Bei den Standard-Ozones soll es wohl ab und zu Brüchen kommen,
einem Strandnachbarn ist ein griff bei 6BFT in voller Fahrt gebrochen, unschöne Sache das.
Edit. sagt: ja, ist mir dann auch noch aufgefallen, deshalb ist der Beitrag schon gelöscht .
Bei den Standard-Ozones soll es wohl ab und zu Brüchen kommen,
einem Strandnachbarn ist ein griff bei 6BFT in voller Fahrt gebrochen, unschöne Sache das.
Edit. sagt: ja, ist mir dann auch noch aufgefallen, deshalb ist der Beitrag schon gelöscht .
Das ist der neue Concept, wa?
Könntest du vielleicht aufklären, was es mit dieser speziellen Holmaufnahme auf sich hat?
Wann war das?
Musst schon mal Platz schaffen, wa?
ZitatOriginal von Bjösper
ich kann nicht mehr ruhig
ne, ich steige auf Vapor um und als erstes wird bei mir auch die 3,8er ins Hause kommen
Aber ich möchte erst meine 3,3er Vampir Race Pro verkaufen
Ui,
dann viel Spaß mit den Schnittchen,
musst du mich mal anfassen lassen, wenn wir uns mal wieder sehen :-O
Grüße
...einer glühend heißen Hacke :-O
Ich würd mal sagen, dass das ne Manta3 ist, die Krümmung wäre für nen Handle-Kite schon arg häftig.
Meinerseits auch, wie gesagt. Sehr feines Teil!
Oder evtl. Eine CenturyII
Was willst du denn noch wissen?
'nmeterfufzisch (Standard ist 1,4m)
P.s Mir ist gerade aufgefallen, dass im dritten Bild ein Zorro-Z in den Sand eingeritzt ist :L
- Editiert von Rambo am 03.11.2010, 23:23 -
Gut, so viel hübscher sind sie nicht geworden, sind jetzt nur anständige Nummern und Kantenschutz drauf.
reicht mir aber.
Hauptsache es rollt und das tut er sehr gut.
Schade, trotzdem, größter Respekt..
Gibt's da ein Video? Würde ich zu gerne sehen
Also ich kann den Wechsel auf Rm+ durchaus nachvollziehen, wenn ich mir vorstelle bei 5 Bft Grundwind im Binnenland mit einer 5er Yak boarden zu gehen.
@C.H.
Das kann natürlich sein, ich bin sie auch nicht so lange gefahren und nur das man auf Anhieb nicht mit einem Schirm warm wird heißt ja nicht, dass man es nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auch nicht wird.
Ich habe keine aktuellen Photos zur Hand, sorry.
ReactorI sollte man IMHO aber probefliegen, die gefiel mir irgendwie überhaupt nicht, die Steuerung war mir viel zu schwammig/indirekt.
Bei der ReactorII, die ich unlängst mal fahren durfte, gefiel mir das schon viel besser.
ein ganz anderer Schirm mit sehr angenehmen Eigenschaften/deutlch zu spürenden Hochleistergenen.
Ich weiß nicht, wie das im Renngeschehen aussieht, aber so beim sportlich gemütlich über 'n Strand düsen konnte ich gut mit den meisten Hochleister fahrenden Piloten mithalten ( die, die
mir davon fuhren, wären mir auch mit Hochleister davon gefahren ;-))
Ich denke auch, dass man mit der ReactoII längerfristig Spaß haben kann, da das Fahren aller mir möglichen Manöver gut möglich war (Wende, Raumwindhalse, 360er), das Leistungsvermögen schon sehr nahe an das eines Hochleisters herankommt und der Schirm so wirklich viel Potenzial nach oben bietet.
Sicher keine schlechte Wahl, hat mir extrem gut gefallen das Teil
Ich bin "damals" von zwei Cults und einer Oxi auf Yak umgestiegen,
mit gesundem Respekt, Menschenverstand und etwas längeren Leinen (20m) war das auch kein Problem.
(Mine erste war eine 5er)