Beiträge von Wiella

    Wie schaut es denn mit Wiesen/Feldern in der Umgebung Haffkrug/Scharbeutz/Eutin aus?
    Priwall ist mir etwas zu weit.


    Bin vom 23.07 - 06.08 in Haffkrug. Am Strand ist in der Hochsaison ja nix zu wollen mit Mattenfliegen, allerhöchstens am späteren Abend.

    Der Flugplatz ist bei mir in der Nähe :-). War da aber bisher noch nie gucken oder fragen. Hab nur das Schild von der Straße aus gesehen. Zumindest am WE seh ich hier aber oft Segelflieger.
    Hab Samstag leider keine Zeit, sonst würd ich mitkommen.

    War schon lange nicht mehr Fliegen.
    Was sagt denn der Eigentümer/Pächter der Wiese zum Fliegen dort?


    Hab momentan genug um die Ohren und bin auch bald in Urlaub.
    Bei mir wirds frühestens Mitte August was mit Schöppi.

    Uuuh.......Kites lüften. Schon ewig nicht mehr gemacht. Wie ging das überhaupt noch? Muß bestimmt mal erst wieder stundenlang Leinen entwirren


    Evtl. hätte ich gegen nachmittag Zeit. Obwohl ich eigentlich noch genug anderes zu tun hab.

    Die Eiskugeln in Timmendorfer Strand kosteten schon immer mehr als woanders in der Lübecker Bucht.


    ;)


    Zum Kiten ist es in der Lübecker Bucht auch nicht so wirklich gut. Bin aber trotzdem für dieses Jahr nach 3 Jahren Abstinenz wieder am gucken für Urlaub in der Lübecker Bucht. Tendiere Richtung Niendorf/Travemünde, mal schauen.

    In Brochterbeck (Tecklenburg) gibt es den Drachenverein Höhenwahn. Allerdings wurden deren Vereinswiese leider deutlich verkleinert.


    Suche auch noch im Großraum Münster / Osnabrück ein geeignetes Gelände zum Matten fliegen und später auch ATB. Zeit ist bei mir leider auch immer so eine Sache.


    Gruß aus Rheine,


    Andrea

    Ich wiege um die 100 kg und habe mir im Urlaub ein Mbs Core 95 (300 Euro) zugelegt. Beim Hin- und her rollern hats bisher super gehalten.


    Fürs Springen muss ich noch üben.

    Hallo Catty,


    bin auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Kitewiese im Raum Emsdetten / Rheine. Arbeite in Emsdetten und wohne in Rheine, aber Brochterbeck und auch MS-Zoo sind mir zu weit um mal eben nach Feierabend noch was zu fliegen.


    Brochterbeck haben wir uns einmal angeschaut, allerdings ohne Kites. Meiner Meinung nach liegt die Wiese etwas zu sehr im Tal. Das könnte je nach Windrichtung nicht so dolle sein.


    Evtl. kann man ja einen Bauern anbetteln für sein Feld :-O .

    @Pengo


    für erste Flugversuche aus dem Stand reicht wohl die Wiese vor dem Hünenborg-Denkmal hinter der gelben Tankstelle an der Neuenkirchener Straße. Richtung neuen Neuenkirchen/Dutumer Kreisel.

    genau, am nördlichen Ende von Dahme, grob gesagt Richtung Fehmarn ist auch ein Strandabschnitt zum Drachenfliegen frei gegeben, auf dem Verbotsschild ist dann da der Drachen nicht mehr durchgestrichen, ist glaube ich das unterste Symbol immer auf den Schildern...


    erst kommt am PromenadenEnde der Hundestrand, dann glaub ich der FKK-Strand und dann kommt dieser Drachenabschnitt, noch weiter durch als der große CampingPlatz, komme grad nicht auf den Namen....in der Nähe ist auch sogar noch ein Wachturm der DLRG


    ...so war es zumindest vor 2 Jahren im Sommer noch.......

    hatte vorletzten Sonntag auch mal kurz die PKD Handles in der Hand und konnte mich mit denen auch nicht so recht anfreunden, schon gar nicht mit der Verbindung der beiden Tampen.


    Hatte bis jetzt aber auch nur Beamer Handles und mal ein bischen welche von ner Quadrifoil. Hab aber auch noch nicht soo viel Erfahrung mit 4-Leinern.

    Hallo Ben,


    eigentlich sollten ich dir mal erst die üblichen Sachen schreiben, wie:


    hast du schon Erfahrung mit anderen Matten?
    Wie schwer bist du?
    Was hast du mit der Matte vor? Jumpen, Buggy, ATB?


    Ich wiege ca. 95 kg und habe mir auch vor ein paar Monaten eine Beamer II 3.6 geholt und bin dann bei ca. 3 - 4 BFT damit zum 1. Mal auf die Wiese. Die Matte hat sogar mich mit meinem Gewicht aus dem festen Stand gebracht und ich musste zum Teil der Matte über die Wiese folgen und hatte die Matte also nicht so ganz unter Kontrolle.


    Vorher hatte ich nur mal 1-2 Stunden eine 2.2 Quadrifoil und 3-4 Stunden lang eine Symphony 1.8 in den Händen.


    Falls du ein totaler Anfänger und Neuling bist, würde ich persönlich dir mal erst zu einer etwas kleineren Matte raten. Dann kannst du entspannter, dass Mattenkontrollieren üben und Erfahrungen sammeln.

    hallo zusammen,


    wo genau ist denn der Platz bei Neuenkirchen? Von mir aus auch per PN.


    Komme aus Rheine und bin ab und an bei der Hünenborg, aber so wirklich dolle ist es da ja nicht. Münster und Brochterbeck sind mir für mal eben abends nochmal was fliegen lassen etwas zu weit.