Beiträge von Anonymous

    He ,he Olja


    hast schon recht mit wildem Aktionismus , aber dir Leute machen sich halt Gedanken .


    Den Zettel von Facebook fand ich auch etwas , naja . Aber der Wille war da .
    Wir sprechen das am WE genauer ab . Da ich bereits mit unsrer Werbespezialistin telefoniert hab und ihr mein Anliegen geschildert habe ,
    weis sie um was es hier geht . Diese Leute verstehen ihr Handwerk und verlaß dich drauf der Flyer wird super . Versprochen


    Gruß Alfred

    Zitat von Ska

    Alfred, weißt du zufällig an wen man sich wenden kann zwecks Instruktorausbildung? Fände es sinnvoll, wenn wir auch auf Tempelhof direkt jemanden haben, der auch die Lizenz abnehmen kann. Würde mich da sogar freiwillig melden. :D


    Hallo !
    Erstmal zu dir , ich hab mich mit Andreas Rissmann unterhalten ( er bildet Instruktoren aus ) die nächste Instruktoren Ausbildung findet am Gründonnerstag und Karfreitag in Spo statt ,es wäre noch ein Platz frei .


    Und nun zu Guntram , sehr gerne hätte ich den Entwurf für den Flyer . Ich habe mich bereits mit Anna von AO -Design aus Hannover ( das ist die Gpa " Werbetante " )
    unterhalten .Selbstverständlich würde sie uns solche Flyers drucken . Hab auch schon mit dem GPA Präsi kontakt aufgenommen und ihn
    gebeten mich diesbezüglich finanziell zu unterstützen .Was dann genau auf solch einen Flyer soll ,werden wir am kommenden Sonntag auf dem Feld bereden . Jedenfalls soll es ein Faltblatt werden ,Erste Seite " Buggyfahren auf dem Tempelhofer Feld " in der mitte einige Regeln und Hinweise ,Fotos ( da könnte ich speziell von Tempelhof noch einige gebrauchen ) und auf die Rückseite Klb ,dazu wäre es super wenn mich Flo und Guntram unterstützen könnte ,was eben genau auf die Seite soll .


    So , und jetzt ihr . . .


    Gruß Alfred

    Er fährt schon mit eine Reaktor und sucht einen anderen Kite.
    Hm, von notwendigem Lift stand da jetzt nichts.:peinlich:


    Crillle,wenn es mehr ums fahren geht ,ich bevorzuge Method und Yakuza.
    Haben aber eine ziemlich filigrane Waage.
    Bei den Buggymatten ist Lift ja auch eher unerwünscht in wieweit die ständiges Springen mitmachen kann ich nicht sagen.
    Bis Dato hat ist noch nichts kaputtgegangen oder zeigt irgendwelche schwächen.
    Allerdings geht es nur gelegentlich nach oben :D
    Wenn aber Springen dein vorrangiges Ziel ist würde ich eher in Richtung Blade gehen.
    Da ist alles robust genug um der Belastung auf dauer gewachsen zu sein.

    Zitat von Netobrev

    So Flecken sehen halt beschissen aus und steigern auch nicht den Wiederverkaufswert...wie bei nem Auto.
    Hat schon mal jemand von Ultramar Kite-Refit bzw Kite-Shampoo ausprobiert?


    :D


    Flecken sind zwar unschön aber ein Dichtes und vor allem unbeschädigtes Tuch ist mir da lieber.



    Richtig , genauso sehe ich das auch

    Oh man , da fällt mir ein Stein vom Herzen !


    Danke Chris


    Bin natürlich auch der Meinung wir sollten uns trotzdem stark machen .


    Wir machen uns die Arbeit mit einem Flyer .


    Wir streben eine Mitgliedschaft in der Gpa für alle dort fahrenden an ( bzw jeder macht die Lizens und fährt mit Nummer )
    Wenn Bad Boy möchte kann er sich schon mal mit dem Peter Wels in verbindung setzen .


    und weiterhin sollten wir unsere Entscheidungen Herrn Dr Michael Krebs mitteilen .


    bis dann Gruß Alfred

    Wieso maulst Du über einen kaputten Kite? ist doch klar, dass der nicht mehr sein ursprüngliches Flugverhalten zeigt (sowohl beim Starten als auch sonst). Ich lese aus deinen Beiträgen, dass du nicht viel weißt im Umgang mit Kites, von daher wäre es doch besser du läßt den Kite reparieren (das kostet nicht viel) oder kaufst dir einen neuen (gebrauchten?) Einsteigerkite und übst. Nach dem bis jetzt gelesenen wäre es gesundheitlich nicht dienlich dass du mit wesentlich größerem, und dann noch Intermediates, herausgehst.
    Meine Meinung ;)