Oh, ok, dann ist die Seite nur online geblieben. Schade.
Beiträge von Blazey
-
-
Hallihallo,
wie steht es eigentlich um den Armageddon? Auf der Brettenseite kann man eindeutig entnehmen, dass der Armageddon auf Bestellung gebaut wird. Im Forum habe ich aber viele Posts gelesen, die Gegenteiliges behaupten. Da die schon etwas älter sind, hier nochmal explizit nachgefragt.
Falls er auf Bestellung noch gebaut wird, dann ergäben sich noch Anschlussfragen für Euch
Edit: der 165er interessiert mich vor allem.
-
so, heute gabs mal saftige böen. macht schon spaß mit der 2.0. aber wie ich schon sagte, ist die schnelligkeit jetzt nicht so dramatisch, wenn man speeddrachen gewöhnt ist.
allerdings war ich von der power derbe überrascht. hatte sie 2 mal zuvor geflogen und so sachen zugerufen wie: du bist langweilig; das wird nix mit uns; ich hol mir die 2.5, wenn du so weitermachst; du fehlkauf....
seit 5:45 hat sie nun zurückgeschossen. hatte mich vorsorglich schon mal hingesetzt, weil ich das "unheil" ahnte. sie hat mich tatsächlich aus dem sitzen fast in den stand gerissen...wenn ich dann nicht quer über die wiese gerutscht wäre. hatte leider eine normale hose an
-
Zitat
Original von Beholder
Um ehrlich zu sein:
Ich habe mir von der Symphony Speed auch mehr Geschwindigkeit erwartet (...) Darum habe ich auch schon immer wieder mal ein Auge auf die Stabdrachensektion geworfen.dazu kann ich dich nur ermutigen. ist eine andere liga, was schnelligkeit betrifft. insbesondere auch durch den subjektiven eindruck, da die kurven überhaupt nicht vergleichbar sind mit den "riesenkreisen" einer matte.
ein quirliges speedfeuerwerk vs. schnellem hin- und herfliegen, würde ich nach meinen erfahrungen sagen.
-
ja, keine frage, der wind war noch nicht so aussagekräftig. gestern gabs ein bißchen mehr (4, böen 5). "gemächliches hin und herfliegen" trifft es da schon genau richtig. bleibt spannend abzuwarten, was weiter oben passiert.
wollte auf jeden fall etwas relativieren und mal meine erfahrungen als blutiger mattenanfänger schildern.
-
hab mir nun auch eine lycos 2.0 gekauft. war ganz heiß drauf wegen der hier schon fast mystifizierten schnelligkeit.
dies ist meine erste matte und ich hatte auch nie zuvor eine in den händen, ich bin also vorzeigeanfänger. die geschilderten "warnungen", die lycos sei bloß keine anfängermatte, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. hingelegt, gezogen, oben!
wenn das keine anfängertaugliche matte ist, fliegen matten mit dem prädikat anfängertauglich vermutlich von ganz allein 8-)
es hatte 3-4 windstärken. auch von der schnelligkeit her absolut anfängertauglich. da bin ich allerdings an schnelle stabdrachen gewöhnt und war ehrlich gesagt fast ein bißchen enttäuscht.
alles im allen (ohne vergleichsmöglichkeit zu anderen matten): eine ganz normale matte, kein mythos. schnell?...naja, wer an schnelle stabdrachen gewöhnt ist, wird eher enttäuscht sein. allerdings steht der test bei mehr wind natürlich noch aus.
gefallen hat mir die präzision. für matten vermutlich generell der fall. kann man durchs gesamte fenster wie an einer schnur mit gefühlten null cm höhenunterschied entlangfahren.
starten könnte einfacher nicht sein. -
erklär das mit dem dampf mal bezogen auf meine 67 kg. würde ich da bei der 2er was merken? bin hin und hergerissen und möchte am ende nicht sagen: hättste lieber gleich die 2.5er genommen, da sie ja so viel langsamer auch nicht sein kann.
-
hmmm, nach dem ganzen durchlesen muss ich mich natürlich fragen, ob ich nicht selbst einen rev baue. ne alte nähmaschine hat mama noch, iirc ;).
hab nur sorge, dass ich nach einer weile dann wieder was neues kaufe, wenn ich mir den mosquito zulege. -
weiß jemand, ob die handles nun getauscht sind? bin schon sehr heiß drauf, mir einen zu bestellen. vom versandshop hab ich folgende antwort erhalten:
Zitatdie Handles bei den Mosquito`s die ich habe, sind Handles die etwas größer
sind wie die Rev. Handles ... aber keine 4-Leiner Zugdrachen Handles sind.etwas größer klingt ja eher nach den falschen. die rev. handles klingen wiederum nach den richtigen. hmhm
ansonsten würden die erfahrenen 4leiner piloten eher zum rev 1.5exp raten oder zum mosquito? der mosquito hat noch eher ein bißchen spielraum nach oben, oder?
-
moin moin,
danke für die tips! dann tendiere ich im moment eher zum over. bei the sin würde mich im vergleich zum over der preis noch etwas schrecken.
Diapir: ja, sehr gerne. würde dir im gegenzug mal den gallego geben wollen, damit ich mal sehe, was mit dem machbar ist.
-
hallo,
ich habe vor, mich mit dem tricksen zu beschäftigen. nach einigem forschen fielen vor allem namen wie neox, over oder jjf. hierzu würde ich gerne genaueres wissen über over vs. neox.
grundsätzlich glaube ich, dass mir folgende flugeingenschaften zusagen: sehr präzise, knackig in den ecken, schnelle trickfolge (trickfeuerwerk), gutes schwebeverhalten. vielleicht kann mir der ein oder andere eine entscheidungshilfe geben.
da ich trickanfänger bin, wäre für mich wohl tendentiell ein kite geeignet, der sich leichter von der hand trickst. mir geht es abervor allem darum - sollte mir das tricksen spaß machen - dann nicht ein 2. mal kaufen zu müssen.
scheut euch nicht, auch andere drachen ins gespräch zu bringen, obwohl ich schon neox-over fokusiere.
grz, ben
-
vielleicht lags an der einstellung. wir haben auch mal eine 100kp schnur mit dem hawk zerlegt. 40 kilo bei 9bft und der korrekten einstellung würde der hawk nicht mal spüren
-
hehe, delta hawk = der staune-drachen. bin erst vor ein paar wochen wieder eingestiegen und hab mir zum anfang den delta hawk gekauft. hab ihn dann naiverweise gleich bei 6bft steigen wollen. nach 20 metern ungewolltem sprint hab ich ihn lieber wieder eingepackt und erstmal bei wenig wind getestet (wiege nur 66kg). danach gings dann auch bei richtigem wind.
uneingeschränkt anfängertauglich ist er auf keinen fall, da er wirklich krasse kräfte aufbaut bei entsprechendem wind und viel zu schnell ist für anfänger. aber wenn man ihn erstmal in ruhigeren gefilden kennenlernt und dann ins gefecht geht, ist die mischung aus power und speed eine wahre freude.