Beiträge von Anonymous

    Ich hab dir doch einen :H: gegeben...es kommt halt so rüber, das die Kites verschiedene Entwicklungsstufen sind...damit meine ich: das wenn du merkst, das was noch verbessert werden kann, und dieses dann auch änderst, der Kite direkt einen neuen Namen bekommt...wenn die Stufe eine längere Zeit existiert, dann ist dies auch ok...zumindest ist das mein Eindruck gewesen...wollte dir nicht zu nahe treten...übrigens finde ich es klasse, das du dich hier so einbringst :H:

    Crazy Copter geht super einfach....Yofade geht wesentlich einfacher als es beim STD und LW...Yo-Copter und Le-Cobra müssten auch funktionieren...Double Axel mit einem einzigen Impuls (wie der Dynamite) kann er allerdings, wie auch STD und LW, nicht...sonst kann er eigentlich alles (zumindest das, was ich kann ;) )...allerdings sind Zwei-Pop-Yoyos nicht ganz einfach :=(


    - Editiert von PAW am 09.11.2012, 23:04 -

    Zitat

    Twister IIR 5.6 zu nehmen


    Ein Kite mit etwas ruppigem Lift ist nicht gerade empfehlenswert um das Boarden zu erlernen.
    Wie gut sie an der Turbobar fliegt kann ich aber nicht sagen.
    Wenn du KLB fahren willst und Kitesurfen läuft das wohl am besten mit einem Closedcell Depowerkite.
    Auch endfällt dadurch dann das ständige umgewöhnen zwischen einer Depowerbar und der Turbobar. ;)

    Zitat

    Nur würde ich auch gerne ab und zu leichter in die Luft gehen.


    Auch deswegen wäre ein Depowerkite wohl die bessere Wahl für dich.

    @ Igor
    ..."PF" = Pure Freestyle
    ...PF geht den Curve vor !


    @ Stabkill
    ...Segel ist das Gleiche...Gestänge, Waage und dessen Positionen Sind Verändert !
    ...zudem eine Cynique Sau...kommt trotzdem recht leicht wieder raus...Schwungmasse halt ;)


    Edit: Textupdate "Eigenschaften des PF" oben !


    - Editiert von PAW am 09.11.2012, 23:17 -

    Zitat von Nate

    Habe heute die Möglichkeit gehabt die Matte bei etwa 2 Bft kennenzulernen und bin mittlerweile beruhigt: Das Fliegen hat großen Spaß gemacht, denn wenn die Matte sich bewegt ist direkt satter Druck dahinter, aber der war eben kontrollierbar im Gegensatz zu den ersten Schritten. Die Kontrolle über die Bremsen war gut und die Klapper oder das Überfliegen konnte ich ebenfalls verhindern. Sofern also keine Böe reinhaut kann man bei wenig Wind prima üben.


    :H: Siehste ;)
    Loslassen des Kites in einer Gefahrensituation, solltest du auch noch üben.
    Am besten bevor du bei viel Wind mit deiner Matte rausgehst.

    Zitat von Lokhi

    Das war auch eher auf das Promofoto bezogen.


    Das gehört zur PF Entwicklung dazu ;)
    ...erster langer Test war Gestern bei bescheidenen Seuchen Wind, der fast alles an Wingeschwindigkeiten hatte, schon mal sehr vielversprechend...empfundene Änderungen, wie Aspekt-Ratio und Waage anpassung, wurden Anschließend Gestern Abend und heute Morgen vollzogen...morgen gehts wieder zum Testen...Ziel mit dem PF ist, einfacher Tricksen zu können ohne zuviel Präzisionsverlußt zu haben...er soll auch einen ähnlichen Windbereich wie der STD haben (also UL und STD Wind abdecken... oberer Strong bzw. Vented bereich muß nicht)...nebeneffekt ist, das er durch die höhere Schwungmasse bei druckvollen Wind (wie z.B. am Meer) leichter durch die Tricks geht...Nachteil ist, das er nicht mehr so radikal in gegen Rotationen gebracht werden kann und nicht mehr die Absolute Kontrolle und Speed Control durch Führung hat...zudem ist er ein wenig günstiger als der STD und LW...also im Grunde soll der PF Einsteiger freundlich und ein ewiger Begleiter, durch sein enormes Trickpotential (wie auch der STD), sein...ich denke, er wird funktionieren :)



    - Editiert von PAW am 09.11.2012, 23:17 -

    Und auch hier wieder:


    Aus welchen Gründen empfiehlst du die Hornet, kite-freak?


    Die Octane ist ein Einsteigerkite, die haben zwar ein leichteres Tuch als die von HQ, sind aber trotzdem als Robust einzustufen. Von Anfälligkeit kann nicht die Rede sein.


    persönlich kann ich ich das Vorgängermodell Ozone Flow empfehlen - die 5.0 hat mich auf dem Board wirklich weiter gebracht. Wenn du etwas mehr Geld investieren willst wäre evtl. auch ein Depowerkite drin?


    Von 3-Leiner Kites mit Bar würde ich Abstand nehmen.



    Grüße
    Tris

    Und aus welchem Grund empfiehlst du das Bazik, Kite-freak?


    Kaufberatungen ohne Begründung finde ich immer blöd.


    Wenn du erst mit dem Sport anfängst würde es meiner Meinung nach auch was gebrauchtes tun.. Das Scrub Psycho etc. ist aber Okay - mit dem Gewicht sollte es keine Probleme geben.


    Ich hab mir -aufgrund eher groben Wiesen- damals das Scrub Predator geholt - das hat Channel-Truck Achsen die etwas mehr abkönnen.


    Das Deck hätte ich noch hier - nützt dir aber nichts ohne Bindungen und Achsen ;)


    Grüße

    Danke.. das werde ich so mal versuchen. Mir langt es ja wenn ich nach der Landung 10-15 Meter so weiterfahren kann.
    Denn nach einem 180grad Sprung direkt noch einen zu machen sieht komisch aus. Wenn ich aber nen stück so fahren kann
    Und erst dann wieder drehe sieht das besser aus. Und fühlt sich sicher auch besser an.
    Danke für eure Hilfe.
    Kann mir noch jemand schreiben wie sich diese Art des fahrens genau nennt ?
    LG.

    Einen Kite nen Namen zu geben, finde ich sehr gut...allerdings sollte der Kite auch fertig entwickelt sein und nicht eine kurzfristige Entwicklungsstufe sein...du nimmst damit viele gute Namen weg...du bist auf den richtigen weg :H: