- Editiert von PAW am 12.07.2013, 13:48 -
Beiträge von Anonymous
-
-
-
-
-
Immer wieder schön, eigene umgesetzte Ideen zu sehen...vielen Danke fürs teilen
-
@ alle
...hat jemand nen "i-trix", den er bitte mitbringen könnte (?) -
ok, ich gebe es auf. Genetisch sind die 15 Jahre Drachenfliegen wohl vererbt worden.
Ich will nur sagen, dass Springen im Binnenland mit 3qm bei 5Bft einfach leichtsinnig ist, weil 3qm nicht tragen, aber sehr schnell nach oben gehen. Gerade bei nur 60kg. Du verstehst nicht was ich sagen will. Aber ist dein Ding.
sorry für das OT -
Hier das Offizielle:
http://sportkitedesign.se/inde…=article&id=137&Itemid=94
The MX Comp is a cutting edge freestyle with an emphasis on the current trend of tricks such as the cynique and its variants. Although the panel layout resembles the MX, don't be fooled - this is a different beast altogether!The MX Comp has a wind range of approximately 7 to 25 km/h and is designed to be a very forgiving kite, especially with respect to lazy/multilazy tricks such as the snap multilazy, multilazy inverse, and multilazy rolling cascade. With its light pull and smooth way of rolling between tricks, the potential to boost your skill set is high!
Special thanks to Peter Maternus for his help in the development and tuning of this kite.
Price: 275 Euro plus shipping.
Specifications:
Wingspan: 218cm.
Height: 89.5cm.
Weight: 255g.Framing:
Upper spreader: 5mm carbon.
Lower spreader: Skyshark 5PT Black Diamond.
Spine: Skyshark P200.
Upper LE: Skyshark 3PT.
Lower LE: Skyshark 3PT.
Yoyo stoppers.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von PAW am 12.07.2013, 01:04 - -
Die Magma kenne ich nicht, aber wenn du beim Kitesurfen schon die ersten Sprünge gemacht hast,
Warum dann nicht wieder Depower ? Welche Grössen bist du denn beim Kitesurfen geflogen ?
Und viel wichtiger , was hast genau vor ? Springen zu Fuß ? Oder mit einem Board ?
LG. Zange -
Von den genannten Kites kenne ich nur die Lava II
Die zieht in ihrem vorgesehenen Wind schon ordentlich.
Zur Zugkraft kann ich sagen das 4 Leiner auch da Vorteile haben.
Durch die 2 Bremsleinen kann man den Kite anbremsen.
Dabei wird die Schleppkante angezogen. Dies bewirkt das der Kite in seiner Geschwindigkeit
gebremst wird und der Zug zunimmt. Dies merkt man besonders beim Tractionkiting.
Also die Fortbewegung mit einem Kite.
LG. Zange -
Hi und Willkommen im Forum.
Ob 2 oder 4 Leiner ist sicherlich Geschmackssache.
Ich fliege auch gern mal einen 2 Leiner , wobei mir 4 Leiner mehr spass machen.
Einfache Dinge wie das rückwärts starten oder ganz enge turns sind mit einem 2 Leiner fast nicht möglich.
Ich würde nen 4 Leiner nehmen. Damit kann man einfach mehr machen.
Ausserdem kannst du nen 4 Leiner auch wie einen 2 Leiner fliegen.
4 Leiner haben viele Vorteile 2 Leiner gegenüber.Benutze einfach mal die Suche. Da findest du fast alle Infos ( und noch mehr )
LG. Zange -
Hi.. von 3.5er Einsteiger auf 6.5er Hochleister ist schon gewagt.
Die Blade ist wirklich ein toller Kite , gehört aber in erfahrene Hände.
Wenn ich es richtig verstanden habe bist du noch dabei das Springen zu lernen ,
Von daher halte ich die Blade für die falsche Wahl. Meiner Meinung nach ist sie für Leute
die das Springen schon beherrschen. Sie ist ein Freestyle buggykite der wirklich extrem liftet.
Ich habe noch keinen Handlekite geflogen der heftiger liftet.
Sie springt sich zwar relativ leicht , will aber kontrolliert werden, ansonsten bestraft sie einen sofort.
Ich habe einen gehörigen Respekt vor der Klinge.
Absolut nichts für Anfänger. Besonders nicht in dem Windbereich wo sie zuhause ist und das Springen anfängt.
Eigentlich ist springen generell nichts für Anfänger. Und wenns doch unbedingt sein muss sollte man sich langsam
rantasten. Was wiederum mit der Blade schwierig wird. Sie will alles oder nichts.
LG. ZangeEdit... schau mal bei der Suche vorbei. Es gibt hier sehr viele Infos zum springen und lift Kites.
Ps. Willkommen im Forum.
- Editiert von kneifzange78p am 11.07.2013, 12:20 - -
Kannte ich auch noch nicht. Werd ich mir auch mal ansehen.
LG. Zange -
das zeigt nur wie sorglos ihr mit dem Kite seit. Mit 3qm bei 5-6Bft im böigen Binnenlandwind zu springen ist m.M. nach leichtsinnig.
Aber ist auch hier wurscht, hier geht es um DP
Hier nochmal was für deinen Vater und dich zum lesen
https://www.drachenforum.net/f…-Powerkiting-i91-b75.html -
Looking good...btw. like the one at 00:00:58 ;-)...thanks for sharing
-
Video von Vitjo:
Drifter in BadenBaden Juli.2013
https://vimeo.com/69900118
:H: :H: :H: -
Video von Vitjo:
Drifter in BadenBaden Juli.2013
https://vimeo.com/69900118
:H: :H: :H: -
Screeeeeeam... :H: :H: :H:
-
As the sun went down, life began to calm down
-
Zitat
3m und höher sind standart
:=( :=( :=(