Hier mein Board:
Core 95 Deck, Vector Achsen, F4 Bindungen, Concept X und alte 9 Zöller von Next :H:
Das Griptape hats irgentwie hinter sich, aber ich hab noch genug hier rumfliegen
Hier mein Board:
Core 95 Deck, Vector Achsen, F4 Bindungen, Concept X und alte 9 Zöller von Next :H:
Das Griptape hats irgentwie hinter sich, aber ich hab noch genug hier rumfliegen
ZitatMan, pumpt die Tubes doch mit Helium oder Wasserstoff auf. [Gesicht]
Müsste man doch mal probieren. Ich sehe keinen Grund, warum das nicht hilfreich im Lowend sein soll
Da wirst du ziemlich enttäuscht sein. Außer cruisen mit Board und Buggy oder kleinere 360° und Big Airs aus dem Stand mache ich nicht viel.
Sry, habs editiert :-O
- Editiert von Der Nik am 29.03.2010, 13:37 -
Der 360° war nicht schlecht. Sehr cooler Style :H:
Ja, Lift und Hangtime sind schon ganz geil, aber nicht mit den aktuellen Flysurferkites vergleichbar. Von daher war ich auch ein wenig enttäuscht vom Lift der Eskimo, da ich ja lange Zeit die brachiale ps3 geflogen bin.
Aber man kann halt nicht alles haben
Villeicht sollte man dafür mal einen neuen Threat aufmachen. Mich interessiert das nämlich auch sehr. Ich fahre die f4 und finde sie einfach super! Allerdings bin ich noch wenig andere Bindungen im Vergleich gefahren.
Zitathauptsache man sieht bei 0:58 ein atomkraftwerk!
Oha!
Ich finde dieser Threat könnte mal ein neues Video vertragen. Das hier gefällt mir persönlich sehr gut. Vorallem die unterschiedlichen Perspektiven :H:
Zitat
na was denn nun? super zickig oder einfach zu handeln? stell dich bei böigem wind mal mit einem buggyhochleister hin, dann weißt du was böenanfälligkeit ist. selbst die sind aber mit übung sicher zu heherrschen.
set: Die Eskimo ist ein super Kite und sehr einfach zu handeln. Nur bei böigem Wind habe ich enorme Probleme sie im Kurs zu halten.
Allerdings sind wir an diesem Tag noch eine 9er Gaastra Spyder aus 2007 geflogen. Die war noch zickiger und fiehl andauernd vom Himmel.
Von den Mysticangaben sollte es passen. Wenns zu groß ist kann ich entweder noch zunehmen oder es wieder zurück schicken :H:
Obwohl ich komischer Weise genau die Maße von Franzm habe :-O
Ich habs mir gestern bestellt. Hoffentlich passt mir m, kleiner gabs leider nicht mehr. Ich bin gespannt :H:
Wurde das Video schon an Galileo geschickt? Könnte gut sein, dass die das nehmen. Total kranke Sache.... :O
13.5 auf 2 Kites
ZitatÄääächt das klingt nach einem Haufen Arbeit... einfach die Fünfte mit einer Passenden Leine Verlängern (geht auch viel schneller)
Ist es aber nicht! Bei der Eskimo kannst du die Leinen kürzen, indem du Knoten in die Tampen machst. Quasi wie bei Handlekites. Das geht super einfach und schnell :H:
Nur den Adjuster finde ich zum ko**en. Der ist viel zu lang und kompliziert. Villeicht baue ich mir demnächst den Adjuster von Flysurfer ein.
Nik
Ich will auch ne Sünergie
Super Fotos:H:
Zitat
Ps: Nik meinst du mit die die Frontlines ?
Das käme aufs gleiche hinaus die Backlines weniger zu kürzen
Wenn die Fünfte zu straff ist musst du sowohl front, als auch Backlines kürzen. Wenn der Kite überfliegt, dann die Backlines kürzen. Ist einfache Physik!
Liebe Grüsse,
Nik (der in Physik 'ne 5 hatte :L )
Probier das bei der nächsten Session nochmal. Wenn es immernoch da ist, dann Backlines kürzen und wenn die Fünfte stark gespannt ist, dann auch die :H:
Auf jedenfall die Backlines kürzen. Musste ich bei mir fast 30cm machen, bis sie richtig gut ging. Kürze auch mal die Frontline ein wenig (ein wenig!) um die Fünfte zu entlasten.
Was macht der Kite, wenn du in dem Windbereich anpowerst? Meine wird im Idealwindbereich etwas langsamer und kommt am Wfr bzw im Zenit zum stehen.
Es kann aber auch am böhigen Wind liegen, hatte ich letztens auch. Der Wind hatte freie Bahn hinter uns, dennoch war das ein gezappel und geklappe. Sowohl 10er Ps3 also auch 12er Eski sind alle paar Minuten vom Himmel gefallen und der Druckpunkt war extrem ungleichmäßig.