Momentan sieht der Strand aber nicht so aus, wa?
Beiträge von Rambo
-
-
Ah, okay, mir schwirrte da nämlich noch eine andere Aussage (ich meine aus dem ReactorII-Tröt) im Hinterkopf herum.
-
Zitat
Original von Amagron
Ich zitiere hier mal Sebastian Thomes, geschrieben im Alienbuggyforum:Habe gerade nochmal mit Michel Dekker (Konstrukteur der Vapor bei PL) gesprochen. Er sagt, dass der Unterschied nicht sehr groß sei, er liege, wie hier schon mehrmals angesprochen, einzig in der Beschichtung.
Die Profile seien weiterhin aus dem "alten Tuch", so dass die Stabilität erhalten bleibt, die Oberseite ist dagegen weicher geworden und die Beschichtung der Unterseite liege in der Mitte zwischen der, der Profile und der Oberseite.Gewicht und Durchlässigkeit seien nahezu identisch.
Hoffe damit sind jetzt alle Unstimmigkeiten und Fragen geklärt!
Eine Frage hätte ich dazu doch noch.
Und zwar stellt sich mir die Frage, ob diese Sache auch die ReactorII betrifft!? -
Ja stimmt, hab die Speicherkarte vorhin noch im Rucksack gefunden (war lange Zeit vermisst),
hoffentlich bringt der Herbst noch ein oder zwei gute Tage am Meer. -
Auch hier noch mal, ein paar Nachzügler aus dem Sommer
-
Gute Nachrichten,
ich habe eben eine noch nicht geplünderte Speicherkarte aus dem Sommer gefunden :-O
Die Bilder stammen alle aus der Zeit des Buggycamps auf Römö.Ein paar schöne Vapor-Schnappschüsse sind auch dabei
Guntram und Basti im Tandem
Guntram und Basti im Tandem zum 2.
Vapor-RaceIch hoffe sie gefallen
-
Öhm Fotos?
Ja richtig, Videos bestehen aus bewegten Bildern :LNe im Ernst, ich sehe bewegte Bilder, da muss was falsch laugfen bei dir.
-
Ich würde auch so um 7 bis 8 Quadratmeter schätzen,
nettes Video by the wayedit.: zu spät geschätzt
-
Die Aufnahmen, die du hochgeladen hast sehen ja schonmal wirklich gut aus,
scheint ein super Spielzeug zu sein -
Ein langer Radstand ist spurstabiler als ein kurzer, also eher zum Schnellfahren gedacht, da er eine nicht so gute Wendigkeit besitzt.
Ein kurzer Radstand ist wendiger und nicht so spurstabil/laufruhig, also eher zum Freestylen prädestiniert. -
Achso, dachte das ist normal
-
die ist nicht verkräuselt, da ist nur der Anknüpfpunkt der Bremswaage einmal durch die selbige gefallen oder Ähnliches.
Kann man doch sehr einfach beheben... -
was sonst :=(
(will SPO)- Editiert von Rambo am 19.10.2010, 11:07 -
-
sehr schön :-O
-
Was auch noch eine Alternative für dich sein könnte, ist die FS Outlaw.
Das ist quasi eine Pulse II mit offenen Kammern (nicht für's Wasser geeignet) wenn du dich mit dem Design anfreunden kannst, wäre die sicherlich nicht schlecht.
Dort ist gerade eine 12er im Gebrauchtmarkt:
http://www.vliegersenco.nl/cat…th=25_84&products_id=1792Versand nach Deutschland läuft da auch ohne Probleme.
-
Eben, im Zweifelsfall lieber die Finger davon lassen.
-
Lass dir ein Bild schicken, dann solltest du Klarheit haben.
-
Zitat
Original von C.H.
Wo gibt es die Dinger eigentlich von der Stange? Ist deine Sig eigentlich noch aktuell?Zweiradbuggys?
Da z.B.: http://www.xxtreme.nl/2wheelset.htmlAber ich denke mal fast, dass Libre/BBS/... einem da auf Anfrage etwas brutzeln.
-
-
Du bist nicht allein, ich muss auch immer schrauben.
Sonst finde doch mal raus, was es kostet ´ne AHK nachzurüsten,
vielleicht lohnt es sich ja