Kite ist nun bei Korvokites.de zum Testen
Beiträge von Anonymous
-
-
Free(mit)style 8-)
the Crow STD by PAW
the Crow LWPure Freestyle :O
the Crow PFTestkite für Anfänger um süchtig zu werden :H:
Maestro II by HQ (Pimp per PAW)...Basis Pimp incl. Waage mit inneren Kern
Slide STD by Elliot (Pimp per PAW)...ist beim Kumpel in der Tasche !BastelTRICKdrachen bzw. Streetkite und geil zu fliegen
Atomic by HQ...nur das Segel ist noch Original und dieses ist auch mit der Schere bearbeitet !Vierleiner für das "Schönfliegen"
Barresi Pro STD mit Race Gestänge als PAW Design (genehmigter nachbau, gefertigt von einem Freund)
B2 full vented
Gleiter...für :SLEEP: Wind
Apus by PAW -
Zitat von Beholder
Es gibt auch welche, die fangen mit Depower an, ergänzen mit Handle-Kites und erfreuen sich an beidem.Selbstverständlich
-
Das musst du für dich alleine rausfinden,da kann dir keiner bei helfen.
Am besten über den Regionalen- Stammtisch mit anderen Kitern verabreden und ausprobieren.
Wer soll den wissen was dir besser liegt?
Viele fangen mit Handelkites an ,die meisten wechseln auf Depowerkites und ein paar wie ich z.bbleiben lieber bei den Handelkites.
-
Kite funzte Gestern sehr gut !
Danke euch und Grüße aus Griechenland
Damit hat sich der Thread für Toni erledigt... -
-
Größerer Windbereich stimmt, jedoch kann man sich für den Preis eines Depowerkites uU. mehrere "Buggymatten" kaufen
Das relativiert sich irgendwo. Aber Ralf hat es auf den Punkt gebracht: Auch Depower-Piloten fahren eine 2-3 (oder mehr) Kite-Strategie um bei Nahezu jedem Wind fliegen zu können..
Check mal erstmal das finanzielle ab und plan dein Budget. Du musst ja nicht alles auf einmal kaufen.
Ein Helm sollte aber auf jedenfall IMMER drin sein. Beim DP kommt von Anfang an ein Trapez hinzu.
-
Zitat von N3WK1T3
mhhh... so wie ich das verstanden habe kann man die Depowerkites in einem größeren windbereich fliegen...
Deshalb tendiere ich zu Depower...Hast du richtig verstanden aber auch bei diesem System gibt es keine 1 Kitelösung.
Am besten mit Kitern auf der Wiese verabreden ( Regionaler-Stammtisch ) und mal was ausprobieren. -
-
-
Das ging ja Flott... Dann mal viel Spaß! Und beherzige Sportex' Rat: Erstmal Sachte rantasten!
-
Zu der North kann ich nichts sagen,
Mit der Access würdest du nichts falsch machen, jedoch ist die 6qm ein wenig klein für ein Depowerkite - das ist eher eine Sturmkite-Lösung. Bei DP sollte es schon bei ~10qm liegen.
Wenn du deine Rush wirklich schon gut beherrscht und nicht direkt bei 5 BFT mit deinem evtl. neuen Kite rausgehst, spricht nichts gegen die Verwendung eines Trapezes.
Grüße
-
Zitat
...
(Wie kann man zietieren?)
Im Antwortenkasten ist eine schmale Leiste oben.Links neben OT.
Zitat anklicken ,Text eingeben oder kopieren und wieder Zitat anklicken fertig.
Wenn du alles zitieren möchtest ,oben rechts im Feld des Textes 3 von links anklicken (Antworten) dann hast du den ganzen Text,kannst du auch teilweise Löschen und nur das Übernehmen was du willst. -
Zitat
Da dann nen Softkite ein er es nennt,
häh?look at this:
https://www.drachenforum.net/f…action-Forum-i87-b70.html
https://www.drachenforum.net/f…action-Kites-i88-b71.html -
Wieso? Wir haben ihm doch Ratschläge gegeben, bzw. es versucht - aber wenn man noch nicht genug über das Vorhaben weiß, halte ICH mich erstmal bedeckt und warte ab!
Ich weiß nicht wo das Problem ist. -
Zitat von N3WK1T3
Hej Kiter...
Also ich Möchte mit dem Kiten Beginnen und habe keine ahnung was das richtige für mich istMal was zum lesen :FAQ
und auch hier : Einführung- KitelandboardingEdit:Was ist daran denn unfreundlich? :kirre:
:-o
- Editiert von Blitz am 21.12.2012, 21:34 - -
Moin,
liegt es an Weihnachten das hier jeden Tag das selbe kommt? Täglich grüßt das Murmeltier.
Was möchtest du überhaupt? Standkiten? Fahren? Wenn ja - mit was? Oder willst du aufs Wasser?
Gehört die Rush dir? Wie lange fliegst du damit? Kommst du damit gut klar?Zum Thema Tubekite:
Alleinstart schwierig, empfindlich bei mechanischen Reizen (Wiesen sind nunmal härter als Seen)
Wie auch immer: Wir brauchen mehr Fakten.Grüße
-
Danke für den Bericht, ich hätte vielleicht die Größe bis auf 6qm einschränken sollen, darüber kommen für mich keine Einsteiger/Allrounder/Inters in Frage
-
Zitat
...dass die One bei binnenlandtypischen Verhältnissen "problematisch" wird bezog sich auf den Fall, dass man die Bremsen nicht richtig einsetzt.
naja, das setze ich jetzt im Binnenland voraus. Jeder Kite braucht bei Bock-/Hack-/Wirbelwind Bremseinsatz. -
https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=63
Geb da mal als Zubegriff "Beamer" ein. Dann hast du einen guten Querschnitt was hier so in letzter Zeit an Beamern "über die Ladentheke" gegangen ist. Wenn du die Preise mittelst haste n guten Wert.
Beachte aber die Größe, Alter und das Zubehör. RTF-Kites sind natürlich teurer als Kite-Only etc.
Aus Erfahrung sind hier die Kites IMMER günstiger als in der Bucht.