Zitat von Angelusist die 1,5 er Imp mit der 2 er Quattro gleichzusetzen ?
Ja ist der gleiche Kite nur war die Größenbezeichnung früher in qm und jetzt in Spannweite.
Naja und ein neues Design.
Zitat von Angelusist die 1,5 er Imp mit der 2 er Quattro gleichzusetzen ?
Ja ist der gleiche Kite nur war die Größenbezeichnung früher in qm und jetzt in Spannweite.
Naja und ein neues Design.
Wenn ein Video, indem jeder Trick 1000 mal gezeigt wird, dann sind auch alle Repruduzierbar :=(
...hier gehts zum Thread:
Lumokites "Vital"
glaube ich auch nicht.
Toller Bericht... tolle Arbeit.
Wie siehts mit Kantenschutz für die "obere" Kufe aus? Nicht das sich dort jemand verletzt? Man weiß ja nie!
Es sind jetzt 2 schäkel dran .. Im anker und in der platte.....
Falls du irgendwo die möglichkeit hast zu schweissen,dann bau dir einen anker 50 cm T stahl oben ne platte von 10 mal 10 cm draufschweissen und nen 10mm loch in die platte bohren. Schäkel dran und fertig. Dann haste auf ewig ruhe. Ich habe die genau so gemacht, und habe für 4 Anker keine 20 Euro ausgegeben... Reine Anker ohne schäkel...
Ps die Platten sind mitlerweile drauf...
- Editiert von Marian am 28.01.2013, 10:36 -
Ich frage mich immer was das Alter und das Gewicht mit der Zugkraft eines Kites zu tun hat?
Wenns zu heftig wird - einpacken und n kleineren Kite rausholen.
Mit der Zeit wird aber bei steigender Erfahrung ein dein persönliches Highend steigen.. nur übermutig solltest du nicht werden.
Längere / kürzere Leinen machen aus meiner Sicht beim Standkiten keinen Sinn...
Hier gehts zu nem Bill Vid:
https://www.drachenforum.net/forum/Bill-t79403.html
...hier gehts zum Thread:
https://www.drachenforum.net/f…ugo-Bill-t72946-p140.html
Als ich denke mal das ich zumindestens noch jemanden mitbringen könnte.... Willi lässt sich bestimmt überreden
Also wenn es was gibt, bitte bescheid geben.
Ich habe da mal ne Frage
War heute bei ca 3 Bft kiten, da ich es etwas gemütlich mag, fand ich, dass mich die Dakota ganz schön gezogen hat und das bei 105 kg, aber 43 Jahren.
Meine Frage :
Wenn ich die 20 m Leinen, gegen längere tausche, wird es dann ruhiger?
Welche Länge empfiehlt sich? Und wo bekomme ich fertige Sets?
Danke euch.
Revoholic
...Poller Wiese in Köln !
Echt Bedauerns Wert...ich werde die Tietz Feste echt vermissen !
Naja die Einsteiger halten vom Flugverhalten kaum Überraschungen bereit,das heisst das ihr Flugverhalten vorhersehbar und ansich immer beherschbar ist.
Was nicht heisst das dich ein Einsteiger bei einer Böe nicht umreissen kann.
Ein Intermeiate verlangt durch höhere Fluggeschwindigkeit und mehr Power auch mehr aufmersamkeit und benötigt das Arbeiten mit der Bremse um ordentlich zu fliegen.
Bei Böen wird der Wind schneller in Zug und Geschwindigkeit umgesetzt was einen Anfänger dann schonmal schnell überfordern kann.
ZitatHandels losgelassen und die Kitekiller ausprobiert
Lass die Dinger lieber ganz weg,vor allem wenn du bei viel Wind raus gehst.Hier mal ein interessanter Thread über Kitekiller.Kitekiller abgerissen/zerbrochen,leichte Schnittwunde
zeig es mir aber vorher nicht , sonst ist das patent mir...
Für den oberen Windbereich ,ab obere 5bft nutze ich meine 1,5 er Imp die wird mir da schon giftig genug.Bei 7 bft würde ich die dann aber nicht mehr fliegen wollen,auch nicht im sitzen.:-D
2er Flow macht um 5 Bft richtig spass auch der Zug ist dann schon ordentlich.
Intermediates ,Lava oder gar Hochleister wie die Cooper VR ?............Denk ich im Traum nicht dran.
Wäre mir wegen der Leistung der ,,kleinen" einfach zu gefährlich.
Kitekiller
ZitatDreckszeug,auf jedenfall weglassen.
:H:
Lieber loslassen.