Beiträge von Rambo

    Zitat

    Original von meggi



    Zitat

    Original von C.H.


    ...ist mir noch in die Hände gefallen...


    :(


    Das sieht so aus, als würdest du in dem Moment einfach nur einen starken Lenkimpuls über die Hauptleinen ausüben, also eigentlich normal...






    ...meine 3.4 beim Geradeausfliegen
    - Editiert von Rambo am 11.06.2010, 14:00 -

    Muss mich noch mal berichtigen:


    grau-weiß-blau - 2.3


    grau-rot-gelb - 3.0


    grau-weiß-grün - 4.0


    grau-weiß-rot - 5.0


    grau-gelb-blau - 6.5



    Bei genauerem Hinsehen sind Größenangaben auf den Tips der gezeichneten Methods zu erkennen...

    Das Bild, auf dem man was von der Waage erkennen kann ist das Kleinste, hab mal mit ner Lupe geguckt,
    ich kann vier Ebenen erkennen, also A-,B-,C-Reihe plus Bremse (Angaben ohne Gewehr...)


    Farbkombis (von oben nach unten; Vorderkante ist immer grau):


    grau-weiß-blau


    grau-rot-gelb


    grau-weiß-grün


    grau-weiß-rot


    grau-gelb-blau


    In der Reihenfolge sind die Methods im Heft abgebildet (senkrecht angeordnet).
    Ich vermute, dass falls es einen Größenfarbcode gibt, die Größen von unten nach oben zugeordnet werden können (grau-gelb-blau = 2.3).
    Auf die Theorie bin ich gekommen, weil im Heft eine rote Method sowie ein Rucksack mit der Aufschrift 3m² abgebildet sind.


    Ich weiß, das ist die reine Speculation :D


    Wenn sie wie schon vermutet eher günstig wird, könnte ich mir eine 3er für mich vorstellen, in dem Größenbereich brauche ich noch etwas für Hack:-D

    Hab weder nen Scanner, noch den Willen gegen irgendwelche Copyright-Rechte zu verstoßen...


    Steht aber auch nicht so viel drin (Interview mit Rob Whittall), nur das man einen Schirm entwickelt hat, der gutes Handling und solide Leistung vereint, gegenüber der GT Abstriche in der Leistung, jedoch mehr Stabilität (Intermediate halt).


    Größen: 2.3; 3.0; 4.0; 5.0; 6.5
    AR ist nur einer angegeben, klingt auch so, als würde der in allen Größen gleich sein : 4.2


    Das Design ist deutlich Ozone, setzt sich aber von Flow & Co ab.
    Ist das Design der Imp, jedoch nicht mit geschwungenen Linien/Kurven, sondern mit Ecken und Kanten.


    Soll bald auf den Markt kommen, "die Fertigungsmuster sind schon auf dem Weg und die Verpackung erhält gerade den letzten Schliff."


    Aso, das Ganze soll sich Method nennen, doch nicht Yaculta :-O
    - Editiert von Rambo am 10.06.2010, 17:56 -

    Das von AB kenne ich auch,
    aus dem Grund hatte ich sie bei der ersten Fahrt bei 6 BFT an sehr kurzen Bremsen. Da lief sie eigentlich ziehmlich stabil, ich hatte keine Probleme.
    Wobei ich da viel Potenzial in den Drift verschwendet habe...


    Als ich sie dann mal bei weniger Wind, nämlich bei stärker werdenden 5 BFT geflogen bin, habe ich sie über die Bremse doch recht schnell abgedrückt,
    also Bremse ein Stück länger... alles Top!


    Als der Wind dann jedoch bei 6 BFT angekommen war,
    lief sie deutlich weiter nach vorne und neigte zum Überschießen...
    Also Bremse wieder gekürzt, so kann man gut Fahrt aufnehmen und den Schirm in Fahrt langsam nach vorne laufen lassen...alles Top!


    Nach meinen Erfahrungen braucht die Yak viel Staudruck in den Kammern und gut Strömung um stabil nach vorn laufen zu können. Ich werde die Tage noch mal an einer besseren Bremseinstellung werkeln, falls ich keine finde, stelle ich sie weiterhin je nach Wind ein.


    Bevor du an der Wage rumfrickelst, würde ich die Yak an deiner Stelle erstmal bei ca. 6 BFT im Buggy testen,
    damit du das mal ausprobieren kannst.
    Aber stell die Bremsen trotzdem erstmal eher stramm ein, ein bei hoher Gechwindigkeit klappender und sich hinter einem wieder öffnender Hochleister ist böse.