Beiträge von Anonymous
-
-
Und? Lässt du uns am Ergebnis teilhaben?
-
Och Mischa...
-
Zeit , Schoner und Übung sind durch nichts zu ersetzen :H:
Dennoch ist die Wahl des Schirms wichtig.
Grade im Binnenland. Ich kenne das gut von meinen Blades.
Besonders bei Hackwind nicht leicht zu handeln.
Mit dem richtigen Schirm lässt es sich einfach besser üben. -
-
-
schecklich alles, und immer noch kein Frühling :SLEEP:
-
Ich finde die Aufmachung des Videos auch eher unpassend.. Soll das nun lustig, heroisch wirken?
Bei einer Überlandleitung kann es sehr schnell gehen.. und in manchen fällen ists besser wenns "schnell" geht. Damit ist wirklich nicht zu Spaßen.
Wie man dort allerdings ein Schulspot realisiert hat ist mir schleierhaft. -
Yo.. da werden Erinnerungen wach. Ist nen Klasse Vogel. :H:
-
Thumbs up :H:
-
-
ein Kite in der Größe 5.6 ist meiner Meinung nach nicht für Freestyle, geschweige denn bei einem Anfänger in dem Bereich, geeignet.
Zum Hin- und Herfahren sind Handlekites sicherlich gut geeignet, habe ich selbst auch gemacht. Aber Freestyle mit Hangtime und einer gewissen Sicherheit in der Luft würde ich auch besser mit DP betreiben. -
nehmt doch zur Sicherheit Ski od. Snowboard mit
-
Hi Chris..
Herzlich Willkommen hier im ForumEvt. Hilft dir meine Erfahrung...Ich stande vor der selben Entscheidung wie du jetzt.
Das Standfliegen wurde mir auch irgendwann etwas langweilig und ich wollte in den
Freestyle-Bereich reinschnuppern. Da ich Handels gewöhnt war wollte ich auch
dabei bleiben und hatte mich für die Twisters und Blades entschieden.
Am Anfang war das echt ne feine Sache. Die ersten richtigen Sprünge liesen
dank des enormen Lifts beider Modelle nicht lange auf sich warten. Ich war zufrieden.
Irgendwann wollte ich aber auch mal nen Trick beim springen machen.
Nen Grab oder ne Drehung oder beides ect.pp.
Da bin ich dann mit Handels auf einige Hindernisse gestossen.
Zum Beispiel mal eine Handel loslassen um das Board zu greifen.
Sicher ist das nicht unmöglich aber für mich nicht leicht.
Auch dafür fande ich ne Lösung.
Die Turbobar von Ozone.
Nach viel üben konnte ich damit dann meine ersten grabs springen.
Cool Sache.
Als ich mich dann mal selbst betrachtet habe ist mir aufgefallen das ich
mich fast wie ein Depower-Kiter beim fahren verhalte. Und es schaut auch so aus.
Und auch meine Freundin sagte jetzt sieht das aus als hättest du so ein Depowerkite.
Nur halt ohne die Vorteile die ein Depowerkite mitbringt.Auf einmal war mir klar das ich DANN auch gleich Depower fliegen könnte.
Mit einem Handlekite hatte das nicht mehr viel zutun.
Gesagt getahn.. jetzt bin ich auf Depower aufgestiegen.Dieser Umweg hat mich mehrere 100 Euro gekostet.
Ich will nicht sagen das ich die Twisters und Blades zu unnütz gekauft habe aber
Freestyle ( klb ) fahren geht für mich wesentlich leichter und umfangreicher mit Depower.Da du dein Material noch nicht gekauft hast solltest du nochmal über Depower nachdenken.
Soll es trotzdem ein Handlekite werden bist du in Sachen Lift mit einer Twister gut bedient
und mit einer Blade mehr als gut bedient. Die Blade ist aber ein Hochleister und nicht ganz
so leicht zu fliegen. Eine Twister ist da freundlicher.
Zur Crossfire kann ich leider nichts sagen. Hatte ich noch nicht in der Hand.Wie auch immer du dich entschieden wirst.. ich wünsche dir allzeit guten und konstanten Wind.
Ps. Helm nicht vergessen.
Mfg. Zange. -
Cooles Video!!
-
Yo.. cooles Video. :H:
-
z.B. hier im Forum zu lesen:
https://www.drachenforum.net/f…nsteiger-Lift-t74623.html
https://www.drachenforum.net/f…kg-Budget-350-t80138.html
https://www.drachenforum.net/f…iger-geeignet-t75410.htmlund es giebt noch viel mehr. Habe aber keine Lust noch mehr zu suchen.
- Editiert von Backstall am 20.03.2013, 07:37 -
-
Heftig.
Evt. täusche ich mich ja , aber abschreckend wirkt es irgendwie nicht.
Die Musik ect.pp. wirkt auf mich als wenn das jemand auch noch cool fande.
Egal.. heftig heftig.
Will garnicht daran denken was passiert wäre wenn der Kiter nicht rechtzeitig ausgeklingt hätte.
Nasse Leinen leiten ja bestens.. oh man.. heftig heftig.
LG Zange -
-
Zitat von Gustav
um beim Thema zu bleiben,
ich kann ab 8 bft nur den Speedwing empfehlen. Allerdings muss die 6er Querspreize mit einem 8er Rohr verstärkt werden. Schnüre 70 bis 100 daN. Nicht unter 35m.
Für die Kombi brauchst du dann aber einen Waffenschein :-O