ZitatOriginal von Profimap
Kein Wunder, dass das Teil bei euch nicht fliegt:
Ihr haltet die Handles verkehrt!!!!![]()
![]()
endgeil :=( :=(
ZitatOriginal von Profimap
Kein Wunder, dass das Teil bei euch nicht fliegt:
Ihr haltet die Handles verkehrt!!!!![]()
![]()
endgeil :=( :=(
Zitat(naja, glaub 1 oder 2 Mal nen Bonbon gehabt, den ich nicht oder schwer rausbekommen hätte).
War da nich mal was mit 'nem freundlichen Segelboot? :L
Hier ist noch mal alles zusammengefasst:
http://www.hansekiter.de/index…1a96d99dd080b8d37a83d0cec
ZitatOriginal von C.H.
??
neue Erkenntnisse?
- Editiert von Rambo am 23.07.2010, 13:34 -
Du bekommst die entsprechenden Jahresplaketten, die die Gültigkeit deiner Lizenz bescheinigen auch nur als Mitglied zugeschickt.
@C.H.
Mir fällt spontan nur Les Hemmes ein...
ZitatOriginal von Jagg
hmm...wennse einmal läuft isses eigentlich ganz easy, nur das losfahren will bissl geübt sein. ich kann mit meiner 8er Race Pro bei gutem ebenen untergrund schon ab 10km/h Wind gemütlich cruisen (mit sinusen), wieg allerdings auch nur 60kg.
einmal hab ichs auch bei gemessenen! 8km/h geschafft zu fahren, war aber wirklich absolutes lowend und sehr viel arbeit.
Das Pro soll da auch einen deutlichen Unterschied machen, gerade bei den größeren Lappen...
Das hat mir der Spezie, bei dem ich die Race getestet habe gesagt.
Aber klar, hat man die Race in Strömung, läuft's auch bei der.
Ich würde sagen mit etwas Geduld bekommst du sie mittlerweile für 350,- bis 450,-, halt je nach Jahrgang und Zustand.
10er Yak
Vamp Race braucht schon an der Küste im Bug ein geübtes Händchen, wäre für mich nichts auf dem Board.
Cooper kenne ich nicht.
Stimmt:-),
ich hatte bei meinem am Anfang die Deichsel auch so kurz,
erleichtert anfangs so einiges.
Die Verlängerungen hatte ich auch gleich mitgekauft und dementsprechend zuerst nicht drin,
bzw. hatte ich sie nach der Zweiten Fahrt gleich rausgenommen (schob übers Vorderrad wie die Hölle).
Jetzt ist die Schleuder vorne wie hinten lang und es ist alles topp :H:
So weit, wie er die Deichsel reingeschoben hat,
würden Verlängerungen das Fahrverhalten eher verschlechtern, I think...
Alles klar, ich besitze trotzdem welche mit verschiedenen Leinen.
beide Varianten sind IMHO auch auf Tom H's Photos zu erkennen.
Auf seinem ersten Photo sieht man meine Variante A, auf dem zweiten die Variante B.
Hatt man beide Leinen in der Hand, merkt man meiner Meinung nach einem ziehmlich deutlichen Unterschied in der Flechtung, von der Färbung jetzt mal abgesehen.
VarianteA ist eher viereckig geflochten und Variante B eher flach.
Ich kann mich auch irren, aber ich war mir eigentlich recht sicher..
Vielleicht kann ich die Leinen bei meinem Nachbarn (wir besitzen keinen Scanner) mal einscannen, dann sollte man da am meisten erkennen.
Aber ist ja eigentlich auch garnicht so wichtig,
Hauptsache die Lappen Rennen anständig :-O
- Editiert von Rambo am 21.07.2010, 12:07 -
Ich muss jedes mal schrauben, muss mal wegen 'ner Dachschiene gucken...
Schreibst mir PM?
Schade, dann muss ich mir eine andere organisieren :-O
Oder wann/wo bist du das nächste mal am Strand?
Leider nicht, würde ich aber sehr gerne mal machen...
musst du mal nach Rømø kommen, auf Fanø zersebelt man sich ja doch nur die Mäntel...
Dann kannst du gerne auch mal die alte 5er anfassen
In Worten fünf :-O
PS.: Bei meinen sieht das so aus wie auf dem ersten Bild unten rechts in der Ecke.
- Editiert von Rambo am 20.07.2010, 21:42 -
Du meinst die gespliessten Tampen, an die die Flugleinen gebuchtet werden?
Habsch nich...
Schweineschwänze?
Gibt's die nicht erst ab GT?