Beiträge von Anonymous

    Zitat von Kullerkeks


    Meint ihr es ist einfacher mit einem größeren Kite die Driftbremse zu lernen?


    nein aber du solltest eine gewisse Geschwindigkeit draufhaben. Als geübter Boarder machst du sowas auch aus dem Schrittempo heraus ;) .
    Du mußt dich etwas (das "etwas" ist Gefühlssache) nach hinten fallen lassen und das hintere Bein mit Board nach vorne drücken.
    Dabei den Kite aber nicht hochziehen, dann geht es nämlich nach oben :-O

    ...mein Stealth, gefolgen von Stabkill, ab 00:03:20 :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Knaller Kiste...ich liebe meinen !

    Zitat von PAW


    "SILENT BEACH"... ;)


    Zitat von Igor D.

    Hallo, Peter.


    "Silent Beach" - Neues Modell?


    Grüß. Igor.


    Zitat von Eingeflogen

    Komplett neuer Kite, oder andere Farben für den Senior???


    Sieht auf jeden Fall gut aus.


    Gruß
    Thorsten


    Zitat von Nilseman

    Das Design gefällt ausgesprochen gut :worship:


    Zitat von Stabkill

    Ganz klar NEU


    Die krähen sind gestreckter


    Da weiß ich was ich in WB testen muß :-O


    Zitat von Mandraker

    :H: :H: :H: Neu?


    Zitat von Igor D.


    Bei so große Auswahl, weist ich nicht, was ich testen muss :D


    Grüß. Igor.


    "Silent Beach" (falls er so genannt wird), ging (inklusive Schablone) nun zu nem Namenhaften Hersteller. Um zu schauen, ob er mit der Factory-Herstellungsart funktioniert. Das Design wird auch geändert !
    Den Kite (ca. 214x96cm) habe ich für den lautlosen Trickflug mit ordentlicher Präzision, guten Feedback und guter Schwungmasse für einfaches Tricksen entwickelt. Da ich auch gerne am Badestrand oder ähnliches fliegen möchte, ohne jemanden zu stören...das Packmaß, des P200/300 (obere Spreize 6mm) bestabten Kites, ist ca. 86cm ;)

    - Editiert von PAW am 02.09.2013, 23:13 -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    noch mehr Gewicht nach hinten verlagern

    Zitat

    ...denn der finde ich fehlt dem Originalsitz etwas.


    Irgendwann fehlt dem Rohrrahmen des V-Max immer was. Der Buggy ist nicht schlecht, aber wie du merkst steigen deine Anforderungen an einen Buggy. Mit dem, was du da mittlerweile an dem Buggy (um-)gebaut hast ist da langsam das Ende erreicht.
    Ich würde mich an deiner Stelle nach einem anderen, größeren Buggy umschauen. Das ist im Endeffekt aufgrund der Fahreigenschaften auch sicherer.

    Hi nochmal...


    Wenn die Speicherkarte voll ist , ist es dann normal das man keinen Zugriff mehr auf die Kamera hat ?


    Ich hab gestern die Karte voll gehabt und auf dem Display stand Full.
    Über die Gopro App konnte ich nicht mehr auf die Kamera zugreifen.
    Ich hatte vergessen die letzte Dateien nach dem kopieren von der Karte zu löschen.
    Als die Karte dann voll war , war es mir nicht möglich die alten Daten von der Kamera zu löschen.


    Erst zuhause am Pc konnte ich auf die volle Karte zugreifen und löschen.


    Die Gopro gab mir nur die Möglichkeit die letzte Datei oder alles zu löschen.
    Und die app wollte garnicht mehr... da stand nur full.

    Nochmals danke.
    Ja , ich belassen es erstmal dabei und bestelle mir die docking.
    Sollten die 4 Akkus dann doch nicht reichen bestelle ich die Stromquelle.
    Es kommt vor das ich auch mal 8-9stunden Kite.
    Mal sehen wie weit ich damit komme.


    LG. Zange

    Danke Olja :H: Perfect.


    Nunja, unterwegs muss man die docking ja mit Strom versorgen.
    Also brauch ich die externe Stromquelle um das Akku-Ladegrät zu betreiben.
    Kommt mir zwar auch doppelt gemoppelt vor , aber anders gehts nicht oder ?


    Ok... mit 4 Akkus komm ich schon recht weit, Filme aber am liebsten jede Sekunde meiner Session.


    Zitat

    Ich hab mir, wie beim Windsurfen, 2 Ziele bei halben Wind gelegt, zwischen denen ich gefahren bin.


    das ist gut, am besten mit Fähnchen markieren um nicht doch zu weit abzufallen.


    Auf Halbwind sind Einsteigerkites völlig ok, nur die kleine Größe von 4qm sehe ich auf Wiese als etwas mager an. Gerade die Beamer habe ich mit relativ wenig Grunddruck in Erinnerung. Im Buggy kann man das dann mit Loopen und Sinusen ausgleichen, aber auf dem Board als Anfänger ist das dann eher schwierig. Ich finde die Verbindung 6qm Einsteigerkite mit passendem Wind als am geeignetsten. Der Kite ist nicht so hibbelig, hat genug Grunddruck um ihn stellen zu können und entwickelt in Böen nicht so schlagartig mehr Zug wie ein kleinerer Kite (den fliegst du sowieso schon bei mehr Wind um überhaupt vorwärts zu kommen).


    Die Bindung würde ich aber auch nicht zu locker einstellen, guck mal ob die Metallhalterungen die jeweiligen Strapse gerade halten (das die Strapse nicht etwas gewunden sind). In schlabbrig eingestellten Schlaufen bleibst du eher mit einem Fuß hängen,
    und dann dreht ein herumschlagendes Board an deinem Fußgelenk, das tut weh.