Ist auf allen Eskimos dieser Indianer drauf???
Beiträge von Bodenanker
-
-
*sabber*
-
Ich will Foddos Haben!!!
-
Wassn Sonst? -
Dann gibts noch den Chillout, bei Augsborg... frag mal google, ich bin grad zu müde.
-
Testen kannste bei uns, schreib uns an, wir kucken, was wir dahaben

ist im Westen von München, kein Shop, sondern ein paar verrückte Kiter!
-
Meine Mutter, die Professionell Jacken näht, hat Lesefunzeln vom Ikea.. inzwischen 4 Stück....
und ne Fette Neonröhre, mit nem Gelenkarm..... da is licht inner hüdde, sach ich euch ma! -
naja, Westlich von München, gut und easy zu erreichen. Riesige Wiesen, gehören wohl nem Kuhbauern. Darf man halt nix liegenlassen, aber ist eh klar!
Ich hau ma den Tobi an, ob der das mit dem abcheckt. Die Segelflieger haben das auch geschafft. Der mäht den im Sommer immer ne Landepiste.
Ich könnte mir nen Deal vorstellen,d ass er uns Wechselweise drei Wiesen wechselnd Kurz hält, doer sowas in die Richtung... Pro Nase pro Monat nen Euro, das wär doch was, oder?
-
du kannst dir auch einfach nen Ventilschlüssel (geschätzte einsfuchffzich) und fünf neue Auteventile zulegen und reinschrauben..... biste bei nichma Fünf Teuros, haste neue Ventile drin, und den Schlüssel kannste auch für deinen Drahtesel brauchen! Brauchste ne Viertelstunde dafür, inklusive Wierderaufpumpen, mit ner Billigpumpe!
-
-
Der Fön schafft 7Bft in Normalbetrieb, und 9,5 mit Fingerüse...

-

ich werde testen, mach den WindmasterI (ja, wirklich, I) gerade Startklar!
-
Ey, Chuni, die Foddos von dir sind echt mal fett geworden... Respekt!
In Riem waren früher eben auch die Drachenfeste, von dem Kerl, wo ich sagte... ich klär das mal ab, und ich setz Speedy mal drauf an, den Bauern zu bequatschen...

vielleicht kann man ja auch mal über Pachten nachdenken!
-
-
haschte mal Googlemaps-Koordinaten?
wär echt geil! -
-
Schick! wo issn das?
-
Früher gabs mal welche, ich kann mal gucken, ob ich den alter Veranstalter mal erwische, hatte früher am Münchner Ostbahnhof nen Drachenladen, ist n bekannter von meinem Opa....
ansonsten, checken wir das mal bei uns ab, und laden ein paar Hersteller auch ein, mit fett Promotion...
Kitejunkie übernimmt die Versorgung mit Testmaterial... 
für Einleiner und sowas kann ich Sorgen

-
Geh in den Fahrradladen deines Vertrauens... dürfte dich etwa zwei Eus kosten, für die Kaffeekasse..

-
die sufu kennste ja, oder?

Hm, die hat an der Waage ne Möglichkite, den Anstellwinkel zu verändern.
meist einen nach oben (Richtung Matte hin) dadurch wird der Anstellwinkel steiler, das Lowend etwas besser, fliegt etwas langsamer, und hat mehr Grundzug, und mehr "Lift"nach unten (also Richtung Schnur) meistens zwei, dadurch wird die Kappe mehr zum Piloten gezogen, also Flacher zum Wind gestellt, fliegt wendiger, schneller, aber instabiler, später und mit etwas weniger Leistung, aber dafür auch bei mehr Wind noch...
Gilt in etwa allgemein so für Matten mit ner verstellbaren Waage
