wenn ich nach NL fahre schaue ich immer auf so viele Vorhersagen wie möglich, letztlich entscheidet die Richtung und die Regenwahrscheinlichkeit ob ich fahre od. nicht. Ist schon oft gewesen, dass statt der vorhergesagten 5-6BFT nur 2-3 waren ---- oder umgekehrt. Ich nehme sowieso immer alles mit.
Beiträge von Anonymous
-
-
Zitat
ganz allein war für mich eher frustrierend zumindest am Anfang.
War bei mir auch so.Dann hat es klick gemacht
-
Zitat
ist eher von Vorteil und wird mit schnelleren Lernerfolgern belohnt.
Man erspart sich zudem das ein oder andere AUA. :-O -
Zitat von raph
Klb würde ich - wie beim Wakeboarden - keinen Kurs belegen, das ist einfach nicht nötig.
Selber beibringen macht viel mehr Spaß und die dazugehörige Theorie findest du massig im Internet (z.B. hier im Forum).
live die Basics von jemanden der es kann zu lernen ist eher von Vorteil und wird mit schnelleren Lernerfolgern belohnt. -
-
Zitat
Ich hatte bisher jedenfalls noch keine langen Arme von meiner Flow dabei bekommen...
dann geh damit mal raus wenn es bläst -
Es sei denn man parkt ne Speed3 mit voll gezogenen Adjuster. Dat geht wunderbar :-O
-
Zitat von chronic2oo1
Empfehle ebenfalls Anuwat in Schillig. Ist vom Hören Sagen sehr gut. Und die Gegebenheiten in Schillig sind top. Ist nicht ganz billig, aber der Herr möchte es ja so.
MfG. Alex
Hi... die Kitewiese in Schillig ist Top ???
Dann muss sich da ja was getan haben.
Letztmals war ich vor 2 Jahre dort und fande den Spot nicht toll.
Viele unebenheiten und wenig Platz gepaart mit zu vielen Menschen.
Kitesurfen geht dort echt prima :H:
Aber klb ? War da jemand diesen Sommer und kann berichten ob es immernoch so ist ?LG. Zange
-
Zitat
Ein KLB Leher Diplom gibt es nicht.
ich weiß, wollte nur deutlich machen, dass es genug Leute gibt die es sich selbst beigebracht haben und es im Laufe der Zeit richtig drauf haben.
Wobei ich die Wiese in Schillig eher in schlechter Erinnerung habe... -
Wenn ihr die Wahl zwischen diesen Kites hättet, welcher wäre zum Buggyfahren unter einer 4er RM+ und über einer 3er Speedy III besser geeignet? Einsatz soll in erster Linie der Strand sein, für Binnenlandhack ist die Speedy gedacht.
-
@skyrunner
...tolles Design :H:LG
Thomas -
Zitat
Wichtig wäre mir, dass die Kurse von qualifizierten Personal geleitet werden.
qualifiziert heist mit Diplom?
es gibt doch einige gute Kiter hier. Vielleicht ist der ein od. andere für ´nen Obulus und Spritkosten bereit mit dir nach Ijmuiden zu fahren. -
Klasse Design. :H:
-
Kann man bei dem Programm die Preview nicht runter schrauben ?
Also ich verwende Magix Video deluxe 15 und da wirkt das Wunder.
In der Programm-Einstellung habe ich die Auflösung der Preview von full hd auf 1/4 Auflösung gestellt.
Seit dem Laufen auch 3-4gig. Dateien flüssig.
Das gilt aber wirklich nur für die Vorschau zum bearbeiten. Nach dem exportieren hat die Datei die ursprüngliche Auflösung.
So komme ich bestens zurecht. Zum bearbeiten brauch ich keine Full hd Auflösung.Selbst wäre ich da nicht drauf gekommen , dachte vorher das es allgemein gilt.
Was auch hilft ist im Arranger die Vorschau Bilder zu reduzieren. Dann brauch der Rechner die nicht live zu berechnen.
Bei Youtube gibt es klasse Anleitungen zu sowas... zumindest für magix.
Schau doch mal ob es das für dein progi nicht auch gibt.LG. Zange
-
Jo... nämlich nix gutes.
Sei denn man will ein schlecht bis nicht funktionierendes Spielzeug. -
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Doch die Frage heisst ja "sind'se gut ? Kann man die tunen ?"
Die Ein-Leiner schliesse ich aus.Für ein kleines Kind, das sowieso noch zu jung ist einen ( Lenkdrachen ) zu steuern ist so was sicherlich ok.
In die Hand nehmen , so tun als ob , dem Vater nach eifern.
Aber das sind dann meiner Meinung nach wirklich ausnahmen.Viel ehr kommt es doch vor das sich Leute sowas kaufen, die in der Lage wären einen Lenkdrachen zu steuern.
Sie haben keine Ahnung das es an dem Teil ( will dazu nicht Kite sagen ) liegt, und denken sie haben einfach
Kein Talent , Gefühl , oder was weiss ich.
Diese Leute werden niemals in der Lage sein so ein Teil so zu modifizieren das es "steuerbar" wird.
Also ist der Frust vorprogrammiert. -
Ich kann diese Dinger nicht ausstehen.
Selbst ein tuning von erfahrenen kitern haben die Teile nicht verdient.
Wer es drauf hat so ein Ding zu tunen sollte Evt. Komplett selbst bauen.
Die Teile werden nur produziert weil genug sie kaufen. -
Wow :O wirklich verrückt
-
Ich kenne diese Umstellung von Handels auf Turbobar gut.
Das wichtigste ist ,nicht mehr wie an Handels , ( ohne Trapez ) über Kraft zu fliegen.
Die Arme locker und entspannt lassen. Den Zug nicht mit den Armen halten.
Nur so kann man mit Gefühl steuern.
Nicht aufgeben... Umstellung braucht Zeit und geduld.LG. Zange
-
@all
Vielen Dank für eure KommentareHatte Euch ja ziemlich oft mit einer grauseligen Bildqualität gequält - doch dank der neuen Brillencamera ist die
Qualität schon ne ganze Schippe besser - obwohl beim Hochladen jedesmal etwas von der Bildschärfe verloren geht.Aber da gibt es bestimmt einen Trick, den ich jedoch noch nicht kenne :-O
Gefilmt hatte übrigens meine Frau Ulrike und mit der Brille muß man lediglich dem Drachen folgen 8-)
LG
Thomas