Wuppertal...
...besser kannst du doch eigentlich nicht wohnen zum Testen :H:
Wuppertal...
...besser kannst du doch eigentlich nicht wohnen zum Testen :H:
Nur noch mal um Missverständnisse zu vermeiden,
mit 10 Knoten meinst du die obere Grenze,
oder??
Den Thread hast du durchgelesen??
Ich habe eine Antwort von K&B erhalten,
für das Jahr 2010 ist wieder eine Serie geplant,
wann genau weiß man noch nicht.
Bei mir wird es dann wohl der große Holt,
zumal noch Schraubensicherung da sein sollte.
Fetten ist auch kein Problem.
Aber ich denke ich nehme lieber in Kauf ab und an mal eine Schraube
nachziehen zu müssen,
als dass ich nach jeder Saison neue Überzüge brauche...
Also nicht sooo merklich?
Paar mal nachziehen reicht?
Mein Panikhaken zB. schraubt sich auch ständig auseinander...
Hmh...
ich muss noch mal darüber schlafen,
Nachteile scheinen ja leider alle Systeme zu haben
Im Shop steht,
dass er in limitierter Auflage gefertigt wurde:
Muss man die Schraube denn so richtig zuknallen,
dass die nur noch schwer aufzubekommen ist?
Das mit dem Scheuern leuchtet natürlich auch ein...
Der holt hat im Vergleich ja eine ziehmlich glatte Auflagefläche
Danke,
bloß schade,
dass der nur in limitierter Auflage gefertigt wurde...
Ich werde mal eine Mail schicken,
ob sie mal wieder welche kriegen.
Das Problem mit dem Aufschrauben hatte ich an meinem kleinen Block dagegen noch nicht.
Der kleine Holt Block ging bei mir schon in der ersten richtigen Buggy-Saison mehrfach
von selbst auf!
Da werden die Arme plötzlich länger :R:
Ich werde mir also demnächst auch ein neues System besorgen.
An die Variante von K&B habe ich auch schon gedacht.
Ist der Ring verlötet?
Sieht auf dem Bild nämlich nicht so aus.
Die andere Alternative wäre der große Holt,
ebenfalls mit Wichard-Schäkel.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Amagron
Gestern hatten wir einen echten Schnitt von 56km/h und Böen bis 80 km/h. Endlich mal wieder richtigen Wind!
Da ging es mit der 2.3er Core an 15m Leinen ordentlich nach vorne.
Heute hatten wir "nur" 42km/h im Schnitt, dass kommt einem nach nem Tag wie gestern geradezu wenig vor.![]()
Hat aber gereicht um mit der 2.3er Vapor an 15m Leinen Spaß zu haben. :-O
Wer mit dem Gedanken spielt sich einen kleinen Hochleister im Binnenland zuzulegen sollte sich das 2 mal überlegen.
Mal schaun was morgen geht.
Lopan: Nix Lusche, alles richtig gemacht!![]()
Bei solchen Windgeschwindigkeiten sollte man sein Können nicht überschätzen.
:H:
Hast natürlich Recht,
hatte den hier wohl vergessen:
Was mir noch eingefallen ist,
ich glaube der Sitz vom FR ist an den Innenseiten aus LKW-Plane gearbeitet, der vom V-Max nicht (bin mir aber nicht sicher).
Im Zweifelsfall würde ich einfach mal an den Shop deines Vertrauens mailen
4-Leiner sind bei viel Wind aber auch nicht verkehrter
Hallo,
habt ihr eine Idee,
wo das genau sein könnte??
(XX'ailes en Normandie)
ZitatOriginal von C.H.
Wolkenstürmer fliegen und Wings fällt durch den "Optikcheck"... Das ist fast noch besser als die Bewertungen für den Dosenburger. Junx, danke, lange nicht mehr so gelacht an einem Abend. Das ist schon fast gesundheitsschädlich... :-))))))))))))))))))))))))))))))
nix zu danken... :-O