ZitatOriginal von Jesper
3ter Preis, mal schau´n was es ist
Etwas Schönes, hätte ich auch gern :H:
ZitatOriginal von Jesper
3ter Preis, mal schau´n was es ist
Etwas Schönes, hätte ich auch gern :H:
Echt mal nen schickes Board :H:
Dann bin ich leider auch nicht unter den Glücklichen.
Aber trotzdem viel Spaß mit euren Gewinnen!
Meinst du mit Halsen eine richtige Halse, oder eine Straßenbahnhalse?
Wie weit man Springen mit einbeziehen sollte weiß ich nicht.
Das wäre vielleicht nicht so sinnvoll, weil es bestimmt auch Fahrer gibt, die nicht das Equipment dafür besitzen und das Ganze ohne Leibgaben von Kiteschulen nicht lernen können.
Außerdem könnte man das Springen ja mit hohen Geschwindigkeiten im Buggy vergleichen.
Bei einer Abnahme durch einen GPA Instructor muss ja auch keine bestimmte Geschwindigkeit gefahren werden, was vielleicht auch am Equipmentmangel des einzelnen Fahrers scheitern würde.
Mit nem Protask z.B. kann man am Strand ja leichter hohe Geschwindigkeiten fahren, als mit nem Lynn/V-Max.
Genauso springt dann einer mit nem Flame Bullet und ner PS4 leichter höher als jemand mit dem 8Kg Board und ner Beamer.
Ansonsten würde ich übereinstimmen.
Nummernschilder sind meiner Meinung nach so gut wie unmöglich.
Da sollte dann eine Plakette des Verbandes reichen.
Das denke ich auf jeden Fall, oder haben die Leute von Volango die Gewinner noch nicht informiert?
Vielleicht kennt jemand eine Person von Volango?
ZitatOriginal von set
stimmt nicht. :L
Das Bild hat immer wieder einen netten Effekt :=(
Habe ich mich auch schon gefragt
Oh doch, einen Grund gibt es,
du kriegst 5% Rabatt bei Romo Holidays
Ich war gestern beim Drachenfestival in Grömitz, war echt cool.
Meine kleine Lieblingsmatte hatte ich auch an den Leinen.
Ich habe mich sehr bemüht, niveauvolle Aufnahmen heraus zu suchen 8-)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Oh man, habe ich ja noch garnicht gehört
Tut mir echt Leid
In der K&F Ausgabe 6/2007 gibt es einen Test zum V-Max 2!
Guck mal hier: KLICK MICH
(unter Inhalt Ausgabe 6/2007 anklicken, richtigen Test auswählen und lesen)
Wenn du mehr der spielerische Typ bist und gerne herum driftest, dann würde ich die 135er empfehlen.
Wenn du mehr auf guten Geradeauslauf und Spurstabilität setzt, dann die 145er.
Ich weiß aber nicht, ob man wegen der Geometrie dann Holm Verlängerungen braucht.
Das müssen andere sagen.
Hallo,
ich habe mir als ebenfalls unerfahrener Einleiner Flieger dieses Teil zugelegt.
Kann mächtig was heben, aber fliegt erst ab oberen 3 BFT vernünftig (2m Version).
Inzwischen habe ich meinen Backenzahn richtig lieb
ZitatOriginal von Kitelehrling
Ich hab die 42er benutzt, aber kürzere sollten auch funktionieren. Obs allerdings auch mit der Pulse1 funktioniert, weiß ich nicht.
Hab das mal an einer Lynn (Guerilla) probiert, und das ging so überhauptnicht.
Die Pulse 2 (hab die 10er) flog sich so in etwa wie ne 7er Yakuza.Nur 360er bei 0 Wind muß man etwas schneller unterwegs sein, ausserdem ist das befüllen bei 0 Wind recht beschwerlich (Hatte bestimmt 5 Minuten lang nen 165er Puls)
Danke,
ich werde es wie gesagt mal ausprobieren,
in der Anleitung steht, dass es geht.
Man soll die Lenkkräfte dann nur auf voll "soft" stellen.
Die geht aber erst relativ spät los.
Ich würde auch einen üblichen Einsteiger empfehlen, die sind nicht umsonst die bei Einsteigern am meisten geflogenen Kites :-O
Ja muss ich auch sagen, die Diskussion hat mich irgendwie geblendet :-O
ZitatOriginal von Drachenschmied
19kn glaub ich ihm nicht so ganz... aber 15 könntens gewesen sein.
Ich würds auch machen
Du würdest mit dem Teil auch nen Kiteloop durchstehen
Da sehen die Leinen gleich viel kürzer aus :-O
echt mal :O