Beiträge von Oldzimmerhand

    Sei gegrüßt Julian,
    Ich weiß gar nicht, warum Dich die Leut so auf teure Flysurfer einschießen wollen :O ?! Bei den Preisen würde ich mal eher ein bis zwei Drachenfeste anfahren und die entsprechenden Kites erstmal ausgiebig Probefliegen.
    Und vergiß dabei auch nicht die Neos, denn da kannst Du bei annährend gleicher Leistung (in allen Bereichen) bei gleicher Größe bis zu 450 Euronen sparen; Das heißt für eine Flysurfer bekommst Du fast 2 Neos und deckst um ein Haar die ganze Windrange ab von der Du sprichst. Also ich bin auch Kitelandboarding-Einsteiger und ich komme mit den Neos sehr gut zurecht, trotz des Potentials nach oben. Ist doch schön, kann man sich ohne gleich andere Kites kaufen zu müssen weiterentwickeln. Ich wiege übrigens 95kg und fahre ab 2,5bft gut mit der 14er Neo auf normaler Wiese
    German Fun Kiter
    Unsere Filme
    Grüße aus dem windigen Harz

    Ich kann Dir sagen, nachdem ich im Urlaub in Haugastol(HQ+Globlawaters) die neuen Montanas in allen Größen ausgiebig testen konnte, daß sie sich im Vergleich zu den Vorgängern (habe die 2-er-Reihe auch noch) sehr verbessert haben. Das Tuch ist viel leichter, was die Schwachwindeigenschaften und auch die Stabilität sehr verbessert, Die Stabilität im ganzen ist sehr viel besser geworden. Meiner Meinung nach läßt sich die neue Serie besser, mehr depowern, was bei böigen Binnenlandwinden sehr angenehm ist.
    Vom Tuch perlt jegliches Wasser ab. Bilde mir ein, sie ist auch einen Hauch schneller geworden als der Vorgängerschirm. Lift und Hangtime sind ordentlich, man kann bei richtiger Steuertechnik sehr sanft Landen, Was mich als einziges stört ist, daß sich bei Loops (anschließend verdrehte Leinen) die Anknüpfpunkte-Knoten und Leiter sehr verhakeln, was manchmal dazu führt, daß der Kite nicht in die gewünschte Richtung steuerbar ist. Ich denke aber, das man diesen ungewünschten Nebeneffekt mit einer Schrumpfummantelung aufheben kann.
    So das nur als kurzer Abriß meiner Erfahrungen mit den alten und neuen M´s.
    So mal an die anderen, vielleicht sollte man nicht soviel über das Wie und Warum der Meinungsbildung philosophieren und statt dessen einfach die Frage beantworten und seine Meinung und Erfahrungen schreiben.
    Grüße aus dem windigen Harz