Beiträge von Der Nik
-
-
Naja, aber so Quitschfarben vom Aldi sind dann auch nicht mehr schön. Dezent muss es sein.
Nik
- Editiert von Der Nik am 19.08.2008, 20:42 - -
Ja hoffen wir es mal. Naja gibt ja auch immer noch Eltern die einen zu den Spots fahren können
-
Ja erstmal den reifen nach Links machen. Sonst ist vielleicht irgendetwas innen im Reifen am gummi gerissen. Sonst weiß ich aber auch nicht. Bei mir ist es noch nie passiert.
Nik -
Auch praktisch aber auf vollen Straßen hätte ich mit dem Ding etwas Angst.
Nik -
Habs geschafft! Dalton du hast mir viel geholfen. Ich habs genau so befestigt nur unten mit dem Bauchträger vom Rucksack und oben mit starker Drachenschnur und einem Karabinerhaken. hier mal ein Bild
Danke euch allen für die Hilfe!
-
Zitat
Aber mit dem Auto oder? Das ist der entscheidende Unterschied. Wenn ich mit dem fahrad 1 1/2 Stunden fahren würde wäre ich am Spot total kaput.
Nik -
Ja schon klar das war nur ein Beispiel. Ist ja auch egal.
-
Also ich finde das sollte jeden selbst überlassen werden ob er sie nimmt oder nicht. Kommt natürlich auch auf das Gebiet an wo man fliegt. Wenn man 2000meter Wiese vor sich hat kann man mit gutem gewissen loslassen und hinterherrennen. aber wenn überall im 100m Umkreis Bäume sind sind sie sehr hilfreich.
Nik -
Reiseleiter: Das habe ich eben auch schon gesehen. Hätte aber Angst das ich irgentwo hängen bleibe oderso. Unter den Arm nehmen Wäre für mich auch leider nicht so praktisch, da ich sehr lange fahre und außerdem auf Straßen mit viel verkehr, wo ich die zweite Hand am Lenker brauche. Vielleicht kann man es ja mit reichlich Schnur an dern Rucksack schnallen. Aber wie?
Nik -
Wie funktioniert das denn? Muss man dann zu denen hin oder geht das irgentwie anders? Dann würde ich den Kite auch gerne mal fliegen.
@Niklas04: Guck doch mal hier im Verkaufsboard ob sich irgendwas findet. Musste einfach mal etwas länger beobachten was sich da tut.
Nik -
Zitat
:H: :H: :H: . Ich habe sie am Anfang sehr oft gebraucht und fliege noch heute mit ihnen. iSt für mich einfach ein Gefühl der Sicherheit, das ich loslassen kann ohne das der Kite flöten geht. Außerdem sollte man merken wann es zu heftig wird und lieber aufhören als ein Risiko einzugehen.
Nik -
-
Hi,
ich habe mich schon lange gefragt wie ich mein Atb auf dem Fahrad transportieren kann. Sonst musste ich immer den Bus nehmen und das war echt lästig. Ich habe schon ein paar Methoden gehört wie z.B. das Abt an den Rucksack zu schnallen (auch wenn ich nicht genau weiß wie das gehen soll) oder es an Gepäckträger fest machen und zwei Räder hinterherlaufen lassen. Wie macht ihr das denn?
Nik -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das ist auch fett! -
Toll das es auch noch solche Leute gibt :H: :H: :H:
-
Ah danke. Ich habe Aufwind gegoogelt, wusste aber nicht ob das der in Wuppertal ist.
-
Wow sieht gut aus! Nur ein bischen breit, aber das ist sicher Absicht.
Nik -
Ihr müsst die Kitekiller an den Enden der Bremsleine fest machen. Wenn ihr sie direkt unten an die Handels macht fliegt der kite Rückwärts und behällt den Druck.
Nik -
Schön, viel Spaß damit! Für wieviel hast du sie denn bekommen?
Nik