Beiträge von TheToggle

    Hallo Doctor,


    und, haste bereits angefangen bzw. was vollendet?
    Ich würde Dir neben Chikara das Spinnaker [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd280!0,554293502919508,10038]Elltex[/URL] empfehlen.


    kostet die Hälfte und meine Matten fliegen damit super:-)


    Bzgl. Waage usw. würd ich dir Surfplan empfehlen. Wenn du fragen hast, kontaktier mich einfach mit ner PN!


    Grüße
    Christian
    - Editiert von TheToggle am 05.01.2010, 17:08 -

    also die 1209 hat idt.
    das verrutschen entsteht sowohl mit ein als auch mit ausgeschaltetem idt.
    Das benutzte Spinnaker ist Eltex. Mit der vorherigen Liftek-Maschine passierte das nicht. Da wurde es aber auch abgesteckt. Bei der Maschine klappts selbst dann nicht, wenn es abgesteckt ist.
    Dann wellt sich das kurz vor der nächsten Fixierung.

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Pfaff 1209 erstanden zum nähen von Matten.
    Folgende Problem habe ich.


    beim zusammennähen von zwei Panels ist der Stofftransport nicht synchron.
    sprich, ich lege beide übereinander, nähe die naht entlang und merke unten dann, dass das untere 1,5 cm übersteht. (um so länger das Panel um so mehr die Diffenrenz)


    Komme aus Hamburg und habe überlegt, die Maschine mal untersuchen zu lassen. Was könnte es denn sein?
    Was ist mit Norbert Hanf. Sollte man ihn einfach mal anrufen? Hat er ne Homepage oder ist er hier m Forum aktiv?

    Also surfen ist auf dem Öjendorfer See verboten.
    Aber Drachen kannste da überall steigen lassen. Stadtpark geht auch, aber ist wirklich immer Voll.
    Also und Boarden müsstest mal schauen, ist sehr mit Bäumen drumrum bewachsen der Öjendorfer Park. Dadurch oft Hackwind.


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,


    ihr seit echt die Größten:-)


    Tausenddank schonmal:-)


    Sie hat sich riesig gefreut.


    Und KTorte, das haben wir auch gemacht, aber dazu noch ne Geschicht.
    Wir waren schon 5 mal da, dieses Jahr. sind dann immer mit der Fähre rüber auf den Priwall und direkt vorne, 100 m hinter dem DLRG-Turm Drachen gestartet. Strand war 4 mal richtig voll, keinen hats gestört.


    Letztes Wochenende, scheiß Wetter, Strand ultraleer, geiler Wind, Matten raus. 5 Minuten später steht er da.
    durchtrainierter Body, rote Shorts, rote Boje, nein nicht David Hasselhoff aber einer von der DLRG und er tut es, er fordert mich auf, den Kite einzupacken. Und das an dem Tag, an dem da sowieso keine "Sau" am Strand lag. Ich war echt angepisst.
    Naja ich hab trotzdem weiter gemacht. 8-)


    Passiert ist natürlich nichts. Aber ich finds einfach nur sch...
    Für jeden Hundebesitzer gibts nen Strand- oder Parkabschnitt, aber für Sportler und Hobbyranten ist no place. Aber naja, dass kennt man ja, nach dem Auto ist der Hund an zweiter Stelle auf der Prioritätenliste der Durchschnittsdeutschen. :D Kinder sind dann da auf Stelle 9.
    Sorry, aber das musste mal raus und soll kein Angriff gegen Hundebesitzer sein. Hätte selbst gerne einen.


    Aber ich will euch nicht langweilen, sondern noch mal Danke sagen.
    Echt super!!! :H:


    Schönes Wochenende noch!!!
    8-)

    Hallo zusammen,


    ich war vor zwei Wochen mit meiner Freundin in Travemünde. 8-)
    Zum einen war ich total genervt, da man weder in Travemünde noch auf dem Priwall mehrleinige Drachen fliegen darf. Für 2 Personen sind dann trotzdem 5,20 an "Kur"-taxe fällig. :O Wasser voller Algen usw. ;( Naja, aber darum gehts hier jetzt ja grade nicht.
    Also auf dem gebiet, wo der Spielplatz,Trampolin usw. ist, haben ja außerhalb der Saison die Drachenflieger Platz zum fliegen.
    Aber an dem Samstag waren nur Einleiner unterwegs. Und dann hat meine Freundin folgendes entdeckt:


    Auf dem Boden waren Marienkäfer, 4-6 Stück (genau kann ich es nicht mehr sagen), von klein (Handball) bis groß (kleiner Medizinball). Diese waren aus Drachenstoff und waren jeweils an einer Leine. "Die muss ich auch haben" :-O


    Leider habe ich es versäumt ein Foto zu machen und zu fragen, woher die kommen. Ja und jetzt der Aufwand, ja so sind wir Männer. Um ihr eine Freude zu machen, wüsste ich gerne, wo man sowas kaufen kann, oder noch besser, wo es einen Plan zum selbst nähen gibt.
    Alles andere ist vorhanden.


    Wenn also jemand weiß, wo es diese Teile oder ne Anleitung dazu gibt, wäre ich echt dankbar.
    Komme aus Hamburg.


    Vielen Dank schon mal.


