Schade..
naja, vielleicht ein anderes mal
Beiträge von Rambo
-
-
Ist noch ein Weilchen hin, aber hat schon jemand Fanø um Ostern geplant?
Sind gerade am Überlegen... -
@C.H./Tom H.
Schick :H: -
Die neue 3.8er?
-
Darf man auch fragen, warum du wechselst (rein interessehalber)?
-
Amagron
Yeeha :H: -
Zitat
Original von Olja
Welche Ausgabe ist das denn?5/2009
-
RTF ist eine Abkürzung für ready to fly,
einer Matte, die dieses "Prädikat" trägt sind also schon Handels/eine Bar,
sowie Leinen beigelegt. -
Jens Baxmeir schreibt, dass die Flügelenden an B- und C-Ebene etwas steiler getrimmt wurde,
wodurch die Flugstabilität gesteigert wurde, als Stichwort wird Schränkung genannt. -
Bist du jetzt auf ReactorII gewechselt?
-
Jänz
Das klingt übel, gute Besserung -
Steht in seiner Sig.:
Matten: Vapor -
Der Buggy muss auf jeden Fall halbwegs korrekt ausbalanciert sein,
wie Bertl schon sagte bekommt man sonst Kontroll-Probleme, sehr deutlich wird das, wenn man auf rutschigem Untergrund wie nassem Strand/Gras unterwegs ist, da Bricht der Buggy sonst bei starkem Seitenzug aus und dreht sich mit dem Heck in die Zuckrichtung (Matte hat man dann im Rücken).
In dem Moment hilft dann auch Gegenlenken kaum etwas, weil vorne einfach der Grip fehlt.
Dann kann man nur über Gewichtsverlagerung versuchen vorne wider Grip drauf zu bekommen und den Buggy dann zu drehen.Edit.: Hier gibt es auch noch was zu der Problematik
1.Frage zum Fahrverhalten auf der Wiese
2. - Thema gelöscht -
- Editiert von Rambo am 08.09.2010, 18:52 -
-
Hehe,
nee, die Pfosten markieren die Grenzen des Fahrgebietes und die kann ich unmöglich misachten 8-) -
Zitat
Original von Scanner
Ich glaube, die sind noch im Container...Vielleicht sind da dann ja auch die neuen Trapeze drin, das Divine für Buggyfahrer sieht sehr gemütlich aus.
-
Sind die Longhorns denn schon offiziell von VliegerOP zu beziehen?
-
Sieht für mich so aus wie ein Pigtail, aus den Handels kommt eine Schlaufe (wie bei Ozone) und da ist der Pigtail angebuchtet.
Ist aber eher Spekulation... -
Auf dem 2. Photo sieht er gespleißt aus,
wenn die Befestigung auch anders erfolgt als bei Ozone.Der Preis ist natürlich goldig...
-
Ich finde diese Knüppel auch sehr interessant,
mal sehen, wann/ob die hier zu kaufen sind:
http://www.coastalwindsports.c…dsh-Range-Longhorn/DetailKönnten eine Alternative zu den Ozone Pro's sein.
-
Ich habe da auch lange Ozones dran, passen gut