Welchen Windbereich würde ich denn mit der ersten Variante abdecken?
Die 2.5er Oxi braucht ja wahrscheinlich schon eine ganze Mütze Wind...
Welchen Windbereich würde ich denn mit der ersten Variante abdecken?
Die 2.5er Oxi braucht ja wahrscheinlich schon eine ganze Mütze Wind...
Was wäre denn denkbar?
Cult weg, 5er Yak?
später evntl. 3.4er Yak?
Oder jetzt ne 3.4er dazu?
wieso?
kläre mich auf,
die yak steckt die cult locker in die Tasche?
Hat sich denn erst mal erledigt,
habe die Entscheidung vertagt.
Hallo,
ich fahre im Buggy eine 3.5er Oxi Pro und als nächst größeren Schirm eine Cult 5.5.
Ich habe folgende Erfahrungen gemacht:
Die Oxi ist mir oft etwas zu schwach, doch ziehe ich dann die Cult, wird der Seitenzug konstruktionsbedingt schon recht Stark.
Das ist leider auch mit kurzen Leinen (16m) der Fall.
Zur Information, wir sprechen von etwa unteren 5BFT.
Ich würde meinen Satz also gerne erweitern.
Nun konnte ich wärend des Buggy Camps auf Romo eine 5er Yak probefahren und ich kam sehr gut mit dem Schirm zurecht.
Kurz gesagt, er machte mir sehr viel Spaß.
Die erwähnte Lücke würde ich nun ganz gerne mit einer Yak (alte Version) füllen.
Die Frage wäre jetzt, welche Größe am Besten in die Lücke passt.
Ich würde auf die 4er tippen.
Oder reicht die 3.4er auch schon?
Glaube ich eigentlich nicht, dass die da so viel gut machen kann.
Von der Abstufung würde 3.5 - 4.0 - 5.5 ja eigentlich auch gut passen...
Den Schirm werde ich zum Anfang nur bei konstantem See Wind lüften.
Werde mich also vorsichtig an die Sache heran tasten.
Welche Leinen Länge nimmt man da?
An meiner Oxi komme ich mit 18er Leinen gut zurecht.
Für andere Vorschläge bin ich natürlich auch offen,
wobei ich dann im Fahrgebiet nach einem Exemplar zum Probe fahren Auschau halten würde.
Freue mich auf eure Tipps
Ich habe die Speed 3 auf Fehmarn bei der Kitesurf Trophy beobachten können.
Armin Harich hat mit einer 15er beim Rache teilgenommen.
Er konnte das Rennen auf Platz 2 beenden.
Sah soweit alles ganz flüssig aus :-O
Warum nicht?
Werden die Kurven-Eigenschaften schlechter?
Verschieben sich die Anarkite Achsen nicht auch irgendwie?
Muss nicht gleich Yak und Co sein.
Reactor, Oxi und Co haben auch gute Eigenschaften auf der Kreuz.
Gibt ja nicht umsonst die Einteilung Einsteiger-Allrounder-Intermediate-Hochleister.
Wusste ich es doch :-O
Ich war aber leider auch nur einen Tag da.
Geht grad noch so von Lübeck aus...
Dann war es wohl eine andere Apex 2, die ich gesehen habe
Ist das Bild von gestern?
Ich glaube, ich habe dich gesehen :-O
Hast du zufällig diesen Kerl gesichtet?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
By the way, ich glaube, den Set habe ich auch gesehen.
Bin mir aber nicht ganz sicher...
schon klar...
Oh ja,
sieht echt nicht schlecht aus.
Und zB. das Design sieht deutlich aufwändiger aus als bei anderen Kandidaten.
Mal schauen wie es mit den inneren Werten aussieht...
Jupp,
klar soweit
Dann war ich ja nicht vollständig neben der Spur :-O
Irgendwie versteh ich hier grad was nicht
Mark meinte die Skua geht weit nach vorn.
Damit verbinde ich (wie die Meisten hier) gute Eigenschaften auf der Kreuz.
Ursel 01 schreibt nun aber das er aufgrund dessen gut Arschledern kann.
Da man soviel ich weiß downwind arschledert, habe ich geschrieben, dass das weit nach vorne Gehen etwas mit Kreuzen zu tun hat.
Oder stehe ich grad völlig auf´m Schlauch?!
Mit geht weit nach vorne ist wohl eher gemeint, das sie ein großes Windfenster hat und man somit gut kreuzen kann.