Beiträge von Anonymous

    jepp, aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse wurden nur 2 Wndemarken Nachts gefahren. Da haben sich aber auch nicht alle dran gehalten sondern sind den Kurs gekreuzt. Es gab einen Unfall mit Totalschaden weil m.M. nach von manchen nicht dem Wetter entsprechend gefahren wurde. Es war Nachts richtig dunkel Regen, schlechte Sicht und nicht mehr schön zu fahren. Ich habe eingepackt und mich in´s Zelt gelegt.
    Aber es war trotzdem ein tolles Event.

    Zitat von Bad_Boy_1988


    Ich weiss ja nicht wie du kitest ,
    aber wenn du bei 2 bft keine 7.7 in die Luft bekommst ohne den Kite über den Boden zu schleifen,
    scheinst du was falsch zu machen. Das geht ohne Probleme.
    Das dass jedoch noch nicht zum springen langt hab ich ja geschrieben.
    Ein Leichtwind Kite ist sie sicher nicht, und zum fahren reichen 2bft sicher nicht aus,
    Aber aus dem Stand im Vergleich zu seiner 4er Beamer sind das Welten.


    Ich würde auch die 5er nehmen, Technik erlernen und dann später noch die 7er dazu kaufen.
    Der Vergleich mit dem Auto war nicht der beste...
    Bei 2-3bft hast du mit der 5er deinen Bmw.
    Steigt der Wind 3-4-5bft wird sie ganz schnell zum Porsche.
    Die 7er genauso. Nur halt ehr.
    Die Power eines Kites ist nicht homogen. Steigt der Wind , steigt deine Power.
    Der Bmw hat immer die selbe Power.
    Wie gesagt, der Vergleich war nicht gut. Deswegen habe ich auch (dummer Vergleich ) geschrieben.

    LG. Zange


    Edit... springen kann gefährlich sein. Unterschätze niemals den Wind und deinen Kite.
    Trage immer Schutzkleidung, gehe wenn möglich nicht alleine kiten.
    Taste dich langsam ran und übertriebe es nicht.
    So einfach wie das bei youtube aussieht ist das nicht.
    Man kann sich da ganz schön weh tun.
    - Editiert von kneifzange78p am 19.09.2013, 12:27 -

    Als Tischler kann ich mal anmerken, dass gerade schichtverleimtes Holz sehr hohe Biegefestigkeit besitzt.
    Man kann bei Bögen sehr gut den Flex und die Biegung beobachten. Die Mongolen haben vor -zig Jahrhunderten
    mit solchen Bögen ihr Weltreich begründet.


    Aber ist ja alles OT. Der TE wohnt an einem Ort wo ihm (fast) alle Kitemöglichkeiten offen stehen. Einfach mal was probieren und Leute ansprechen die dort eine für den TE interessante Kitevariante ausüben.

    Zitat

    Aber probier es doch mal aus und lass dich von Hossi "erwischen"


    der ist aber nicht die Strandpolizei, sondern erstmal ein GPA-Mitglied wie die anderen SPO-Buggyfahrer auch. Jedes GPA-Mitglied ist angehalten auf die Einhaltung der ausgehandelten Regeln auf dem Buggygebiet zu achten. Das ist nicht nur Hossi als "Regionalbetreuer".
    Die andere Seite Richtung Leuchtturm geht mich so gesehen nix an, habe aber gehört, dass das unerlaubte Befahren des Strandes dort richtig teuer werden kann. Last es einfach. Ihr fahrt ja auch nicht bei Rot über die Ampel weil es in Stömen regnet und kein Polizist bei dem Wetter aussteigt.


    Ulli,
    bevor du so´n Mist schreibst, setz dir lieber ´nen Helm auf, damit der Kopf nicht noch mehr Schaden nimmt.

    Bei 1-2 bft kannst du die 7.7 fliegen. Springen geht bei dem Wind aber noch nicht.
    Ordentlich geht das mit ihr ab c.a 15kmh. 3Bft.
    Ich persönlich finde das sie einen sehr kleinen Windbereich hat.
    Der Bereich zwischen fliegt gut und ist zu heftig ist sehr gering. Besonders aus dem Stand.
    Sie kann dann schnell überfordern.
    Besonders wenn man schlecht springt.
    Klappt der schirm nach dem Sprung und geht in der Powerzone auf , wird es kriminell.
    Von 4.0 Beamer auf 7er Twister ist schon ein Sprung.
    Kann gefährlich werden wenn du nicht aufpasst oder zu spät einpackst.


    Als dummer Vergleich : deine Beamer ist bei 3bft ein Vw Golf. Die Twister in der grösse ein Porsche.
    Von der Kraftentfaltung her.


    Wenn du weisst was du tust und mit verstand an die Sache gehst ,ist eine Twister was feines.
    Ist das nicht der Fall , zerlegt dich die Matte ganz ganz schnell.


    LG. Zange


    Ps. Willkommen im Forum


    Edit... ich bin lange Zeit mit Handlekites gesprungen , hat auch spass gemacht und geht gut.
    Dennoch finde ich " Depower " viel viel besser zum springen.
    Früher wollte ich das nicht glauben, jetzt schon.

    Hi...
    Onyx : Blacksmith hat da schon recht. Am Anfang wird es dich öfters vom Board ziehen. Das ist ganz normal.
    Kommst du nicht rechtzeitig aus deiner Bindung sind auf Teer die Schürfwunden vorprogrammiert.
    Wiese ist da schon angenehmer. Kann aber auch da weh tun. Deswegen sind Projektoren pflicht.
    Ein Longboard ist auf Teer sicher erstmal besser. Keine Bindung , einfaches absteigen.
    Für die ersten Fahrversuche würde ich an deiner Stelle aber ein Atb nehmen, und eine schöne Wiese bevorzugen.
    Auf Teer oder Asphalt wird man wirklich sehr schnell zu schnell. Von daher kann da der Schirm auch ruhig etwas kleiner sein.
    Auf der Wiese hingegen etwas grösser, da der Rollwiederstand erheblich grösser ist.


    Lese dich durch die Faq. Und nutze auch die Sufu. Dort wirst du auf viele deiner Fragen Antworten finden.
    Insbesondere auf Schirmgrösse , Board und erste Schritte.


    ThomasF : dafür sind Atb's gedacht und gemacht.
    Sicherlich , je nach können , sollte die wiese keine reine Buckelpiste sein.
    Je ebener die Wiese bzw. der Untergrund desto leichter und schöner wirds.


    Da wo ich mit dem Mountainbike nicht durch komm, würde ich nicht Klb fahren wollen.


    LG. Zange
    - Editiert von kneifzange78p am 18.09.2013, 12:20 -