Beiträge von Flyingdoctor

    Hallo erstmal :-O
    natürlich mein ich mit "vollwind" eingentlich Vorwindkurs. Also genau mit der Windrichtung.
    Mangels Traktion der Plastikwanne ist das der einzige Kurs den ich (ohne zuviel Schnee in die Wanne zu laden) fahren konnte. Mag sein das ein Fortgeschittener diesen Kurs unter den Bedingungen evt um ein paar Grad variieren kann - ich kanns nicht. Musste ausserdem 8ten vor dem "Bug" fliegen um den Kite in der Maximal-Power-Zone 8-) zu halten.
    Heute morgen bin ich dann mal aufs Snowboard gestiegen mit dem Vorsatz Halbwind zu fahren....
    War dann doch wieder Vorwind aber auf dem Bauch mit dem Board hinter mir... gar nicht so einfach :-O


    Aber ich bleib drann :L


    Tim

    Beamer is gut.
    Hab mich heute in so ner Plastikwanne über den frischen Schnee ziehen lassen. In der Wanne gings zwar mangels Spurtreue nur auf "Vollwindkurs" hat aber mächtig Spass gemacht.
    Ich glaub ich brauch nachdem ich vor ca 2 Monaten in dieses Hobby eingestiegen bin schon wieder neues Spielzeug :-O
    Die Beamer will einfach gefahren werden :D


    Hab mich erst im INet schlau gemacht und nachdem mir der Local Dealer dann auch die Beamer vorgeschlagen hat, bedenkenlos zugeschlagen (ok, Probegeflogen bin ich sie auch. Aber als absoluter Anfänger kann man eh nur sagen: Die Matte werd ich evt überleben oder: Die Matte bringt mich um oder: Mannno is das öööde)



    Liebe Grüße,
    Tim

    hi,
    die sixsixone von einem meiner Vorredner sind durchaus geeignet seitliche Kräfte aufzufangen.
    Du kannst sie in normale Schuhe anziehen, musst halt nur etwas weiter schnüren.
    Zu haben sind sie eigentlich in jedem Shop der Downhill-Protektoren (Bike) verkauft.
    Online ggf bei Bike-Mailorder oder Hibike... billiger und genauso gut sind die Schützer von Protec.


    Ich geb mal auf die Gefahr hin dass ich geoutet werde einen Link zu einer Firma an der ich NICHT beteiligt bin, mich aber gut aufgehoben fühle.
    Gravitykills http://shop.gravitykills.de/in…5d387566ce4d74e909ff48ab5


    DIe Protektoren sind aber sicher über etwas Googlen auch in Deiner Nähe erhältlich.


    PS - ich hab die Dinger selber dran.
    Tim

    ich hab vor ca 1 monat mit ner 5qm beamer III angefangen. Und das ist happig! war oft bei bft 2 draussen, da musste zwar die Matte in Bewegung halten um Spass zu haben aber Du lernst wie sie reagiert. Nun trau ich mich auch bei 3 raus (Böhen haben ja 2 mehr) und da ist dann aber für einen Anfänger wie mich auch schon Schluss.
    Ich wiege 90kg und würde Dir zu einer Nummer kleiner raten. Werd mir auch noch ne kleinere Matte zulegen - um bei etwas mehr Wind auch spielen zu gehen. Ich denke mal es hat mich erwischt :-O


    @Smart: echt cooles Foto, das!


    LG,
    Tim

    Hi Knut,
    Ein Freund von mir hat die NPW5 und springen geht eher nicht - dafür hat die aber mächtigen Zug.
    Ist ja originär ein Bremsschirm und schon daher nicht fürs springen entwickelt.


    Tim

    Zitat

    Original von AndiSB81
    Ich habe die (zugegebenermaßen recht kleine) Beamer III 2.0. Die zieht eher bei stärkerer Wind nach vorne, von Lift kaum/ keine Spur.


    Nach vorne zieht die 5qm auch mächtig. :D
    ich werd wohl demnächst mal ein Board leihen und gucken ob ich damit klar komme. Solange die Wiesen noch schön kurz sind....


