Beiträge von Anonymous
-
-
Zitat von Massive
Hab ich ja auch überlegt, aber da ich meist mit meinem Kumpel kiten gehe, wollte ich nicht die gleiche, da wir meist untereinander durchtauschen... deshalb eine ähnliche...
Wie wäre es dann mit dem Vorgängermodell,der Imp Quattro.
Die gleichen Flugeigenschaften und Qualität aber ein anderes Design. -
Ich habe ein paar Fragen an euch.
1) Wieviele Segmente brauch man für eine Bol 20 m Durchmesser.
2)Wie sehen die segmente aus,bzw weil auf Fotos von Nadine die bol nicht einen gleichmässiger halbkreis ist.
3) Was für einen Wirbel wird für die Bol benötigt.
So evtl kommen noch mehr fragen ...Ich hoffe ihr könnt mir helfen..... Danke
Gruß Marian..
-
Zitat
es gibt ja Matten, die das erfüllen, siehe Ozone Quattro 2.0 (die hat 1,5m²)
Dann kauf dir doch eine
-
Zitat von Lokhi
Da hast du wohl recht, aber so fürs fixe ist das mehr als OK.
Will noch ein paar Endkappen drauf machen, dann sieht das schon wieder ganz anders aus.
Und das Polster lässt sich auch gut färben.
Moosgummi wollt ich nicht, da sich das doch ab und zu mit Wasser voll saugt,
was bei dem Isomaterial nicht der Fall ist.Ausserdem nutz ich mehr meine 4 Leiner mit guten Handles von Ozone.
Meine 7qm 2 Leiner-Matte pack ich selten mal Just for Fun aus.
-
Was spricht gegen deine 2er Magma? Ist doch n Klasse Teil dafür!
-
Kennt jemand die marke oxygen?
-
Heute fertig geworden:
Mein erstes Projekt an der Nähmaschine...
Im Laufe des Projektes wurden die Nähte irgendwann auch besser...
Als nächstes ist dann mal ein neues Segel für meine Rev Exp dran.Vom Prinzip nach dem Bauplan von der Drachenfliegerinnung, aber mit einigen Modifikationen:
- Netzstoff in 2 verschiedenen Breiten statt Gaze
- Klettverschlüsse an den Netztaschen
- Tasche auf 140 cm verkürzt, da sicherlich keine größeren Drachen mehr haben werde. Es vielleicht noch die ein oder andere Matte
oder Rev hinzu.
- Einzeltaschen wegen den Matten auf 16 cm (18 cm) verbreitertRückseite
Bestückt
und zusammengerollt
-
-
Mich hat heut mal wieder die Bastelwut getroffen.
Nachdem ich nun meiner Freundin neue Leinen für ihre Matte besorgt hatte,
kam nun das Problem auf, das sie ihre Ringspule eventuell nicht mehr weiter verwenden kann.Also musste fix eine Lösung her.
Da es nur eine 2 Leiner-Matte ist, stand schnell fest, das es Powergrips mit Baumarktmitteln werden.Material 23ger Rundalu profiliert mit 2mm Wandung
Als Seilführung 8ter Rundalu 1,5mm Wandung.
Als Griffisolation wahlweise Heizungsrohrisolation oder Fensterdichtband.
Als Leinen habe ich etwas von meiner Zusatzleine vom Lifter abgeschnitten.Ergebnis kann sich, denke ich, sehen lassen.
Die oberen beiden Paare als Männerversion (Wurschtpfoten-Version)
und das untere Paar für meine Freundin.Ich muss nurnochmal in den Baumarkt, um Endkappen zu kaufen die ich vergessen habe.
Materialpreis für alle 6 Grips beträgt 8,47 (23ger Alurundrohr / 8ter Alurundrohr / Rohrisolation)
+ zuzüglich schon vorhandener Leine Fensterband und etwas Schrumpfschlauch,
zum sichern der Enden des Fensterbandes, für die Frauen-Version.Günstiger wirds denk ich nicht gehen.
- Editiert von MoDis am 20.01.2013, 13:09 - -
... ist noch ein Proto und das Design wird nur noch ein bisschen geändert :-O
Ansonsten eine richtige Präzisionsmaschine mit 2,80 m Spannweite und einer schönen Grundgeschwindigkeit :-O
Kann aber erst im Sommer weitermachen - erst sind die 9 Visions dran :-o
LG
Thomas -
-
...Converse 2012
-
Na weningstens hat er sich nen Kite gekauft und kein Nasadingens.:-D
@MECA4: Viel Spass mit deinm Kite.
-
Schon ziemlich haarsträubende Szenen bei .
Dann haben sie auch noch Glück, das sie nicht verletzt liegenbleiben weil sie sich die Knochen gebrochen haben.
Soviel Glück hat man aber nicht immer. -
Danke, danke, danke, dass ihr mir in meinen anderen Threads immer wieder zu einem Vierleiner geraten habt und ich mir den Dakota 3.3 für 124,50Euro gekauft habe. Ich bin heute bei 3 – 4 Bft das erste mal mit geflogen, Wahnsinn wie einfach das ging. Alles hat super geklappt.
Ich kann so von Anfänger zu Anfänger nur zu einem Dakota 3.3 Vierleiner raten.
Ein schönes Wochenende.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...klasse Arbeit von Maria und Ricardo Asencio die den Noname erschaffen haben :H: -
... lekker... für den Anfang
und es wird unter Garantie noch besser, da bin
mir sehr sicher -
... ich finde es klasse