wow.
cool.
Beiträge von Anonymous
-
-
-
Sieht alles sehr professionell aus. :H: Hut ab :worship:
-
-
geclosed=geschlossen?
manmanman -
Man beachte die Langlöcher zum Verstellen der Holmbreite :H:
nur noch 12 Tage und der Rest von heute, dann geht´s los 8-) -
-
Naja , 20kn ist ja mal ein anhaltspunkt. :H:
Auf das Video bin ich mal gespannt. -
Denke ich habs jetzt...thanks :H:
-
-
Zitat von Heiko...
Ohne Übersetzungsprogramm würde ich mit meinen stark begrenzten Französischkenntnissen mal auf folgendes tippen: Abstand des inneren und äusseren Standoffs vom Mittelkreuz, also die Verbinderposition auf der Spreize. Auch vom Maß her halte ich das für plausibel.
Gruß
Heiko
OOOps...ich hab das hier gemeint:
ZitatJonction whiskers/vergues inf.: APA 250 G-Force (240-265 outer stand-off) + bouchon 3mm.
...sorry -
Danke für deine schnelle Antwort.
Mein Problem sind hier die Wind Verhältnisse, sprich 5min stärkerer wind 10min wenig dann ganz wenig
Siehe heute zwischenzeitlich war es super für den Breez aber dann viel zu stark, in der zeit dann rüber zum easy und bis ich mich auf den eingestellt habe ist der wind wieder ideal für den breez.Das heißt ich suche einen Drachen für den Windbereich 1 bis 4 oder 5 bft. Da viel mir halt der krypto auf coole obtik super Windbereich günstiger rtf preis.
Ja der dropkick viel mir heute hier im forum auf. Muss ich nächstes jahr mal meine frau fragen
-
:H: Da hast du recht.Aber für gewöhnlich brauche ich die bei mir nie wieder aufmachen
.
-
Hab nen Thread mit Angaben gefunden:
http://aufilduvent.forumactif.…sfer+xt+s+bridle+measures
...nun wirds etwas schwierig...äußerer Schenkel stimmt schon mal gar nicht bei mir !
...bei den Standoff sind meine länger (Segelanschlag bis Ende der Endkappe), oder wird nur das CFK gemessen ???? (dann würds stimmen) :kirre:
...und wie wird der äußere zusatzschenkel befestigt ????Und was heißt das:
Position initiale des poussoirs de voile par rapport à la croix centrale :
- Whiskers int : 34,5cm
- Whiskers ext : 39cm
...kann rein gar nichts mit diesem maß finden :-/Hier ist übrigens nochmal dás Video:
https://youtu.be/GlEFndv_KPY[/media]list=FLZ512brEqTp5Jz821cDropw&index=28&feature=plpp_video]https://www.youtube.com/watch?v=GlEFndv_KPY&list=FLZ512brEqTp5Jz821cDropw&index=28&feature=plpp_video
- Editiert von PAW am 22.09.2012, 17:03 - -
Zitat von Firefly81
Was stimmt denn nicht?!
Das Flugverhalten und die Querspreizen Spannung verglichen mit den Kites im XTS Video... -
Zitat von GiMiCX
Ansprechend geschnitten, edles Design...gefällt!
Dito -
Hat jemand mal die original Waagemaße...eventuell auch die Querspreitzen Maße ????
-
Hallo erstmal, ich bin neu hier besitze aber schon ein paar Drachen, zb. Breez, easy, micron, triad. Und nun soll noch einer in die Drachentasche. Zu erst hatte ich den mojo 4 leiner im Auge aber lieber doch nicht was ich so gelesen hatte. Nun viel mir der KSF Krypto ins Auge, der Windbereich wäre für meine Gegend ideal. Hat jemand mit dem drachen Erfahrung, oder gibt es eine preislich gleich liegende alternative sollte aber auch rtf sein.
Danke für eure hilfe.
Grüße Jörg
-
Zitat von Igor D.
Bei viele fertig gestellte Leinen, Knoten wird auf solche Art gemacht. Sie sind schwieriger aufmachen. [quote=Mark O2]Quelle: Alienbuggy:
Ich habe mit diesem noch nie Probleme gehabt :H: -
Zitat
Und knistern tut er immer noch was für top Tuch steht.
Ist das so?
Die alte Yak war auch aus einem ganz miesen Tuch, die hat nie geknistert. Ich frage mich, wer dieses Knistergerücht in die Welt gesetzt hat.
wenn ich was zum Knistern haben will kaufe ich mir `ne Tüte Chips.