Kann man auch mit dem Aldi Rautendrachen ein Gespann machen? Wenn ja bringt das was wie z.B. das er bei weniger Wind fliegt oder mehr zieht.
Nik
P.S.: Hier der Link:http://aldisüd.de/de/html/offers/2867_7714.htm
Beiträge von Der Nik
-
-
Naja da gabs aber schon ein paar mehr von der Art. Nur Powerkite Spiele habe ich nie gefunden
-
Wenn der Preis egal ist, dann Flysurfer Psycho 4. 'Ne Tube würde ich fürs Binnenland nicht nehmen, da die viel Wind brauchen. Wie ist denn der Wind bei dir so?
Nik -
Also hier haben bestimmt viele Leute Kites, die größer sind als 5.5qm. Aber ich habe von gun kites noch nie was gehört. Kannst du mal ein bildchen zeigen oder sowas. Bei google finde ich leider auch nichts vernünftiges. ist das ein De-powerkite oder ein normaler 2-Leiner mit Bar?
-
-
Zitat
Hoffentlich. Aber die Geschichte von Deinem Sturz ist doch eigentlich der beste Beweis, daß dem nicht immer so ist, oder?
Allerdings, aber Ellinas meinte, er würde immer mitfliegen. Das ist schon etwas ganz anderes.
Nik -
Nein den Sturz mit der Thunderbird hatte ich etwa mit 7 oderso. Ich weiß nicht ob meine Matte jetzt 1.5 oder 0.7 qm hat. Ist ja auch egal, der Punkt war nämlich, dass ich alleine auf der Wiese war, und ich nicht auf den immer stärker werdenden Wind geachtet habe. Als kleines Kind hat man genug damit zu tun, die Matte oben zu halten, als auch noch auf Wind und Sicherheit zu achten. Jedenfalls wäre mein Vater mitgeflogen, oder hätte die Situation erkannt (was nicht passiert ist, weil mein Vater überhaupt nich Drachen fliegt und ich mir alles selbst beigebracht habe), wäre es nicht zu dem Sturz gekommen.
Nik -
Ich glaube das ist hier schonmal drin, aber trotzdem wiederholungswürdig
Sehr schönes Video.
Nik -
Zitat
aber gerade Dir sollte klar sein was eine Matte mit 1.5qm mit einem kleinen Kind anstellen kann--oder?
Allerdings ich wurde früher mal bei Sturm mit ihr ungewollt nach vorne gerissen. tat ganz schön weh. Desshalb habe ich das gesagt. Aber ich gehe auch davon aus, dass jemand der mit seinem Kind Drachensteigen geht weiß, ab welcher Windstärke es für das kind einfach zu heftig wird. jedenfalls würde ich auch etwa ein Quadratmeter emfehlen. Das ist so die Mischung zwischen nicht zu viel Kraft und nicht zu viel Speed. Außerdem bekommt man eine 0.5er erst ab etwa 4bft als Einsteiger in die Höhe und die sind verdammt schnell.
Nik -
Zitat
Du weißt auch daß Zweileiner meist in Spannweite angegeben werden.
nein, wusste ich nicht. Aber jetzt weiß ich es. Danke -
Allerdings würde ich höher als 1.5qm auf keinen Fall gehen. Das wäre bei Böhen zu gefährlich für den kleinen. du kannst ja auch erstmal gucken ob ihm das Mattenfliegen überhaupt Spaß macht und erstmal die ab Donnerstag angebotene Aldimatte kaufen. Zum lernen reicht die dicke. Wenn ihm das dann Spaß macht kannst du immernoch 30-40Euro ausgeben und was Vernünftiges kaufen.
Nik -
Echt geiler Spot :H:. Sieht nur etwas gefährlich aus.
Nik -
Achso, mit wem dann?
-
Ja aber von denen sprechen wir ja auch nicht.
RalphG7: Ja die sind mir etwas zu kurz, aber ich kann mir längere Schnüre einfach nicht leisten.
-
-
Wieso denn Mord? Die Beamer musst 50kg ziehen, die Ace muss es auch.
Nik -
Danke, genau sowas hab ich gebraucht!
-
Hier hatte schon jemand ein Shellmattengespann. Also müsste es mit Aldi auch gehen. Die Frage ist nur wie ich die Schnüre hinten an den Matten befestige. Weiß das jemand? Vielleicht muss ich einfach zwei kleine Löcher hinten rein pixen, die mit Klebeband stabiliesieren damit sie nicht reißen und eine Schnur durch die Löcher zur Waage der hinteren Matte befestigen. weiß jemand vielleicht noch eine andere Methode?
Nik -
Das gehört in die Kathegorie "Lokale Stammtische", wird aber warscheinlich von den Admins dorthin verschoben. also die Kölner kiten eigentlich immer auf den Pollerwiesen (so habe ich gehört). Aber du hast doch mich, dein treuer Begleiter und Fahradleier
Nik -
Ich fliege die Ace mit meinen Beamerschnüren. Die Panshschnüre bin ich noch nie geflogen, da ich die meinem Freund samt Handels geschenkt habe.
Nik