    Tim

    Hi,
    Lift hat sie, aber wohl eher moderaten - Einsteigermatte.
    Es reicht um Dich ab und an mal auszuheben, aber erst bei (5qm) 3-4 bft und da bist du bei der beaknnten Regel ja schon bei 9, also nimmer Einsteigerbereich.
    Wenn Du nach Lift suchst dann kauf Dir was anderes - Wenn Du eine gutmütige Einsteigermatte haben willst (bei der Du die Chance hast dir in Deinem Leben noch eine andere zu kaufen) dann bist Du mit der Beamer gut bedient. Einen Vergleich zu anderen Matten kann ich aber nicht geben - hab (derzeit) nur die Beamer.
    Vorgestern hat sie mich plötzlich und unerwartet ca 1m geliftet (total unkontrolliert), hab dann zusammengepackt, war wohl etwas böhig in den Dolomiten :)


    Tim

    @marus
    genau das lag mir die ganze Zeit beim durchlesen dieses Freds auf der Zunge.
    KiteKiller nie an die Handels sondern immer an den Tampen wo auch die Bemsleinen fest sind und zwar möglichst weit vorne.
    Dann gibts im Normalfall auch keinen Ruck in den Armen.
    Wie das ganze bei einer blockierten Wage ausgeht kann ich net sagen aber die Last von den Hauptleinen ist damit weitgehend weg, schließlich werden die Bremsleinen gut einen halben Meter gezogen.


    LG,
    Tim

    hi erstmal,
    ich hör hier immer das Leute umgeknöchelt sind.
    Oft sind die Schuhe dran schuld, wenige Schuhe mit flacher Sohle gehen bis weit übern Knöchel.
    Ich weiss nicht ob jemand hier schon mal Erfahrung mit diesen Dingern gemacht hat:
    http://www.sixsixone.com/Catal…9a-41ae-a4b3-e92d3f8ebe41


    Im Downhill-Bereich sind sie recht verbreitet um die Stabilität im Knöchel etwas zu erhöhen, auch nach Sprunggelenkverletzungen und so. Sie sind zwar kein Allheilmittel aber können unter Umständen schon schlimmeres verhindern.
    Und wenn ich hier was über Brustpanzer mit Spineguard, Helm und Knieschoner lese, glaube ich wir spielen in fast der gleichen Liga wie die liftgestützen Bergabradler :)
    So ab bft 3 hab ich das ganze Gerödel auf alle Fälle an, bin aber Anfänger und dadurch vielleicht etwas Übervorsichtig. Bei Bft 4-5 möchte ich meine Matte lieber nicht auspacken (Beamer 5.0) ich denke da wart ich bis ich mehr drauf hab :-O


    Konstante Grüße,
    Tim

    Hi erstmal,
    bin neu im Forum und neu am Kite.
    Hab die letzten Tage mit meinen Beamer 5.0 bei bft 2 am "sinusen" gewesen. Hab mir dann mel etwas Wind gewünscht und heute wars zuviel :-O
    bin bei bft4 Böen wohl 5/6 kurz aud der Wiese gewesen und es hat mich nach ein paar Minuten einen guten Meter geliftet und dabei "leicht" versetzt. KiteKiller haben nach der Rolle ihren Job gut gemacht ;)
    Musste dann auch feststellen, dass es ger nicht so einfach ist die Bremsleinen zu ziehen wenn man fast an den Steuerleinen dranhängt...
    Ich denke mal wein ich in einen Gurt eingehängt gewesen wäre, wärs nicht so toll ausgegangen. Ich denke nicht dass man als Beginner einen Panikhaken in der Situation finden würde...


    Die Erdkunde selber ist wegen ausgiebiger Panzerung (Downhill) und Helm nicht an die Substanz gegangen.
    Hab danach die Matte eingepackt und bin auf die 1qm Zweileiner umgestiegen - die war schon auch nicht ohne...
    Werd wohl noch ein wenig üben müssen bis ich da mitreden kann.
    Spiele nun wieder bei "Schwachwind" :)


    durchgeschüttelte Grüße,
    Tim