    Gruß
    Christian

    moin,


    bin ja relativ neu hier im Forum und daher noch nicht so lange unterweg. Finde diesen Tröd ehrlich gesagt ganz hilfreich für Anfänger, da ich mich auch schon des öffteren gefragt habe, welche Leinenstärke und -länge.
    Sicherlich bleibt zu unterscheiden ob man nur Powerkiten will oder aber im Buggy sitzt.
    Ich persönlich hab auch die 175/70 kp von Climax an einer 2.5er die richtig Dampf macht. Leinenlänge ist 30m. habe die günstig bei ebay geschossen. Sind mir aber ehrlich gesagt viel zu lang für dne Buggy. Beim normalen kiten am Strand mit dem Arschleder bringts wiederum totalen Spaß. Ich selbst wiege um die 76 kg.
    Aber was das Buggy fahren angeht, hat der C.H. mit seiner Rechnung klar dargestellt, wie sich länge zum Radius verhält. Find ich sehr gut dargestellt und ist gut zu verstehen.
    Also danke noch mal.


    Ach und Kane: Nimm nicht alles so ernst, manchal muss man gewisse Dinge einfach überlesen, auch wenns schwer fällt. :L

    Moin,


    also der Drachenschmied hat sich ja schon zu Wort gemeldet.
    Schau dir mal seinen Bericht von der Elirium an


    Baubericht meiner Elirium 5.4


    Da hat er auch nen Gleitschirm zerschnitten. Dann frag ihn doch, ob
    er dir mal nen sle-file für Surfplan zukommen lassen kann, die 5,4 qm
    dürften doch für den Anfang nicht schlecht sein, oder?
    Fehlen aber noch die Waageschnüre und ein paar andere Dinge.


    Viel Spaß beim bauen!

    @ Bone.


    da hast du recht. Fraglich bleibt, wie man das Wort Angänger definiert. Hat man zum ersten mal einen Kite in der Hand, dann ist es sicher von Vorteil, wenn man eine 5er Matte bei 1-2 Bft nimmt und nicht bei 3-4, oder widersprichst du mir da?
    Sicher ist diese Regel nur als Hinweis für Anfänger gesehen. Dennoch müssen Größe, Gewicht angpasst werden. Zum sammeln von Erfahrungswerten ist diese Regel sicher nicht schlecht.

    @ mungo


    hier mal was zur Größenwahl der Kites:


    (Auszug aus http://sicherheit.alienbuggy.com/buggyfahren.htm)

    Wahl der Drachengröße: Es ist dringend angeraten, die Größe des Kites auf den vorherrschenden Wind abzustimmen. Dabei gilt für den Anfänger, die Summe von Quadratmetern plus Windstärke in Bft. sollte die Summe 7 ergeben. Z. B.


    * 3 m² + 4 Bft. = 7
    * 4 m² + 3 Bft. = 7


    Diese Rechnung funktioniert im Starkwindbereich nur bis 7 Bft., da kann eine Summe von 8-9 gewählt werden.
    Im Schwachwindbereich unter 3 Bft kann die Summe auch höher sein. Bei 1er Windstärke kann man fast jede Größe fliegen.
    Mit etwas mehr Übung und Erfahrung kann man sich auch an eine Summe von 8 – 9 herantasten. Alles oberhalb einer Summe von 10 ist nur für erfahrene Piloten möglich und auch für diese nicht ganz ungefährlich.


    Ich persönlich würd dir raten insgesamt auf die Summe 6 - 6,5 zu gehen.


    safety 1st

    @mungo


    wenn dir die Beamer3 gefällt, warum nimmste sie nicht noch mal als 2.0er.
    ansonsten ist hier im verkauf grad ne magma 2.0 für 85 euro drinn. Vielleicht schreibste dem Verkäufer einfach mal ne mail.

    also gerade wenn du feeling bekommen willst, würde ich nicht mit einer definitiv sowie schon nicht so guten Matte die dann auch noch eine umgebaute Waage hat, experimentieren. Das mit dem Umbau kannst du ja immer noch versuchen. aber übe mit einer anderen Einsteigermatte.
    Threads gibbet hier ja zuhaufe.


    Wo fliegst du denn sonst so?

    Naja, den Spruch mit Einsicht und Weg zur Besserung kennste ja.
    Also mein Bruder fliegt auch ne neue Paraflex, die 2,5er also 4 leiner. kannste deine 1,5er nicht auch umrüsten?
    Ansonsten würd ich versuchen die alte Paraflex wieder loszuwerden. Kauf dir dann lieber nen gebrauchten einsteiger hier im Forum oder in anderen.
    Ich hab grad mal gesehen, das ne Magma 2.0 angeboten wird. Ist glaube ich ne gute Matte mit der du als Anfänger nichts verkehrt machen kannst.
    Die neue Beamer finde ich persönlich auch sehr gut zu handeln und verzeiht viele Fehler.
    Aber das mit der wieder verkaufen musst du selbst wissen.
    Ist meine Meinung und nicht Deine :L

    hmm,
    waagetuning als newbee ist sicher nicht so einfach denke ich. kenne diesen 2004er thread jetzt nicht, aber wie wäre es, wenn du dem user einfach mal eine PM schreibst.
    Ansonsten, was haste denn für die Matte bezahlt. Rückgaberecht? ebay? und dann was vernünftiges?
    Threads dazu findest du hier sicher genug für einen Wochenlesebedarf :D


    Gruß
    Christian