Beiträge von Flexx84

    Ein 18er Tube ist auch nicht sooo groß.... :O
    Tipp: Hör auf die erfahrenen Kiter hier aus dem Forum...ist meistens das Beste......

    Also ich bin selber noch kein Topas geflogen, aber ein Fehler bei diesem Kauf wirst du sicherlich nicht machen. Man hört ja nur gutes über die Topase (und M.Tiedtke) und der 2.2er wird dich bei 4BFT bestimmt auch schon ganz gut fordern. Bist ja noch Anfänger und es bringt ja nichts, wenn du dir ne richtig schnelle Maschine kaufst und sie nach 2min in den Boden versenkst. Denke nicht, dass das dem Plan für deinen Urlaub entspricht...


    Ach übrigens. Ich habe ja den Batkite...aber ein Topas 2.2 ist bei mir auch noch geplant;-)
    Wenn dich die Sucht gepackt hat wird es nicht dein letzter Kite bleiben....Du kannst dir gar nicht vorstellen wie groß das Angebot ist..;-)


    Bin gespannt was es wird und wie es war 8-)

    Servus!!!


    Also der Batkite lässt sich sehr gut kontrollieren und ich finde, dass er auf dem Video bei 6BFT nicht so schnell rüberkommt wie er eigentlich ist.Er kann ziemlich schnell spinnen. Also bei 6BFT geht mit dem schon die Post ab, aber wie Jörg schon geschrieben hat...über den Strand zieht der dich normalerweise nicht..(kg??)
    Also ich selber fliege den Batkite und muss sagen das er mir sehr gut gefällt. Ab 2BFT fliegt er, ist aber eher harmlos und ich finde auch für einen Anfänger geeignet, da auch das starten leicht ist. Ab 4BFT wird er aber relativ schnell und natürlich auch zukräftiger. Dann für einen Anfänger nicht mehr geeignet.
    Falls es der Batkite werden sollte würde ich ihn als Anfänger halt erstmal bei weniger Wind testen. Aber ein Fehlkauf wird er auf keinen Fall sein. Es sei denn du erwartest ein Trickmonster :L


    P.S Bist du noch nie einen Lenkdrachen geflogen??? Falls du schon einige wenige Erfahrungen hast ist der Batkite kein Fehler...ganz ohne Erfahrung wird er dir vllt. bei höheren Windgeschwindigkeiten evtl. zu schnell für den Anfang. Aber Suchtpotential hat der Batkite...ist aber nicht unbedingt förderlich für dein Geldbeutel :L :-O, aber das wirst du dann merken wenn die nächsten Kites anstehen ....

    Da muss Alex auf jedenfall nochmal kontrollieren würde ich sagen. Also mir kam es auch ziemlich komisch vor muss ich sagen. 4BFT aber kein richtiger Druck im Segel und ständig dieses zittern/wippen. Der SAS von Alex baut richtig schönen konstanten Druck auf, die Hilde halt irgendwie gar nicht. Man kann die Kites sicherlich nicht direkt miteinander vergleichen, sollte nur ein Beispiel sein.
    Hatten nen paar Mal 5er Böen...da ging dann die Hilde erst "richtig" los, d.h konstanter Druck im Segel war an den Leinen zu spüren und der "typische Sound" für die Hilde kam auch langsam hervor. (Hört sich glaube ich bei 6BFT dann richtig geil an ;) )
    Naja schauen wir mal wie es sich entwickelt...
    Also ich wollte mir eigentlich auch ne Hilde anschaffen, bin aber auch noch nicht überzeugt von dem Kite und werde deshalb erstmal noch ein bisschen abwarten. Außerdem gibts noch andere Pläne...

    Vielleicht sollte man den Thread umbenennen??? "ACHTUNG!!!Die größten Analphabeten im Froum" :-O


    Zitat

    Beamer 1
    Bei sehr Schwachem


    Das sind hier aber auch Antworten....kein Wunder das hier im Thread nichts gescheites passiert.... :(

    Na wenn du dich da mal nicht irrst ;) Vielleicht verleitet es dich ja doch nochmal zu einem TFJ Microkite :L
    Also ich hab bald meine Sammlung komplett und bin höchst zufrieden. Potentielle Suchtgefahr !!!
    :L



    StegMich: Wo du Recht hast, hast du Recht..kein direkter Vergleich möglich....

    Ähmmm Jörg... du weisst aber schon das der S-Kite 4.5 490cmx185cm hat oder???
    Und dir ist auch bekannt, dass schon die "kleinen" S-Kites Power haben wie manch anderer großer Stabdrachen???
    Also würde ich den Matten/Stabdrachen Unterschied bei den Kites in der Größe einfach mal weglassen...


    Zitat

    Wir reden über Stabdrachen nicht von Matten

    etc...


    Aber gut...ich denke hier wäre soweit alles von erfahrenen Kitern gesagt worden...
    (damit meine ich nicht mich :L )

    Außerdem sucht er ja eine AnfängerpowerMatte...und ich behaupte jetzt mal das die Crossfire Serie nicht unbedingt dazu gehört...
    Außerdem sollte das mit dem Jumpen echt erstmal in Hintergrund rücken. Erstmal eine ohne "Lift"...

    Also vergleichen kann ich leider nichts, aber ich habe ein paar TFJ Micros und zwar den X-ACT ST und den Raudy L. Der Raudy S und SX sind schon bestellt :-O


    Und kann nur eins sagen. Die Verarbeitung ist klasse und fliegen tun die Minikites auch spitze. Macht wirklich richtig Spaß und hat Suchtpotential, da sie dazu noch richtig richtig schnell sind bei entsprechenden Wind.
    Einzige Problem sind die Leinen. Musst du halt schauen wo du 6-12kp Leinen herbekommst. Ich habe mir 50m Rollen bestellt und sie mir selber abgelängt. Ist ja kein Problem.


    Also: TFJ Microkites sind spitze :H: :-O


    P.S Jetzt fehlt nur noch ein Comment zu den MiniMaster....aber die werden wahrscheinlich auch ganzn nett sein...

    Also ich bin zwar noch keinen S-Kite geflogen (ist aber schon geplant ;) )....aber ich könnte mir vorstellen das bei z.B dem 4.5 es nicht nur ein paar Meter vorwärts geht, sondern es ziemlich plötzlich sehr sehr sehr viele Meter vorwärts geht.....und sicherlich ist das dann nicht so ein gemütliches "ich werde mit einer Mirage XL" hinterhergeuzogen werden....vermutlich x-Mal schneller...


    Wenn meine Vermutungen falsch sind....korrigiert mich bitte :-O