Also das Problem mit dem Landen kann ich nicht bestätigen.
Ich fliege die Matte einfach in eine untere Ecke des Windfensters, bis sie den Boden mit einem Tipp berührt und dann ziehe ich die Steuerleinen, die zur Windfenstermitte zeigt.
Der Schirm dreht sich um 90°.
Dann power ich an und gehe 2-3 Schritte auf den Kite zu, nun liegt er auf dem Boden.
Dann beide Backlines anziehen, damit er nicht durchstartet.
Nun positioniere ich mich so, dass der Kite in der Mitte des WF liegt.
Jetzt den Schirm an den Backlines sichern und fertig, die Landung ist vollbracht.
Als letztes kann man den Schirm auf einem Tipp beschweren und so auswehen lassen (gegebenen Falls Reißverschluss öffnen.
Ich hatte mit dieser Methode selbst bei 5 BFT noch keine Probleme.
Man kann auch die Safety ziehen, die 5. an einem Bodenanker befestigen und den Kite dann sichern.
Vorraussetzung ist natürlich ein Bodenanker der das hält (gerade bei der 1. Methode).
P.s.: eine 10er und neuerdings auch eine 7er Pulse1 könntest du in Lübeck an testen.
Allerdings ist das mit den Spots hier so eine Sache, das komplette Lübecker Ostseebad ist
für mehrleinige Drachen gesperrt und auf der einzige tauglichen Wiese ist es mit dem "Wind" so eine
Sache. Meistens reicht es gerade so zum Fliegen.