Beiträge von Anonymous
-
-
-
Das gewisse tricks mit Handels schwer zu realisieren sind ist klar.
Ich habe mich auf das reine springen bezogen.
Es ist alles eine Frage der Technik.
Ich möchte die Vorteile eines Depowerkite nicht bestreiten , bin ja selbst umgestiegen.
Dennoch springen Handlekites gut. Auch der ein oder andere Trick ist kein Problem.
Schöne rotationen ect. Sind nicht schwerer als mit einem Depowerkite.
Ausserdem kommt es auf die Art an. Stand , Board , Buggy ?Frag da mal nen Buggy-Freestyle-Fahrer was die so mit ihren Handlekite treiben :L
LG. Zange.
Ps. Eine speed zu springen ist was ganz tolles, eine Blade aber auch.
Nichts ist unmöglich... Toyota
- Editiert von kneifzange78p am 25.07.2013, 00:42 - -
Hi, wenn du zu weit an den Windfensterrand fliegst, versuche den Kite unten rum zu wenden.
So gewinnt dein Kite wieder Strömung.
Mit einem Trapetz hast du mehr Hebel für die Bremse. Du kannst die Handels tiefer fassen.
Aber Vorsicht , sich mit einem Kite fest zu verbinden kann gefährlich sein.
Besonders dann wenn der Kite nicht macht was du willst.
LG. Zange -
der ist echt gut :=(
-
Zitat
...Geld zurück und Schwamm drüber.
die haben das Geld bestimmt schon verprasst:-O, das kannste knicken mit Geld zurück. Oder sie müssen auf die nächste Gutschrift vom Amt warten
Und wenn du klagst melden sie Privatinsolvenz an :L -
lustige Geschichte (für mich als unbeteiligten) im Sommerloch.
Bitte aktuell halten. -
Zitat von Sigurd
So, erst einmal vielen Dank für die Infos/Hilfe von Euch.
Ich bin noch einmal "umgeschwenkt" und habe den Maestro II bei meinem "Dealer aus alten Zeiten" bestellt.
Hoffe, das ich ihn nächste Woche abholen kann und schaue mal....
Hier gehts zum Maestro II Pimp:
https://www.drachenforum.net/f…I-HQ-Pimp-PAW-t75918.html
... -
Und wenn es wirklich so ist würde ich da nicht kiten.
Wenns durch das Gummi geht , gehts doch auch durch die eigene Haut.
Kenne das nur vom Standfliegen auf Stoppelfeldern.
Das hat sich immer lecker entzündet.
LG. Zange -
Zitat von Andre_Eibel
Das stimmt natürlich !
Die Sprunghöhe ist da der entscheidende Faktor.
Bei " genug " Wind" geht es auch mit schlechter Technik und fast jedem Schirm aufwärts.
Das ganze wird dann schnell unkontrolliert und gefährlich.
Deswegen rate ich dazu bei niedriger Windgeschwindigkeit zu üben.
So ergibt sich eine überschaubare Sprunghöhe,
die bei schlechter Landung nicht all zu schmerzhaft wird.
Ziel sollte nicht die Höhe , sondern eine weiche Landung sein.
So entwickelt man auch ein Gefühl für eine ansatzweise " Hangtime "Kleines Beispiel : Ein Freund von mir springt mit seinem Kite an die 2 Meter,
bei schlechter Technik und " genug " Wind.
Vom Absprung bis zur Landung vergehen 2 Sekunden und ihm schmerzen die Beine
Ich springe bei weniger Wind, mit guter Technik, nur einen Meter hoch ,
und es vergehen auch 2 Sekunden. Ich lande Butter weich.Ich will damit nur sagen das es nicht auf die Höhe ankommt , sondern wie lange man in der Luft bleibt.
Geht lieber bei etwas weniger Wind raus und übt das Springen.
Eignet euch eine gute Technik an.Es ist wirklich dumm und gefährlich schlechte oder fehlende Technik durch mehr Wind zu kompensieren.
LG. Zange
-
Wg. Grashalmen habe ich noch nie einen Platten gehabt.
-
Kommendes WE ist es möglich, wenn der Wind passt, den Kite beim
DRACHENTREFFEN DIXFÖRDA 26.07 - 28.07.2013
zu testen
https://www.drachenforum.net/f…07-28.07.2013-t79428.html -
Können Grasshalme echt so hart werden ?
Das ist doch nen scherz oder ? :-O
Kann ich ja garnicht glauben :-/ -
Zelten tun wir auch
-
Hatte wieder mal ne PM, von Leuten die nur Bildchen gucken und nicht drum herum Lesen
...also:
Das ist "nicht" die Verwendete Waage !
Zitat von PAWIch hab ne ähnliche (wahrscheinlich der ursprung der an Chris seinem am Anfang war) bzw. wesentlich kürzere Waage (auch ohne Fangschenkel und der 68er Z Schenkel ist nicht in der Mitte wie bei mir) endlich und zufällig bei Marcel Komet in Facebook gefunden:
http://www.facebook.com/photo.…4408934107&type=1&theater
...mal schauen, ob wir die Daten übertragen können, wenn ich die Kites vom Korvo zurück bekomme...oder Korvo dieses erledigt- Editiert von PAW am 23.07.2013, 12:34 -
-
Jungs, die 38er Profiline ist für den Buteo und wird wohl nicht länger als 15m sein
@ Blacksmith: weiter so...ohne ihn, würde ich wohl immer noch versuchen ne Antwort zu bekommen
-
-
-
Zitat
So doof kann man nicht sein
och, .... :-Oich bin jetzt gespannt wie es weiter geht, ob da jetzt wirklich der Kite ohne Zusatzkosten an den Käufer verschickt wird. Bzw. ob auf Vertragserfüllung bestanden wird.
Bestätigt meine Einstellung zu Ebay. -
Zitat von PAW
Übrigens hat der Kite einen enormen Windbereich, der UL und STD bereich ist vollkommen abgedeckt !
Empf. Leinen sind z.b. 30m Liros DC 40 (kg)
40kg Laser Pro
50kg Protec
55kg Profilines
...diese Leinen sind auch empfehlenswert für alle Windbereiche die für den Kite als Einsteiger Sinnvoll sind !