Außerdem scheint er ja nicht der Unerfahrenste zu sein. Klar ist sowas immer mit einem Risiko verbunden, aber es ist quasie das selbe wie die Snowkiter, die Berge hochfahren und runter fliegen.
Nik
Beiträge von Der Nik
-
-
Zitat
..habe am WE auf dem Drachenfest auch eine gesehen....mit Flammendesign [Daumen hoch] sah echt Bockstark aus, selten ein so anspechendes Design gesehen...der Typ hatte sie allerdings noch nicht lange und konnte so gut wie gar nichts zu dem Schirm sagen (war eine 7,0 )
Und Probefliegen konnte ich sie leider auch nicht [Daumen runter]Das war eine Blaze, keine Ace.
Also ich bin mit der Ace warm geworden und konnte sie auch klappstabil fliegen. Wenn ihr mich fragt macht eine Yak viel mehr Stress. Ist aber auch 'ne andere Liga. Lernt eure Ace doch erstmal fliegen, bevor ihr schreibt sie wäre klapprich und hypersensibel. Das Ding hat ein sehr großes Windfenster, ordentlich Lift und Druck und wenn man sie fliegen kann ist sie recht klappstabil. Klar muss man viel mit der Bremse spielen und die richtige Einstellung finden, aber für momentane 136Euro findet man keinen vergleichbaren Schrim. Außerdem ist die Verarbeitungsqualität und der Service 1A mit Sternchen (abgesehen von Leinen und Handles)! Wenn ihr mir nicht glaubt, fragt im kölner Drachenforum unterhttp://www.Drachen-Forum.de nach. Von den Jungs sind viele meine Ace geflogen und wollten sie ja anschließend auch haben. Und Die hatten auch Yaks etc. im Handgepäck.
Nik -
Ich bin die Lava 2.2 bei etwa 5bft aus dem Stand geflogen. Ist schon recht kräftig und schnell, dennoch stabil, berechenbar und lässt sich bequem fliegen. :H:
Nik -
Kiterflo und Buster II 10.0:
-
Das kenn ich nur zur genüge. Und sobald man einpackt frischt der Wind auf....
-
Ich komme am Samstag zum gucken. Villeicht darf ich ja auch mal ein bischen ausprobieren
-
Ja ich hab meine Ace 5.0 auch ganz dolle lieb. Ist echt ein toller Schirm mit viel Potential. Letztens habe ich zwei Herren getroffen die Yaks etc. im Handgepäck hatten und von meiner Ace hin und weg waren. Sie wollen sie jetzt villeicht als Buggy-Einsteigerschirm nutzen. Aber jetzt muss sie leider weg, da mir meine Psycho 3 doch lieber ist.
-
Das hier hab ich gerade gefunden:http://www.vimeo.com/1794781
-
Simon: Komm mal am Wochenende bei uns in Köln auf die Pollerwiesen. Dort kannst du (meißtens) meine 8er Psycho 3, eine 10er Speed II, eine 12er Speed II, eine 10er Pulse II, einen 19er Silberpfeil II :O und mit viel Glück auch noch die Psycho 4 in 10 oder 12qm fliegen. Sind also genug Kites da um die Größe in etwa einzuschätzen.
Nik -
Bei welchem Wind willst du denn fliegen?
-
Ok, ok, ich glaubs ja. War nur total iritiert, da wir heute bei 4-5bft mit 'ner 2.2er Yak und einer 2.5er Butan schon echt zu kämpfen hatten. Mit der 2.5er war bei den Böen mit einem kurzen Seil schon manlifting möglich :O
-
Zitat
Meinst du die 4-Leiner Bar die man bei der Peter Lynn Twister bestellen kann oder welche?Ja, welche denn sonst?
-
-
Die Peter Lynn Bar hat auch einen Chickenloop
-
Zitat
Kann man machen, allerdings hält es nicht dauerhaft
SealnGlide doch auch nicht, oder? -
Du kannst ruhig von einer 3er radsails auf eine 5er Cf umsteigen. Wenn du vorsichtig genug bist, sollte das kein Problem sein. Hast du Kitekiller? Sind für den Anfang ganz nützlich. Ich habe übrigens einen ähnlichen Schritt getan und es nicht bereut.
Nik -
Ich werfe mal eine 6.5er Pantera in den Raum. Einsteigerfreundlich, nicht zu groß und recht günstig.
-
Und was soll uns dieser Link jetzt sagen?
-
Also, ein De-powerkite hat an sich viel weniger Leistung, als ein Handlekite. Desshalb muss man bei De-powerkites immer ein paar Größen mehr wählen.
-
Ich hab doch gesagt, es sollten etwa 8qm sein. Die vierer Access kannste vergessen.