Viele RTF angebotene Kites haben nunmal Leinen, die sich seeeehr strecken...Fazit: :H:
Beiträge von Anonymous
-
-
1 Thorsten---Eingeflogen
2 Peter----PAW
3 Marco----DroppingIgel
4 David----Xecutor2k
5 Klaus----KlausGS
6 Helge----Gosau Kites
7 Frank.E
8 Hardy
9 Guido----Wombat
10 Annika
11 Thomas---TomNo
12 Tobias---Gekko
13 Frank---Marduk -
Zitat
Oder welchen sollte ich nehmen
Vielleicht mal hierüber Regionaler-Stammtisch mit anderen verabreden und was ausprobieren.
Ich mag die Twister z.b. nicht. -
Hallo Mawi...
Das die Twisters gut springen stimmt. Da hat der Händler recht.
Aber sie sind sicherlich nicht anfängertauglich.Mit ein wenig nachdenken kommst du da sicher selbst drauf.
Ein Kite der so viel Kraft entwickelt das er einen Menschen anhebt , ist kein Spielzeug.
Falsche Handhabung kann gefährlich enden.
Die Kraft die der Kite entwickelt muss kontrolliert und dosiert werden können.
Ohne diese Voraussetzungen ist springen mit einem Kite einfach dumm.Mit dem "richtigen" Kite kannst du diese aber relativ schnell , je nach Talent , erlernen.
Ich habe mit der Hq Beamer in 2.5 und 4 qm angefangen.
Das erlernen von Starten , Steuern , landen und am Boden sichern hat nur einige Wochen gedauert.
Routine kam nach c.a 1Jahr. Kitekontrolle ohne hinzusehen , das Gefühl für den Wind , ect.pp.
Erst dann habe ich mir einen auf Lift getrimmten Kite gekauft. ( Twister 7.7 )
Selbst nach einem Jahr Erfahrung sammeln , hat mich die Twister teilweise überfordert.
Grade im Binnenland mit starken Böhen und drehenden Wind war es schwierig sie zu kontrollieren.
Durch die Erfahrungen mit der Beamer konnte ich aber schlimmeres vermeiden.
Ohne diese Erfahrung hätte ich sicher zig schmerzen erlitten.
Erst jetzt , nach 3 Jahren , bin ich in der Lage den Kite so zu beherrschen das dass Risiko überschaubar bleibt.
Und dennoch passieren mir Fehler die erst letztens sehr schmerzhaft waren.Ich empfehle dir einen gebrauchten Einsteiger Kite um 3-4qm.
Wenn du deine Erfahrungen gemacht hast , kannst du ihn ohne Grossen Preisverfall wieder verkaufen
und dir einen auf Lift getrimmten Kite zulegen.Mfg. Zange
Edit... hab Grad die Tags gesehen.
Kite Anfänger für Twister Matte, blutiger Händler :-O
- Editiert von kneifzange78p am 27.06.2013, 15:22 -
- Editiert von kneifzange78p am 27.06.2013, 15:23 - -
von welchem Hersteller isn der Truxal???
-
Mein JJF is übrigens auch WEISS und ich habekeine Probleme ihn zu sehen!!!
Im übrigen, ich liebe es wenns WEISS ist!!! :-O 8-) -
na siehste, geht doch
:H:
Viel Spaß hier im Blauen :-O -
Scanner hat ja schon das wichtigste genannt.
-
Zitat
hach, macht euch mal lustig. ihr werdet schon sehen was ihr davon habt. Es geht alles seinen Gang:L
Je nachden wie mein Zahnarzt Do drauf ist muß ich mich erstmal mental auf Matzes Konzert vorbereiten. :kirre:
alles weitere im Bergischen;-) -
-
Ich hab gekürzt...der Plan ist der Endzustand des bereits umgebauten Kites (!)
-
Zitat von Cape
Der Plan ist wirklich gut gemacht, nur auf dem Bild 5 ist wohl ein Fehler:
"Standoff to Standoff 73,5cm" kann nicht sein, eher wohl 53,5cm.
73,5 ist korrekt...hab das Segel plan (flach) auf den Tisch gelegt und die Standoff auseinander gezogen um zu messen...kann man leider nicht so gut erkennen...habs auf dem Bild vermerkt...ThanksViel Spaß mim Kite
- Editiert von PAW am 25.06.2013, 22:54 - -
Also ich bin mit meiner 11er mehr als zufrieden.
-
Zitat von Cape
Bin grad am Umbau. Kiel und Stand Offs sind fertig. Jetzt sind die Leitkanten dran. Muss man eigentlich an der
LK-Bucht oben was rauschneiden? 30,5cm von der Nasennaht zur Mitte Eckverbinder scheint nach oben ganz schön
knapp zu werden wenn da noch ein Stopper und die Waage zwischen soll.
Hi Carsten,
ich musste bei meinem nichts ausschneiden...hatte bei mir sogar diese Position bei der alten Geometrie...schau dir nochmal das Bild mit den Maßen genau an (kannst auch Zoomen)...kann ich irgendwie nicht nachvollziehen...du hast einen "Reloadet" richtig ?
Der "Easy Reloaded" ist anders und kann nicht diese Maße bekommen !
- Editiert von PAW am 25.06.2013, 19:22 - -
-
ich lese daraus, dass auch das Netzfutter atmungsaktiv ist
Aber du hast schon recht, was willste für 90,- erwarten. Für mal gerade ´ne Stunde im Nassen bestimmt ok, aber bei längerer Fahrt wirste wohl trotzdem nass, von innen nämlich;-)
Ich binn immer wieder froh wenn ich mich aus dem Dingen rauspellen darf.Wenn du das Teil wirklich nur selten brauchst, nicht oft im Buggy bei schlechten Wetter fährst, dann guck mal hier:
http://www.bogotto.de/Motorrad…ing&utm_campaign=shopping
Sooo viel schlechter ist der bestimmt auch nicht wie der von dir vorgeschlagene.
Aber wie immer, Qualität kostet, und ein Besuch beim Motorradzubehörhändler kann hilfreich seinUnd hier ist auch noch was zu lesen:
http://www.motorradonline.de/k…eilige-regenkombis/338252
- Editiert von Backstall am 25.06.2013, 12:41 - -
Antigrav!!!
Der ist so laut, dat ich schon Lärmbeschwerden bekommen habe!!! :-O
Wo ich dem Herrn dann erklären musste, dat ich auch meinen Spass haben will!!! :=(
Sonst gibz ja noch die alte Knatterkiste Hawaiian!!! 8-) -
Hat sonst wer Erfahrungen mit diesem Kite ?
-
wenn du deine Handlekites verkaufst, sag Bescheid... :-O
-
ich will gar nicht tauschen, bin zufrieden mit meinem Mix. brauche nur noch ´ne 8.6er Yak (oder so).
Und die Zs sind auch nicht soooo günstig, Premiumhersteller halt.Aber eine 10er Psycho (z.B.) hat nicht die Leistung von einer 10er Yak (z.B.), sie startet auch später. Kann dafür aber weiter nach oben gefahren werden wo die Yak dich dann zerreißt.
Diese Vergleiche sind aber eigentlich blödsinnig, verschiedene Systeme, verschiedene Leistungsspektren, verschiedene Ansprüche. Keiner vergleicht ein Ralleyauto mit ´nem Formel1-Rennwagen, und beide haben viel Leistung, aber eben anders.
Trotzdem würde ich, wenn ich nochmal mit Boarden anfinge, dann mit DP fahren.