Beiträge von Plüschbär

    Zitat

    Original von DeDrache
    [Was viel wichtiger ist Die Hardcover-Version hat wohl beim Buchbinder einige "Bugs" abbekommen, die Rückenbindung ist sehr brüchig, wenn du das Buch auf den Kopierer oder Scanner legst fallen dir die Seiten auseinander.


    Da hast du absolut recht, ich habe heute das Buch seit sehr langer Zeit `mal wieder aufgeschlagen. Es sind jetzt schon mehr lose Zettel als ein gebundenes Buch. :-/

    Zitat

    Original von Tiggr
    Hallo!


    [Gibt's das noch? Das ist doch die alte Hardcover-Version, oder? Die ist IMHO ausverkauft, und es gibt nur noch die Version im Paperback als Book on Demand. Die hat auch einige Bugfixes drin, aber frag nicht welche!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Das ist richtig. Ich habe das Buch 1995 gekauft.

    Hallo Michael,


    ich habe das Buch im Original vor mir liegen. Ich werde morgen die drei Lecornu Varianten einscannen und dir am Samstag zumailen. Morgen abend komme ich leider nicht dazu. Bitte gedulde dich noch ein bisschen. Spätestens Samstag hast du die e-mail.


    Das Buch ist übrigens aus dem Heinrich Hugendübel Verlag München.

    Hallo Matthias,


    süßes Gesicht. Jetzt kann der Teddy schon sehen, riechen und essen. :D Es geht doch voran bei dir. :H:


    Ich werde als nächstes erst einmal die Waage an Little Robby knüpfen und dann geht es mit dem Bären weiter. Arme und Beine an den Körper nähen usw.

    Zitat

    Original von Grimmi


    Danke. Das wird sicherlich Spaß machen! Wird aber noch etwas dauern, da ich zur Zeit noch an einem stablosen Bären nähe! Danach kommt die Turbine dran! :D



    Hi Matthias,


    vergiß die Robbe nicht. Die macht auch Spaß. :D Wir können dann auf Fanø ein Bären, Robben, Turbinenfliegen machen.


    Bis bald.

    Zitat

    Original von Grimmi


    Die sieht ja klasse aus!


    Hoffentlich habe ich auch bald mal wieder mehr Zeit zum Nähen! :-/
    Der Bär wartet auf die Fertigstellung und Robby reizt mich immer mehr! Vielleicht nähe ich auch erstmal Robby, so zwischendurch! :L


    Hi Matthias,


    danke.


    War mit dem spitzenmäßigen Plot von Uwe (Ponti) der tollen Anleitung und den Tips hier im Forum kein Problem. Danke an alle.

    Hallo zusammen,


    eigentlich wollte ich nur schreiben, das ich mit den Näharbeiten von Little Robby fertig bin.
    :) :)
    Ich musste aber zunächst einmal geschockt feststellen das bei Michael Sylvester ein Feuer ausgebrochen ist. Schöne sch...


    Ein Foto habe ich auch schon geschossen. :D Ich weiß aber nicht wie ich das in`s Forum einstelle. Ich bin nicht so der Held auf dem PC.


    Jetzt muß noch die Waage `dran.

    Hallo Michael,


    tut mir echt sehr leid. Ich hoffe es ist nicht allzuviel verbrannt und du konntest noch einiges retten. Ich weiß wie schwer es ist wenn einem etwas wichtiges verloren geht.
    Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg.


    Gruß Ingo

    Hallo,


    ich bin gerade zurück von meinen Drachen.-bzw. Materialhändler. Material ist komplett da. :O


    Jetzt geht`s los. :-O


    Ich möchte allen Robbennähern und natürlich auch allen anderen Drachenfreunden schon einmal vorab frohe Weihnachten und alles Gute für 2008 wünschen.


    Vorweihnachtliche Grüße, Ingo

    Heute habe ich die Körperteile, d.h. Bauch.- und Rückenteil fertig bekommen und zusammen genäht. Die Fliege ist auch schon dran. Zur Zeit habe ich ein Platzproblem, das aber hoffentlich Anfang nächsten Jahres gelöst ist. Ich schaffe es zur Zeit nicht einmal halbwegs
    den Körper incl. Arme und Beine auszulegen und anzupassen. Im nächsten Jahr geht es dann weiter.


    @all,
    Ich wünsche allen Bärenbändigern und natürlich auch allen anderen Drachenfreunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2008.


    Gruß Ingo



    Hallo Uwe,


    danke für diese coole Aktion. Das Geld habe ich gerade überwiesen, ist sozusagen on Air. :)

    Hallo Uwe,


    ich würde mich auch gerne in die Reihe der Näher anstellen und eine Robbe nähen. PM ist unterwegs.


    Ich finde diese Aktion von Bernhard und dir ist nicht gerade selbstverständlich und hat viel Lob verdient.


    Total Klasse, vielen Dank.


    :H: :H: :H:


    @ Matthias,


    es gibt Hoffnung auf Fanö die Bären und die Robbe gemeinsam fliegen zu lassen (muß klappen).

    Am Wochende habe ich es geschafft die Innenschnüre auf die Köperteile zu nähen. Ging dann aber nicht weiter, weil ich einen falschen Reißverschluß hatte (nicht aufgepasst, war für Bettwäsche, d.h. ohne "Haken"). Heute habe ich einen neuen richtigen gekauft, so dass es jetzt weiter gehen kann.

    Zitat

    Original von SUI 40
    @ Ingo (Plüschbär)


    Sorry, auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort.
    Allerdings wird mir ganz eigenartig bei dem Gedanken, den Robby-Plan auf A4 gekachelt auszudrucken.... :-o
    Die beste Version dürfte tatsächlich die sein, das irgendwie 'am Stück' hinzukriegen - sprich Copy Shop o.ä.



    @ Petra,


    ich wollte eigentlich den Bauplan anhand des Rasters auf stabile, große Pappe übertragen. Habe ich bei der Krake auch gemacht. War kein Problem, nur ein bisschen Arbeit. Die Frage ist nur mit welcher Vorlage?


    @ all,


    ich werde eure Tips mal aufgreifen und in einem Copy Shop nachfragen.

    Zitat

    Original von Grimmi
    Hallo Ingo!


    Lass Dir den Plan in nem Copy-Shop ausplotten! Das ist in jedem Fall besser.


    Dann können wir auf Fanö ja auch noch 2 Robby Babys zu den Bären fliegen lassen! :-O



    Hi Matthias,


    die Robbe sollte eigentlich für den nächsten Winter sein. Ich bin jetzt aber total gefesselt von dem Teil. Ich werde mir Mühe geben bis Fanø fertig zu sein, aber zuerst ist der Bär dran.


    Gruß Ingo

    Hallo,


    ich hätte da gern mal ein Problem: Ich habe heute den Plan von Bernhards Homepage heruntergeladen und in DIN A4 ausgedruckt. Das Rastermaß beträgt dann 1 cm was bei einem Maßstab von 1:10 einer Größe von ca. 3,50 Meter entsprechen würde. Vergrößere ich aber die Skizze wie in der Kite&Friends beschrieben 3x141% und lege ebenfalls einen Maßstab 1:10 zu Grunde, ist der Rücken, sprich das untere Teil in der Skizze alleine schon ca. 4,70 Meter lang.
    Frage: Mache ich hier einen Denkfehler, oder ist der Kopierer nicht in Ordnung, oder muß man nur 1x141% vergrößern (wäre dann aber zu klein, 2x141% wäre zu groß? :(


    Kann mir bitte jemand eine Tip geben? Danke im voraus.


    Gruß Ingo