Hi Thomas,
Empfohlen habe ich dir den zum Schnäppchenpreis Angebotenen Spike XS (http://www.drachen-forum.de/in…page=Thread&threadID=3606). Und auf der Wiese, bei der Trickflugschulung, mit vergleichsmöglichkeit zu deinen Kite, den "Senior" Cruise.
Übrigens, da meine bessere Hälfte und ich den Drachenbau als Hobby betreiben, kann nur eine Handvoll Kites im Monat abgegeben werden !
Hier die Infos die du haben wolltest 
Farbwahl:
Die Farben der "Senior" Panele kannst du dir nach belieben aussuchen, allerdings muß das dünne Streifen Panel heller als die äußeren und inneren Panele sein....danach kann ich schauen, ob die Farbewahl möglich ist und bei meinem Händler des Vertrauens erhältlich ist.
Erst mal die Windbereiche:
Warum der STD und der Cruise in etwa den gleichen Binnenland Windbereich (UL/STD Wind) haben, leigt am Gestänge Durchmesser. Der Cruise hat 6mm Exel Cruise im Kiel und Leitkannte verbaut. Durch den kleineren Durchmesser wird weniger Segelanteil in Anspruch genommen. Damit hat der Kite mehr Segelfläche zur verfühgung um den Wind einzufangen. Der STD+ hingegen, hat durch sein verbautes dickeren Gestänge, weniger Segelfläche und brauch daher auch mehr Wind.
Zu den Kites:
Der Cruise hat etwas mehr verteilte Schwungmasse als der STD und ist weicher im Gestänge. Dadurch muß er deutlich weniger in den Ticks geführt werden, benötigt härtere Impulse und ist damit einsteiger freundlicher. Vorteil beim Cruise ist, das die einzelnen Tricks einfach zu fliegen und erlernen sind.
Der STD hingegen hat weniger Schwungmasse als der Cruise und ist härter im Gestänge. Dadurch muß er mit kleineren Impulsen mehr geführt werden und demnach möchte er einen etwas erfahreneren Piloten haben.
Vorteil beim STD ist, das er Trickkombinationen, insbesondere mit sehr schnellen Richtungswecksel, zulässt.
Der STD+ der den STD/Strong Windbereich abdeckt, hat zwar die ähnlich verteilte Schwungmasse wie der Cruise. Ist aber deutlich steifer und benötigt daher bei manchen Tricks sehr genaue Ansteuerung, recht kurze und harte Impulse, wie z.B. bei der Multi-Lazy. Dafür ist er im Starkwind bereich deutlich einfacher, für einen etwas erfahrenen Piloten, zu tricksen.
PS...nach meinem Herzinfarkt hat sich (wahrscheinlich durch die Medikamente) meine Reaktion und Sehschärfe verschlechtert. Dementsprechend mußte ich die Krähe deutlich Langsamer, Gutmütiger bzw. Fehlerverzeihender in den Tricks machen und ihm mehr feedback geben. So entstand der "Senior", der sich wesentlich größer, als er tatsächlich ist, anfühlt 