Zitat von PAWIch denke für eine Auflistung, sollte ein anderer Thread her !
Lieber nicht, sonst fühlen sich welche sehr auf den Schlips getreten...inkl. mir,da der Crow auch nicht dazu zählt
Zitat von PAWIch denke für eine Auflistung, sollte ein anderer Thread her !
Lieber nicht, sonst fühlen sich welche sehr auf den Schlips getreten...inkl. mir,da der Crow auch nicht dazu zählt
Ich denke für eine Auflistung, sollte ein anderer Thread her !
Für sowas liebe ich dieses Forum :H:
Wenn die 1.5er Hornet ohne Droppen im normalen Flugbetrieb platzt eignet sie sich nicht als Sturmmatte.;-)
Rettung:
Andreas Ah
Chris Flyingfunk
Die benutzte Kamera ist echt hammer...ganz großer Neid !
ZitatDie Definition eines Profis ist nach meiner Info jemand der damit seinen Lebensunterhalt verdient ... gibt es einen Kiter der mit dem Trickfliegen seinen Lebensunterhalt verdient ? wohl eher nicht .
Debray und Mayet....um mal 2 zu nennen
@ Nugman.
Taffetta fällt aus, das ist eher "Vorhangstoff" und nur geeignet für Schleier usw.
Jetzt bin ich aber zu tiefst getroffen....
Vorhangstoff :O :O :O
Habe bis jetzt fast alle stablossen drachen daraus gebaut...........
Auch sehrsehr Informativ:
Profidrachen für Anfänger?
Auch sehrsehr Informativ:
Profidrachen für Anfänger?
Ich muß dieses mal wieder hoch holen, da ich mal wieder einen vorfall hatte...hab einen guten gepimpten Kite angeboten, der aber (um es offiziell zu machen) zu kostenaufwendig und Bauaufwendig ist...der gepimpte Kite is wieder mal im unter 100 Euro segment anzutreffen...da dieser im einstiegs Segment einzusiedeln ist, obwohl er richtig gut nun fliegt, wurde er mit dieser Begründung nicht genommen:
Der Kite sei zu sehr auf das profi dasein getrimmt, und er brauche etwas das ihm das Tricksen erlernen vereinfachen soll. Da kommt so ein "Profi Drache" nicht in frage...seine Grenze war auch die 100,- Euro grenze, die ich einhalten konnte...ich frage mich wirklich, wer im Trickflugsegment, die Idiotische behauptung gemacht hat, das ein Kite, der von sogenannten Profis geflogen wird, angeblich viel schwerer zu fliegen sei, als die sogenannten "Trickflugeinsteiger" Drachen, von den die meisten sehr schwierig zu handhaben sind, geschweige auch super quirlig sind...na klar gibt es auch Trickkites wie NRG, Slash, Crow etc. die für Einsteiger nicht wirklich geeignet sind, Außer er hat jamand, der ihm auf die finger schauen kann !
Ja mal noch sieht es nach regen aus ,aber das legt sich bestimmt noch....Hoffe ich...
Der_Wind_ist_weg_;-)
Dann wird man sich ja sehen......
Was für farben hat den dein Drachen? Damit man dich auch erkennt
Keine Großserie :O :O
Will mal schauen was die so im Angebot haben...
Nen Arbeitskollege hat mal von so etwas gehört....
der Buggy an sich wird, wie Autos auch, wohl nicht neu erfunden werden, die Räder bleiben rund.
Es zeigt einfach nur was möglich ist und das sich jemand damit auseinandersetzt.
Ist doch prima. Sicherlich kann man, das sollte aber doch jeder hier wissen, vom Bild nicht auf die Fahreigenschaften schließen.
Schonmal sich die meisten hier im Forum im Buggy von der Stange fortbewegen und die wenigsten überhaupt wissen wie das Fahren beeinflußt wird wenn man am Buggy etwas verändert.
Kennt ihr internetseiten wo man sich nach seinen eigenen bedürfnissen drachen nähen lassen kann ????
In China etc.
Mfg Marian.
Suchst du was um überwiegend zu fahren ? Weniger als 4 qm machen da kaum Sinn .
Zum Standfliegen schon.
Von deinen Vorschlägen würde ich die Magma nehmen.
War zwar nicht die Rede von fahren,aber wenn du schonmal hier im Board danach fragst , wäre das hier auch interesssant für dich.
Guckst du Einführung Kitelandboarding