Beiträge von Anonymous
-
-
-
Zitat von Ulli-Bln
Hallo zusammen,
heute früh um 8:00 wurde ich von der Parkaufsicht freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen, dass Buggys und Strandsegler nicht mehr erlaubt sind.
Martin ist dann kurze Zeit später gekommen und wir haben uns für Sonntag, 11:00 für ein Treffen auf der Südbahn an der 4 verabredet. Wir hoffen auf rege Beteiligung.
Viele Grüße
UlliIch werde kommen , bin am Eingang Tempelhofer Damm
-
Moin ,moin
mir wäre es sehr angenehm erst ca 11 Uhr am Tampelhofer Damm zusein .
wo finde ich bei Facebook " everyday is kiteday ?? "
Gruß Alfred
- Editiert von AK am 03.11.2012, 09:51 - -
-
- Editiert von PAW am 02.11.2012, 21:35 -
-
Zitat
Irgendwas muss ja an der Matte sein, das Sie in allen Tönen so hoch gelobt wird.
Günstiger Preis ? -
Zitat von Stabkill
na Prima
jetzt hab ich Peter auch noch den Spaß am Heavy basteln versaut
:peinlich:
Seh es von der Seite:
Wenn es funzt, dann spart man sich einen weiteren Kite !
...das ist dann auch nicht so kompliziert und geht auch nicht zu sehr ins Geld -
Zitat von Ska
Habe gerade versucht eine aktuelle Parkordnung zu finden. Sind aber überall nur die von 2010 verlinkt, in denen nichts dazu steht. Und solange da nichts von drin steht werde ich auch schön mit den Parkwächtern diskutieren.
Kann morgen leider nicht vorbeischauen.bist du Sonntag da ?
Wir sollten uns wirklich was einfallen lassen , sollten versuchen mit den Parkverantwortlichen zu reden .
Meinen Meinung war und ist ,wir sollten grundsätzlich alle nur noch mit gültiger Vereinsnummer und Versicherung dort fahren !
und dies dann auch den Parkwächtern und Verantwortlichen zuverstehen geben ,wir können mit unserem Sportgerät umgehen .
Somit wäre einen Unfallgefahr weitestgehend aus dem Wege geräumt .Vielleicht hift uns das weiter .Bis dann Gruß Alfred
-
-
Free(mit)style 8-)
the Crow STD by PAW
the Crow LW
CURVE-P6 by AtelierkitesTestkite für Anfänger um süchtig zu werden :H:
Slide STD by Elliot (Pimp per PAW)...ist beim Kumpel in der Tasche !BastelTRICKdrachen
Atomic by HQ...nur das Segel ist noch Original und dieses ist auch mit der Schere bearbeitet !Vierleiner für das "Schönfliegen"
Barresi Pro STD mit Race Gestänge als PAW Design (genehmigter nachbau, gefertigt von einem Freund)
B2 full vented
Gleiter...für :SLEEP: Wind
Apus by PAW -
-
Zitat von andor
Hi
oh man , wenn das tatsächlich so beschlossen wurde ,wäre ja wirklich sehr schade .
Da wird auch keine GPA etwas daran ändern können . Von wem stammt die Information ?
Ich wollte eigentlich am Sonntag dort Buggyfahren .Gruß Alfred
-
Zitat von Cube
Warum? Ist das Manöver bei den Fahrradrädern anders?
-
Zitat von Guntram
P.S: Gute Besserung!
dankeZitatIch mag es eigentlich ganz gerne wenn ich mich etwas bewegen kann im Buggy.
Das Gefühl hatte ich Anfangs auch, mittlerweile sitze ich recht fest:-O
:-O im Buggy und das ist wesentlich angenehmer wenn du mal den ganzen Tag den Strand rauf und runter fährst. Die Bauchmuskeln und die Rippen werden es dir danken. Die Holme müssen einfach passen! Verlängerungen sind schnell dran, andere Achsbreiten auch kein Problem, aber Holme ändern ist schon sehr aufwändig, das hat bei mir sehr lange gedauert.
-
... hab ich Dich angefixt? :-O
4Leinen stehen Dir auch sehr gutLG
Thomas -
Mach dir mal keinen Kopf
Du hast dir einfach für den Anfang recht ungünstige Windverhältnisse ausgesucht.
Klappen des Kites ,überschiessen im Zenit.
Übe mal mit dem Kite bei nicht soviel Grundwind und weniger starken Böen.
Dann kannst du zum einen den Kite erst einmal besser kennenlernen und zum anderen lernst du mehr dabei.
Hinsetzen geht natürlich auch wenn man möchte.
Langsam herantasten und üben, dann ist später Hackwind und kräftige Böen auch kein Ding mehr. -
Zitat von Shneedlewoods
Heut war ich auf dem Golfplatz und hab mir mal paar Bälle geholt, danach in den Baumarkt und dan zum Schraubstock. Mal schauen wie das Ergebnis wird..........
Nimm noch 2 Komponentenkleber auf Epoxidharzbasis .Wenn du den Ball nur so draufsteckst oder haust geht der fliegen
-
Ebenso ist Silikon auch ne schlechte Idee:
Ohne Spaß.. ich hab meine von Frank (skykite) und die sind einfach Klasse. Da stell ich mich nicht selbst hin und bau mir welche.
-
Zitat
Da würde ich mir aber ein Angebot machen lassen, ob es auch wirtschaftlich ist.
( Versandkosten 2mal+ Arbeitslohn?) Meine Reperatur hält jetzt 1,5 Jahre, ist auch schon mehrere Male nass gewesen.
Uli.
Ich würde sie auch nähen lassen.
Und ich wage zu bezweifeln ob man für das Geld, was die Reperatur kostet ,einen gleichwertigen Kite bekommt.