Das ist immer schwer, sowas anhand von 5 Bildern zu beurteilen.
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du dem guten Joost Nieskens einen Besuch abstatten und dir das Teil angucken.
Auch wenn du da für 250,- sicherlich nicht viels falsch machen kannst.
Beiträge von Rambo
-
-
Moment, ich guck nach
Also,
so richtig passt das nicht.
Man kann den Adapter quasie versetzt auf die Platte stecken (ein Steg ist dann Überflüssig, könnte man abschneiden), allerdings überschneiden sich dann die Löcher der beiden Komponenten so, dass es nicht mehr möglich ist, sie mit dem Bolzen zusammen zu schrauben.
Mit einer dünneren Schraube könnte das trotzdem gehen.
oder man bohrt im Zusammengesteckten Zustand einfach mit einer Bohrmaschine einmal durch.Ist etwas schwer zu beschreiben, aber mit etwas gutem Willen zum Basteln kriegt man die beiden Teile bestimmt zusammen.
- Editiert von Rambo am 02.02.2011, 15:12 -
- Editiert von Rambo am 02.02.2011, 15:13 - -
Jepp,
der Adapter hat ein 1/4`` Innengewinde.
Gewindestange hab´ich leider auch nicht zur Hand -
Ich hätte da eine etwas unkonventionellere Idee für euch
Ihr müsstet euch die folgenden Komponenten von GoPro zulegen:
1. http://www.camforpro.com/GoPro…0fc1d3f55da3e937842d.html2. http://www.camforpro.com/GoPro…0fc1d3f55da3e937842d.html
3. http://www.camforpro.com/GoPro…0fc1d3f55da3e937842d.html
Die Montageplatte klebt ihr auf eure Helme, dann verbindet ihr den Schnellverschluss mit selbiger und dann den Stativadapter mit dem Schnellverschluss.
Nun besorgt ihr euch noch 'ne Schraube/Gewindestange mit passendem Durchmesser und sägt ggF. den Kopf ab.
Damit könnt ihr dann wiederum die Kamera mit dem Stativadaper verbinden.
Evtl. könnte man zwischen Kamera und Stativadaper noch ein Stück Gummi einbauen, dann klemmt sich die ganze Geschichte besser fest.Eine Sache fehlt aber doch noch, um den Schnellverschluss mit dem Stativadapter zu verbinden, benötigt man auch noch 'ne passende Schraube und Mutter.
Kommt garnicht mal so teuer die Geschichte :-O
- Editiert von Rambo am 02.02.2011, 13:34 - -
Midi Bf ist aber sehr hart und soll deshalb kaum federn, ich weiß nicht, ob es da so klug ist, sich son Ding ausgerechnet in die Vordergabel zu schrauben.
- Editiert von Rambo am 31.01.2011, 16:19 -
-
schön!
-
Letztendlich hat ein Hochleister aber mit Sicherheit ein höheres Highend als ein Inter,
da er weiter nach vorne läuft. -
Ich find´die Bilder gut, die zeigen einem auf, wo einen die Sucht wann hintreiben kann
-
Wieso sollte sie denn aus heiterem Himmel anfangen zu klappen?
Vapor...testen gern mal, kaufen eher nicht.
Sortiere mein Geld gerade für etwas Anderes, Verwindungssteiferes zusammen :-O -
Hmh...
das cousierte mal bei Alienbuggy, dass die 3.4er etwas zu flach getrimmt und somit verstärkt klappanfällig sei.
Das kann ich von meiner überhaupt nicht sagen (keine 2008er), hatte mit ihr auch bei Ostwind in SPO nie Probleme.
Natürlich geben Böen ordentlichen Leistungszuwachs, aber geklappt ist sie mir nicht. -
Na denn mal viel Spaß
Gut angeblasen im Buggy hat sie mich übrigens an 15m begeistert :H: -
Mädchenlappen der neuen Generation
(verdickte Vapor)
Was für Leinen machst du da dran? -
ne, 'nen Mädchenlappen :-O
- Editiert von Rambo am 22.01.2011, 09:43 - -
So,
hier nun noch die Bilder für Olja:Ganz zufrieden mit ich mit dieser Lösung allerdings nicht, da die Kamera gerade bei schwachem Wind doch recht stark hin und her pendelt.
Vielleicht hat ja ein KAPer noch einen Tipp für mich, wie ich mir mit möglichst wenig Aufwand eine etwas verwacklungsärmere Konstruktion basteln kann:-) -
Moin Olja,
sorry für die späte Antwort, war in den letzten Tagen immer nur flüchtig im Forum unterwegs,
da habe ich in diesen Thread nicht reingeguckt.
Kannst mir in solchen Fällen auch einfach eine PM schickenAls Lifter benutze ich die kleinste HQ Flowform, die zieht die paarhundert Gramm der Kamera ganz locker hoch.
Ein Nachteil ist, dass die Flow konstruktionsbedingt etwas später fliegt als ein Sled in vergleichbarer Größe (ab 3 Bft).Ein Foto des Rigs werde ich in den nächsten Tagen nachreichen.
-
Nicht schlecht, da hat sich über die Jahre ja gut was angesammelt
-
Deine allein?
Oder der Fuhrpark eurer Buggy-Dynastie? :-O -
Ich meine das von Votan, deins sehe ich zum ersten mal.
-
das hatten wir schon, @ Votan :L
- Editiert von Rambo am 11.01.2011, 20:58 - -
Was soll denn dabei schiefgehen?
Wen man sie so fährt, wie Set beschrieben hat, dürfte dabei nichts passieren.