpfe +Training viel Fahrerei und man hat ja nicht unbedingt immer Bock drauf.
set,21er oder?
Nur der Vollständigkeit halber : Rollen mit KLB bei 4 -6 kn. :SLEEP:
Fahren geht ab 7 kn und Schluss bei meinem Gewicht ist bei 10kn.Jeweils mit 25 Meter Leinen.
Untergrund hubbelige Rheinwiese kein Golfgrün
Im Vergleich zu meinen Method "s wesentlich anspruchsvoller zu fliegen bzw.fahren ( Bremseinsatz ) muss man sich erst einmal drauf einstellen und wenn man den Bogen raus hat :H: und sie ergänzt sich prima mit meinen anderen Kites.
Edit: Genial was man mit diesem Kite an Höhelaufen kann. :-O :H:
- Editiert von Blitz am 09.09.2012, 19:38 -
Jetzt weis ich wie Tris das gemeint hat :logo:
Ich habe mir das ganz anders vorgestellt :peinlich:
Stell ich mir etwas schwierig vor. Vorteil wäre das der Schwerpunkt ganz nach unten verlegt wird und man dadurch nicht so schnell vorne über das Board gezogen wird ,aber sonst sehe ich da eher keinen Vorteil drin wenn es denn überhaupt einer ist
Bin ja auch kein Experte.
Habe ich in der Praxis auf der Wiese auch noch nirgendwo gesehen.
Nee im Workbook von Kite & Friends... Auf Papier.
Ich gehe davon aus, dass sowas garnicht richtig funktionieren kann,.. oder?
Zitatdas Anfahren mit einem KLB im Sitzen"?!
Hab ich nicht gefunden
Hier im Forum ?
Moin,
ich schnöker zur Zeit im Traction Workbook und dort steht, als Untertitel eines Bildes, "das Anfahren mit einem KLB im Sitzen"?!
Sowas hab ich ja noch nie gehört - muss man sich das vorstellen wie den Wasserstart beim Kitesurfen? Stell ich mir problematisch vor.
Grüße
Tris
- Editiert von Tris85 am 09.09.2012, 14:37 -