ZitatOriginal von Windwolves
Soweit mir bekannt......
creeds
Guntram
Das hat ja nichts zu sagen :-O :SLEEP:
ZitatOriginal von Windwolves
Soweit mir bekannt......
creeds
Guntram
Das hat ja nichts zu sagen :-O :SLEEP:
ein Freund von mir war vor ca 3 Wochen in SPO.
Da hat er den neuen Ozone gesehen.
Liegend als auch fliegend :H:
Tja,hat alles Methode :-O
ZitatOriginal von Leinad
Welche würdet Ihr nehmen??? Sind echt geile Dinger! Lt. Küchenwaage nur 850g pro Achse - holla die Waldfee, das is ne Ansage!
Gruss der Daniööööööl
Also zugegebener Weise muss ich sagen,das ich vom boarden keine Ahnung habe.
Aber ob das ganze Board hinterher sagen wir mal 5 kg wiegt oder 7 kg,
ich behaupte mal,deswegen springt ihr keinen Zentimeter höher.
Deswegen beschleunigt ihr nicht schneller oder langsamer
und wegen des geringeren Gewichts fahrt ihr keine schnelleren und engeren Kurven.
2 kg bei einem Gesamtgewicht mit Fahrer von 80kg bis 90kg,
holla,das sind gerade mal gute 2 prozent differenz.
O.K., dann springt ihr eben anstatt 3 meter gewaltige 4 cm höher.
Dafür lohnt es sich schon :-O :=( :=(
Und wenn ihr jetzt kommt,von wegen Gesetz der Massenträgheit,
oder ungefederte Massen oder Gewicht am Fuß.
Ja ne is klar.
Wenn jemand fahren und tricksen kann,dann kann er es mit einem 5kg Board nicht besser und nicht schlechter als mit 7kg.
Aber schön aussehen tut schon. So sinnloser Hightech fürn Schweinegeld
PPN ist ja eh schon wieder veraltet.
Laut der U-Turn Anzeige in der neuesten K&F
gibt es jetzt schon den Nachfolger.
PNN
Was das aber genau sein soll oder welche Vorteile
das PNN gegenüber dem PPN hat wird dort noch nicht erklärt :-o
ZitatOriginal von Lopan
Zitat Kitedealer: "habe sie da ja aber noch nicht geflogen"
T.
Dann weiß man ja,
wo man die Vapor mindestens 30% unter dem Preis wie bei den anderen Händlern herbekommt.
Wird dann wieder ein DumpingPreisKite. So wie Reactor und Core :SLEEP:
sorry,
bei solchen Fragen geht mir immer der Hut hoch.
Greif doch einfach zum Telefon und rufe den Händler an bei dem Du sie gekauft hast.
Geht schneller und ist effektiver als hier zu fragen :SLEEP:
auch in der Version "Gleitschirmtuch" sind die Preis noch human.
Endlich kann man sich (zumindest) die großen Lappen in schön leicht bestellen
ZitatOriginal von Urm
denn ich kenne keine Bar, die 4 seperate gleich lange Leinen benutzt. Denn diese sind durch Floater, den Adjuster usw. selten alle auf einer höhe angebracht.
und ich kenne keinen modernen Tube-Kite,
bei dem die Leinen unterschiedlich lang sind :-O
Wenn unten an der Bar (durch Floater,Adjuster etc) die Leinen
in unterschiedlicher "Höhe" angeknüpft werden,
dann wird diese "Differenz" oben am Kite wieder ausgeglichen !!!! :SLEEP: :SLEEP: :-O
Weiß ja nicht was Du für ne Tüte fliegst.
Messe halt einfach mal Deine Leinen nach und Du wirst feststellen,
dass Front und Backlines immer gleich lang sind.
ZitatOriginal von Bone .
Einheitsgröße
Kann passen, muss aber nicht :-/
ZitatOriginal von Jurgov
gibt es da nenneswerte Nachteile, da ja diese Kites keine 5. Leine besitzen.
Gruss Jürgen
Kein moderner Kite-Schirm hat eine 5.Leine :SLEEP:
Wenn Du aufs Wasser willst,hole Dir einen Delta und relaunch ist ein Kinderspiel.
Haben alle nur 4 Leinen.Mehr brauchts nun wirklich nicht.
ZitatOriginal von Der Nik
Was hast du dir denn überhaupt gekauft?
steht doch oben.
PANSH , also Müll :-O
Bzw. jeder bekommt das was er bereit ist dafür zu bezahlen :SLEEP:
Obwohl,die Waageschnüre kann man ja zur Not noch als Schnürsenkel verwenden.
Handles und Leinen werden sogar vom regulären Sperrmüll mitgenommen
und die Flugeigenschaften passen in die normale Hausmülltonne
:O :O :SLEEP: :-O
und wer jetzt sagt "sooo schlecht ist Pansh gar nicht"
O.K. O.k. stimmt
die JakobSisters sehen nach 1o Kasten Bier und ner Flasche Wodka auch ganz gut aus.
ZitatOriginal von Ursel_01
Ich gebe hier meine Meinung preis, und nach dieser ist die Crossfire 1 klappstabiler als das Nachfolgemodell.
Beste Grüsse
nur damit wir uns nicht falsch vesrtehen.
Ist das Deine MEINUNG oder Deine ERFAHRUNG mit CF1 und CF2 ?
