Beiträge von Der Nik

    Zitat

    Hast Du Dir die Waageleinen mal angesehen?


    Ja habe ich. Vielleicht war der Wind auch heute dran schuld. Vielleicht hatte er Luftlöcher oder sonst was. Naja muss ich auf jedenfall noch mal bei mehr Wind probieren.


    Zitat

    Die Waageleinen der Bremse bündeln sich an einem Punkt, daran ist bei mir jedoch noch eine relativ lange Leine, in die man sich eine Knotenleiter knüpfen kann.


    Genau das habe ich gemeint. Allerdings ist das schon recht gut eingestellt. Sie hängen durch, aber nicht so, dass man schlecht Bremsen kann, weil die Schnur zu lang ist.
    nik

    Ja aber um in das Grundprinzip der Vierleiner reinzukommen reicht sie. Ich war heuite bei sehr wenig Wind draußen. Ich denke mal, dass sie bei etwas mehr Wind auch weniger einklappt, aber empfehlenswert ist sie trotzdem nicht. Man muss halt auber auch beachten, dass sie weniger als Die Hälfte des Preises der Beamer kostet.
    Nik

    Die einzige Variante wäre die Stücke an den überstehenden Seiten zu kürzen, aber das sieht doch dann wohl mega doof aus und so viel Gewicht bekommst du da auch nicht runter.
    Nik

    Ok, habe ich mir auch schon gedacht. Naja ich war heute jedenfalls draußen bei etwa 2-3bft und habe mich erstmal mit meiner Beamer eingeflogen. Dann habe ich ersteinmal die Legend 3.0 rausgeholt, Schnüre abgewickelt und hoch. Der Start ging sehr leicht und schnell, und der Kite geht gerade nach oben. Das Flugverhalten der Legend hat mich keinesfalls beeindruckt. Sie fliegt sehr "stotternd" und hat ein winziges Windfenster. Bei dem kleinsten Fehler klapt sie ein und fällt wie ein Stein zu boden. Auch die Vorderkante klappt links und rechts ein wenig ab. Der Kite füllt sich sehr schlecht mit Luft und hört sich bei Böhen so an, wie eine Mülltüte die im Wind flattert. Allerdings muss man natürlich auch den Preis beachten, der mit 72 Euro sehr günstig ist. Mein Entschluss: Für Anfänger, die nicht so viel Geld in der Tasche haben, ist der Kite ok zum lernen, aber für Fortgeschrittene erfüllt er nicht die zu erwartenden Maßstäbe.


    Aber jetzt zur Ace 5.0:
    Als der Wind ein bischen abflaute und zu konstanten 1-2bft (geschätzt) wurde, traute ich mich auch mein neues Baby rauszuholen. Was mir sofort an beiden Kites aufgefallen ist, ist das es nur einen Bremstampen am Kite gibt. Mit einstellen ist da nichts. Der Start mit der Ace ging bei dem Bischen Wind recht schwer, klappte aber nach ein paar Versuchen recht gut. Am Anfang hatte ich das Problem, dass der Kite relative leicht am Windfensterrand und am Zenit überschießt und dann zusammenklappt, aber mit ein bischen Arbeit an den Bremsen war das wieder behoben. Die Ace fliegt sehr ruhig und langsam und man verspürt üben in der Zenitgegend einen deutlichen Zug nach oben. Ans Jumpen habe ich mich noch nicht gewagt, da ich den Kite viel zu schlecht kenne und mir der Wind zu böhig war. DAnn allerdings habe ich einen Moment nicht aufgepasst, weil ich die Kitekiller neu richten musste und schwups kam ine Böhe, der Kite schießt übers Zenit hienaus und ich wurde unten ein paar Meter weiter wieder Runtergelassen. Allerdings mit weicher Landung. nach dem hopser ist die Ace zusammengeklapt und wie ein Blatt papier zu Boden gesegelt. Morgen werde ich (hoffentlich) nochmal rausgehen und kann euch näheres sagen. Bilder habe ich leider noch keine.
    Nik

    Mach ich, ich dusch jetzt (bin gerade aufgestanden :-O ) und dann ab auf die Wiese. Wind ist so naja, aber hauptsache draußen mit dem Ding. Wenn alles klar geht fange ich am Montag an mit dem Bericht. Vorrausgesetzt, ich kann heute und morgen gut fliegen.
    Nik

    Zitat

    Nik, diesmal meinte ich nicht Dich, sondern CK1 ;)


    Ich weiß, wollte das nur nebenbei mal einwerfen. Das viel mir gerade noch ein, dass ich die Legend von meinem Freund hier auchnoch rumliegen habe. Ich hoffe morgen ist es endlich soweit, Windfinder sagt um die 10 Knoten, aber der hat mich in letzter Zeit ziemlich im Stich gelassen. Naja heute waren schon etwa 2-3bft (aber bei 34° gehe ich lieber ins Schwimmbad), vielleicht ist morgen mehr drinn.
    Nik

    Ich fliege übrigens noch die Legend 3.0 von meinem Freund im Vergleich zu meiner Beamer. Ein Testbericht wird das allerdings nicht. Nur ein kurzes Feedback. Trotzdem bin ich mal gespannt wie der sich fliegt.
    Nik

    Zitat

    das liegt einfach daran, daß von den "erfahrenen" sich keiner so eine matte kauft. bei ab gibt es ein fred in dem u.a. jemand seine erfahrungen mit pansh matten geschrieben.


    Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Erfahrene Piloten bis zum Hals in Geld stecken und sich was besseres als einen Panshkite leisten können. Außerdem guck dir doch mal den Bericht von Hansruedi " Pansh kite?" an. Er hatte so ziemlich alles an Kites und will jetzt alle seine Kites verkaufen um auf Pansh umzusteigen.


    Zitat

    was ich mit meiner anmerkung mitteilen wollte, daß der "testbericht" nur positiv ausfallen kann. die matte kann ja nur gut sein, da bis jetzt jede beurteilung eines besitzer solch einer matte positiv war.


    Wieso willst du eigentlich immer voreilige Schlüsse treffen? Wenn der Kite jetzt total sch.... fliegt, glaubst du, dass ich schreibe der Kite wäre ganz toll? Ich Habe meine Beamer als Grundlage und hatte schon andere Kites (Buster II 3.0, Pepper I 4.5, Thunderbird 1.5 und eine Paraflex 2007 auch glaube ich in 3qm) in der Hand. Wenn du so überzeugt bist, wie mein Bericht ausfallen wird, dann brauchst du hier ja auch nicht mehr reinzuschreiben und brauchst ihn ja auch nicht zu lesen.


    Nebenbei wenn jetzt noch mehr Leute sagen, sie wollen den Bericht gar nicht lesen, dann lasse ich es sein. Ich mach das für euch und nicht für mich. Mir ist das egal.
    Nik

    Wo Willst du die Löchen denn Bohren. Ich denke oben und unter wo das Brett über die Reifen geht kann man bestimmt was kürzen oder? Vielleicht auch neben den aufhängungen....

    Deine Rechtschreibung lässt arg zu wünschen übrig.

    Zitat

    also 4 m2 mit handels behersche dne sehr gut kann springen sprensen etc...


    Also springen mit der 4er Buster bei 80kg :O
    Und was ist sprensen?

    Puff the Magic ...: wenn du den testbericht nicht sehen willst, dann guck ihn dir nicht an :) . Klar kann ich keinen Bericht abliefern, wie jemand der schon seid 5-6 Jahren fliegt, aber jeder fängt mal klein an und arbeitet sich höher. Wenn ich nie sowas in der Art schreibe, werde ich auch nie sowas schreiben können. Ein Großteil des Lebens bestehet aus ausprobieren, Fehler machen, aus den Fehlern lernen und es dann ebsser machen.
    Nik


    @Geezer: Danke für deine Hilfe :H:
    Aber was ist Stallen?

    Zitat

    Nicht alleine fliegen halte ich immer für eine gute Sache


    Ganz ganz wichtig :H: :H: :H:
    Nimm dir immer jemanden mit, am besten deine Eltern. Und ein Mobiltelefon solltest du auch immer dabei haben um im Notfall Kontakt zu Eltern oder Anderes (ich will jetzt nicht weiter drauf eingehen, aber ich glaube jeder weiß, was gemeint ist) erreichen zu können. Lass dich jetzt aber nicht abschrecken, schließlich kann man auch jeden Tag von Auto überfahren werden.
    Nik

    Hallo Dejavu,
    ich würde dir erstmal eine Einsteigermatte empfehlen, so um die 4 bis 5 Quadratmeter. Mit De-power kenne ich mich nicht sehr gut aus, ich weiß nur, dass De-powerschirme wesentlich teurer als normale Vierleiner sind, allerdings auch einen viel größen Windbereich haben. Aba dazu erzählen dir lieber die wirklichen "Pros" was. Also zurück zu den Einsteigermatten: Mit einer Beamer, Buster, Magma oder Pepper machst du für den Einstieg nichts verkehrt. Einsteigermatten hören sich immer etwas langweilig an, desshalb sage ich mal Matten, die gut zum Einsteigen in den Sport, aber trotzdem mit Vorsicht zu genießen sind. Kleiner hüpfer bekommst du mit ihnen auf jedenfall hin und du kannst dich schön über den Acker ziehen lassen. Die Schirme fliegen schon sehr früh, und so um die 3 bft würst du ordentlich was zu tun haben. Allerdings solltest du auf einen Helm nicht verzichten und dich bei wenig Wind vorsichtig an den Kite rantasten. Viel Spaß noch bei weiterer Recherche hier im Forum!
    Nik
    - Editiert von Der Nik am 31.07.2008, 18:22 -

    Zitat

    Hast Du so ein Teil schon geflogen????
    Falls nein, laßt ihn doch. Ich bin jedenfalls mal gespannt.
    Nicht alles was billig ist, muß automatisch Müll sein auch wenn es oft so ist.


    :H:

    Ich schreibe ja noch wie er fliegt, wenn ich die Gelegenheit habe. Aber momentan ist einfach Nullwind und ich möchte nicht 30min in dieser Hitze auf die Wiese fahren, um nur ein paar Dreihundertsechziger zu drehen. Außerdem gibt es das sehr oft, dass Leute einen Tread aufmachen, bevor sie den Kite überhaupt haben. Ich dachte eigentlich als ich diesen Thread eröffnete, dass ich sofort am nächsten Tag fliegen kann (laut Windfinder). Aber das ging nunmal einfach nicht. Ich hoffe inständig, dass ich morgen den ersten Flug machen kann und euch näheres berichten kann,
    Nik