Beiträge von Anonymous

    Zitat

    Aber ne Driftbremse hätte definitiv geholfen.


    Das kostet am Anfang etwas Überwindung,sich voll gegenzulehnen und die Beine durchzudrücken.
    Ist aber nicht schwer und macht sogar richtig Spass.
    Auf der GPA Seite mal das Video zur Vorbereitung auf die KLB - Lizenz gesehen ?
    Guckst du ;) KLB - Lizenz

    Hi ,die 5 er kannst du getrost weglassen.6,5 er Method fahre ich auf ATB am meisten bei 3-4 bft .
    Gutmütiger und Klappstabieler Kite mit reichlich Dampf .
    Edit: 5er und 6,5er Method haben laut Windchart von Ozone den selben Windbereich.
    Die 5 er braucht aber etwas mehr Grundwind zum fahren und liegt im oberen Einsatzbereich nur etwa 3 kn über der 6,5er.
    So jedenfalls meine Erfahrung,aber mit mehr Kilos liegt der Bereich des überpowert fahrens wohl etwas höher.
    Zu mir : Ich habe 65 kg . :D
    - Editiert von Blitz am 15.09.2012, 11:37 -

    Ein Trapez sollte in erster Linie passen ;)


    Ich hab n Sitztrapez, manche finden Hüfttrapeze besser.. ist Geschmackssache.


    Nochmal wegen des Kites: Die meisten kaufen sich nicht zu Anfang einen DP-Kite, weil die doch recht teuer im Vergleich zu normalen Kites sind. Das Grundlegende Handling hast du ja mit deinem Kurs erlernt - von daher spricht - aus meiner Sicht- nichts gegen den direkten Einstieg. Trotzdem solltest du die ersten male eher unterpowererd fliegen, um den Kite kennenzulernen! ;)


    Grüße
    Tris

    Ich kann zu anderen Depowerkites nichts sagen, nur dass ich auch 70kg wiege und mit den 10qm² ganz gut klarkomme! Du kannst dir ja mal die Windcharts der Hersteller ansehen! Vom Hersteller wurde mir bei meinem Gewicht noch gesagt, dass ich bei ~15kn noch im "komfortablen" Zustand bin. Kommt natürlich auch immer aufs Können an.


    de Facto brauchen Depower Kites mehr Fläche, als normale 4 Leiner - Tubes brauchen jedoch, aufgrund des Gewichtes noch mehr. (halbwissen!)


    Du kannst dir ja mal die anderen Themen durchlesen, solche Fragen kommen hier eigentlich relativ oft vor. Meist läuft es dann auf 10qm² raus, bei "unserer" Gewichtsklasse.

    Moin!


    Kite:


    Ich würde einen Einsteiger Depowerkite wählen. Die üblichen verdächtigen: Apex von HQ, Access von Ozone. Wenns für Wasser sein soll musst du bei Flysurfer gucken - da gibt es z.B. die Pulse2. Auch die anderen Hersteller bieten Softkites für Land und Wasser an - die Bandbreite ist riesig. Zur Größe: als Erstlösung würde ich 10qm² empfehlen. Kleinere kommen wesentlich seltener zum Einsatz. Auf kurz oder lang kommst du aber auch mit einem Depower-Kite nicht mehr mit einen einzigen Kite aus... leider ;)


    Board:


    Auch hier gibt es einige Unterschiede in Länge, Gewicht und Achsen. Am besten guckst du dir mal die Anleitung zum Kitelandboarding an (Link ) Da steht ne Menge drin!



    Viel Spaß


    Tristan

    Klasse! Liest sich wirklich super.


    Momentan ist hier auch arger Wind- Gerade über 20 Knoten... da packe ich meine 10er Apex nicht aus! Hab also mal wieder die Magma 3.0 aus der Hand mit Handles geflogen - auch mal wieder schön - quasi back to the roots.


    Wenden finde ich mit dem Board eher unproblematisch. Im Grund nimmst du den Kite ja nur langsam hoch, um dann in die andere Richtung zu fahren - Das Board ist ja zum Glück bidirektional ;)


    Springen:
    Jo bei mir ists ähnlich. Wenn ich "Speed (für mein Empfinden) aufbaue und mich dabei "gut" fühle, zieh ich ihn mal durch den Zenit - aber mehr als 30 cm sind bei mir bis dato auch nicht drin - der Respekt ist immer noch allgegenwärtig.


    Freut mich jedenfalls immer von dir zu lesen - das bestätigt meine Erfahrungen. Ich möchte noch gerne die Driftbremse lernen! Kannst du die schon?


    Grüße
    Tris

    Ob in oder Out ist mir fast egal, ich seh nach wie vor aufn Board aus wie ein ängstlicher Clown ;)


    Und ich bin fast immer "k*ckend" unterwegs oder erwische mich dabei wie ich fast auf dem Board hocke um den Schwerpunkt nach unten zu bekommen. So eine richtig feine Technik konnte ich bei mir noch nicht entdecken...



    PS.: Bei uns sind knappe 20 Knoten!! Was packt ihr da für Kites aus? Vor der 10er Apex hab ich Muffensausen - bei mir ists gerad mal die Magma 3.0 geworden... Ich bin ein Schisser!! ;)


    Grüße
    Tris
    - Editiert von Tris85 am 14.09.2012, 15:11 -

    Zitat von Reudnitzer

    Vom Preis her klingt das gut, und bei wenig Rollwiderstand solltest Du so ab 8 kn damit ins Rollen kommen, aber auf holpriger Wiese nicht.
    Uli.


    Bei seinem Gewicht ist die Matte aber zu klein,außer er will auf Asphalt fahren.


    Wenn du eh auf das Wasser willst spar lieber noch für einen Depowerkite, damit geht Wasser und Land.
    Muss ja nicht neu sein. ;)
    Gibt es Kiter in deiner Nähe ? Vielleicht kannst du da mal was ausprobieren .