Wenn das Deine MEINUNG ist,dann hat das nicht viel zu sagen :-O
Und wenn es Deine ERFAHRUNG im Flug-Vergleich ist,
dann solltest Du dein Hobby wechseln :L :-/
ZitatOriginal von Leinenchaos
Ich klick mich mal bei den Händlern durch, evtl. gibts ja da den Plan.
Gruß Klaus
O.K., ist vielleicht eine dumme Idee,
aber ich würde es einfach bei PKD direkt veruchen!!!????? :SLEEP: :SLEEP: :=(
mir kommt es so vor,
als ob immer mehr Leute sich Kites kaufen mit denen sie deutlich überfordert sind
bzw den Typ von Kite nicht mal annäherend ausnutzen können.
Wenn man sich einen Kite und vor allem einen Kite in dieser Größe und mit diesem (Lift)Potenzial zulegt
sollte man ansich schon wissen wie man u.a. die Bremse einstellt
und wie man wo die Kitekiller befestigt
und das so ein Kite einen im Zenith überfliegt und vor allem warum es das macht
und wie man das verhindert.
Nichts blöderes als wenn man sooo geil am Springen ist (deswegen werden ja solche Kites gekauft)
und dann der Kite einen überfliegt und wegklappt.
Wobei die ersten SPrünge ja wohl mehr zufällig bzw. unbeabsichtigt gemacht werden weil eine Böe den Kite
dann erwischt,wenn er mal zufällig in der richtigen Position zum Springen steht.
:SLEEP: :O
Ich ärgere mich deswegen so maßlos,weil auf unserer Wiese am Wochenende auch so ein Typ
eine für sein Können und Wissen viel zu heftigen Kite hatte und völlig unkontrolliert und in alle Richtungen über die Wise gezogen wurde
und nicht selten dabei arglose Spaziergänger gefärdet wurden
weil der von tuten und blasen und von Kitekontrolle keine ahnung hatte
:R: :-/
ZitatOriginal von Alka
wenn ich irgendwo lese " geht gaaanz früh los , steht weiter vorne , macht dies ,macht das . alles relativ . eigentlich quark .
für einen " normalen Buggyfahrer " kein unterschied .
Ein "normaler" Buggyfhrer braucht auch keine Yak und auch keine GT.
Der soll sich doch lieber an das halten,was er auch bedienen kann und dann auf Yak bzw.Hochleister umsteigen,
wenn er die Vorzüge auch "erfahren" kann.
ZitatOriginal von The H
Habe da was anderes gehört (von Händlern).
Wenn es ein Kite-Händler
und kein Teppich- oder Blumenhändler war,
dann solltest Du das Geschäft wechseln :L
Eurotrax geht auf CadKat und AS und auf Schubkarre
Duro geht auf CadKat und AS und Schubkarre
Eurotrax-Rille geht auf CadKat und AS
und Midi geht auch auf CadKat und auf AS
sieht dann so aus wie in den 80ern die Kadetts. 10 Zoll Felge mit 185er Reifchen :=( :=(
ZitatOriginal von The H
Ich glaube das geht nicht.. da gehen nur Eurotrax-Decken drauf
Wenn du Duros fahren möchtest, dann nimm die Asymmetrische Felge... gibt viele die auch vorne Asymmetrisch fahren
:-/ :-/ :-/
Klar geht Duro auf CadKat.
Da passt sogar eine Midi-Decke drauf.
Es ist doch alles derselbe Durchmesser.
so wie es auf dem Bild aussieht sind da die "Lager" für die Rollstühle bzw für die Slipwagen drin.
Die Lagereinsätze für Buggies sehen anders aus und kosten pro rad um die Euro 35.-
somit relativiert sich der Preis wieder :SLEEP:
lagereinsätze Buggies
ZitatOriginal von Lifeguard
Oh jetzt bin ich irritiert. Wollte gerade die alte Version aufgrund folgender Aussage von Lenkdrachen Bradel bestellen: " Die Twister 2009 unterscheidet sich gegenüber der Twister 2008 nur durch andere Farbkombinationen."
Jetzt bin ich doch ein wenig unsicher...
Wenn doch noch die alte Twister bei dem wie Blei rumliegt,was soll er denn dann sagen?
Kann aber auch sein, dass es nur am Wissen liegt :R:
Man könnte auch sagen,Schuster bleib bei deinen Leisten.
Habe nun schon öfters im Bekanntenkreis gehört,dass man bei Bradel Stabdrachen und soon Gedöns kaufen kann bzw sich da beraten lassen kann.
Wenn es aber um Traktion oder gar Depower geht.....
uiuiuiuiui bzw ohjeohjeohje :-/
ZitatOriginal von Bodenanker
Nimm bitte diese Kombinierten nicht, das macht nur Ärger.
Man hört von vielen, dass sich der Snappy beim Auslösen verklemmt, und somit nichtmehr abhaut.
Lieber einen normalen Bügel, und dann einen Schekel drüber, oder sowas.
Ich habe diesen "Kombinierten" auch.
Was bitte soll sich da wie verklemmen ?
Bei mir verklemmt sich jedenfalls nichts
Den Snappy in den Ring eingehängt funktioniert.
Da gibt es ja nichts was die Auslösung irgendwie verhindern könnte!
Der Snappy kann sich nur verklemmen,wenn man ihn in einen "normalen" Haken einhängt.
Bei dem ring funktioniert das einwandfrei.