Beiträge von Drachendirk

    @ Reudnitzer: meine Herrn, dann mach doch keine Lizenz! Diskutier dann aber hier nicht über Sinn oder Blödsinn onhe dich VORHER entsprechend schlau gemacht zu haben


    Und noch zwei Dinge:


    - bitte fahr nicht da wo ich fahre und zwar egal ob mit oder ohne Helm


    - als Motorradrennfahrer benötigt man auch in der kleinsten Klasse eine Rennlizenz, eine Versicherung (die es ohne Lizenz garnicht gibt) und sogar einen Helm!



    Und jetzt halte mich ruhig für BLÖD, aber meine Toleranz endet da, wo es um die Sicherheit der Anderen und die eigene Sicherheit geht. Deshalb geht es auf Dauer nur mit Lizenz, an die auch eine entsprechende Versicherung gekoppelt ist


    Gruß
    Dirk

    Also Männer´s
    eure Aufregung kann ich echt nicht so ganz nachvollziehen.


    Ich hab meine Schulung auch bei Guntram gemacht und ja ich fand es damals
    auf den ersten Blick auch nicht gerade billig und nein auch ich hab definitiv nicht zuviel Geld!
    So und jetzt kommt das große ABER.


    Ich bin der festen Überzeugung, das ich ohne die Schulung bei Guntram bis heute noch nicht auf dem Board stehen würde, oder mir alle Knochen gebrochen hätte.
    Das alleine war mir die mir entstandenen Kosten für Anfahrt (150Km ein Weg) und Übernachtung schon wert.
    Da an meinem Kurswochenende nicht sehr viel Wind war bin auch ein zweites Wochenende hingefahren und habe den Windlosen Tag nachgeholt
    und zwar OHNE nochmals eine Kursgebühr bezahlen zu müssen. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß Guntram je auf die Uhr gesehen hat und sagte " so die Kurszeit ist um, das wars dann". Ich war an jedem Tag des Kurses von morgends bis abends auf der Wiese.


    Ich habe leider nicht das Glück eine Wiese in der Nähe zu haben, die befahrbar ist und desshalb fahre ich auch heute noch auch für nur einen Tag mal 300km um wenigstens ab uns zu mal Boarden zu können.


    So und jetzt denkt über mich was ihr wollt
    Gruß
    Dirk


    Ps.: War eben noch mit meiner Katze beim Tierarzt. 85€ für 15 minuten


    Ps2.: Habt ihr noch nicht begriffen, das es bei dieser Lizenz auch um eure Sicherheit geht? Und der Gpa Beitrag enhält außerdem noch eine Versicherung für euer Hobby.


    - Editiert von Drachendirk am 25.06.2012, 20:23 -

    Hallo Nik,
    das mit "Bus" und Zug sollte überhaupt kein Problem sein.Ab Ijmuiden fährt eine speed Fähre bis Amsterdam Hauptbahnhof und natürlich auch in die andere Richtung. Ab Amsterdam sollte es dann kein Problem sein einen Zug nach Köln zu bekommen.


    Viel Vergnügen in Holland
    Dirk
    Ps.: google mal "fast flying ferry Amsterdam Ijmuiden"

    Hallo Heidkeit,
    ich bewege mich so etwa in deiner Gewichtsklasse javascript:seticon('icon/icon07.gif') und fahre ein ungeshaptes 16 Ply trampa Deck und Libre Channeltrucks.
    Gewichtsmäßig ist das für die ganzen leichten Freestyle Jungs javascript:seticon('icon/icon10.gif') natürlich nix, aber mit über 0.1t ist das wohl nicht mehr so wichtig ob das Brett da 1 Kg mehr oder weniger hat javascript:seticon('icon/icon03.gif')
    Gruß
    Dirk

    Hallo Tobias,
    das ist ganz einfach!
    -Felge von der Achse abmontieren
    -Das Lager, welches raus soll, von der gegenüberliegenden Seite mit einem Schaubendreher aus der Felge drücken.


    Die Lager sind nur in den Kunststoffsitz eingedrückt und sollten "relativ" leicht raus gehen. Es kann sein,dass durch den Spacer (das Metallteil, dass die Lager auf abstand hält) nicht so viel Platz ist um am Innenring des Lagers anzusetzen. Lass dich nicht entmutigen und setz mehrmals an verschiedenen Stellen an.


    Ich empfehle dir die Lager zu Wechseln, da die Dichtscheibe beim Ausbau beschädigt wird, und nicht mehr dicht ist.


    Viel Spass bei deiner Reparatur.


    Gruss Dirk

    Hallo Spectra,
    Buggy ist natürlich auch möglich :-), wenn`s mit dem Board geht, geht`s mit dem Buggy allemal.
    Ebbe ist allerding pflicht (mit dem Board auf jeden fall) ansonsten ist der Sand zu weich.
    Ich weiss ja nicht bei welchen Bedingungen man Buggy fahren kann ( Bin halt selbst Boarder ).
    Schau dir den Strand doch mal auf google earth an, ist schon ziemlich gross :-O .


    Gruss
    Dirk

    Hallo spectra,
    Ijmuiden kann ich nur empfehlen, dort dürfte zu Zeit fast nix lossein :) . Ich selbst war im November :-O dort und in drei Tagen sind mir vielleicht 6 Leute begegnet ( Spaziergänger ). Kites habe ich weit und breit sonst keine gesehen :( . Normalerweise ist der Strand in verschiedene Abschnitte zum kiten und Baden unterteilt, außerhalb der Saison fragt da aber keiner danach und du kannst kilometerweit am Strand entlangfahren :H: . Einen Nachteil hat der Spot aber auch, er ist nur bei Ebbe mit dem Board befahrbar :R: . Fals du allein an den Strand fährst, solltest du deinen Kite auch bei starkem Wind ALLEINE landen und einpacken können. Landehelfer ( und eventuelle Ersthelfer "nur für den Fall der Fälle") wirst du vergeblich suchen. War schon ein Spass bei 45km/h grundwind die 9qm zuzsammezupacken :D .


    viel Spass
    Dirk

    Hallo Sascha,
    sieht in nächter Zeit schlecht aus :( .
    Zwei dauerkranke auf der Arbeit, also fast jedes WE arbeiten.
    Dieses Wochenende muss ich mal Wohn- und Esszimmer streichen sonst schmeist mich Silke glaube ich langsam raus :-O . Hoffe es aber doch mal irgendwann zwichendrinn zu Euch zu schaffen.


    Gruss
    Dirk

    Hallo Leute


    @ Dalton.: Mit dem Schlauch würde ich mal im Baumarkt nachsehen, vieleicht haben die Deine Grösse da.


    @ Mescot.: Die selbstsichernden Muttern der Scrub Achsen haben soweit ich weiss ein Zoll Feingewinde und kein metrisches. Die wirst Du entweder bei deinem Händler ( irgendwo hast du das Board ja gekauft ) oder im gut sortierten
    Eisenwahrenhändler bekommen. Nimm aber auf jeden fall dein Board mit, um zu probieren, ob es die richtigen sind.


    Gruss
    Dirk