Beiträge von Bodenanker

    Moin Nik!


    Freut mich, dass du Deine Ace so liebst.
    Glaub mir, ich kann Fliegen! Versuch du mal, ne Alte Mosquito bei Hackwind mit abartigen Böen zu kontrollieren. Die Beisst dann nämlich...
    te,
    Die Ace hab ich mir Damals vom Seitenschneider geholt, weil mir die Buster zu schweres Tuch hat und etwas Faul ääh träge war.


    Bei konstantem, Sauberen Westwind ist die Matte echt geil, und macht toll Bock!


    aber wenn man ein kleines Böelchen am Windfensterrand vorbeikommt (der übrigens wesentlich früher kommt als beid er Buster) ist Tutti. Zapfenstreich. Die klappt dann Frontal (!!!) ein, und Taumelt weg. Wenn sie im Zenit nicht Ständig Bewegt wird, geht sie in den Stall über, und braucht bis Mitte des windfensters, um sich wieder Überreden zu lassen.


    an der Bremse ist die mehr als Sensibel. Bremse normal gezogen, keine Reaktion, ausser ein Halber Stall, ein Zentimerter mehr, und schon Klappt das Ding weg. Fürn Arsch, das Ding.


    Dreht wie ein Panzer, wenn man nicht am Trapez den Handle voll anreisst. Aber wen du sie Toll findest.... Vielleicht ist de rWind bei euch toller ;)

    Dann lieber CH, erkläre mir doch bitte den Unterschied zu den Typen, die Neben ihrer Manta noch einen Notfallschirm im Rucksack haben...... Wo ist er denn?


    Die Windbegebenheiten sind in den Bergen genauso unberechenbar wie an einer Klippe!

    Irgendwie hab ich das Gefühl, er hätte ne Nummer zu groß gezogen ;)


    Kann mich mal jemand aufklären, der DePowertampen hat doch Überlänge, oder?

    Erstmal.


    So schön die Allgäuwiesen auch Ausschauen mögen, umso Beschissener sind sie zum Fliegen. Hab da zwei Jahre gewohnt, ca. Alle 4 Wochen ist mal genügend Wind :cry:


    Ansonsten ist ein Griff loslassen bewährte Sciherheitsmaßnahme, bei den Oldschoolkitern.
    Unser Max macht das auch so, wenn ihm ne Böe reinklatscht, lässt er einfach ein Handle los.


    Was mit 15jährigen Vierleinern geht, muss auch mit aktuelleren Zweileinern gehen.
    Probiers doch einfach mal bei weniger Wind aus :H:
    Dann bekommst du gleich die nötige Routine, das im Ernstfall durchzuziehen.


    Und Selbst wenn du Loslässt, auch meine 6er Ace ist bei ner 5er Böe Nach dreissig Metern am Boden!

    Das was Windwolves Schrieb stimmt allerdings genauso, wie meines ;)


    15° Sind ausschliesslich für Skateachsen,
    die Channeltrucks und andere brauchen 35° (die sind dir bei 30 aber bestimmt auch nicht böse)


    also generell gilt, je mehr die Ohren nach oben zeigen, desto Wendiger ist ein Board.
    Je flacher die Ohren abstehen, umsomehr eignet es sich für Cruisen.



    Ich denke, bei deinen 20° biste mit Skates am besten bedient. ;)

    @Dull, der Winkel bezieht sich auf die Achsseite.... also vom Erdboden aus, der Winkel.
    Jer Größer der Winkel, umso Steiler Zeigen die Ohren nach oben.


    15er Winkel sind laufruhiger, aber Träger. Mehr für Cruisen
    35er sind Wendiger, und kurvenfreudiger. Mehr für Freestyle

    Dass Skateachsen schneller Kaputtgehen, halte ich für ein Gerücht.
    Ich hab für neun Euro neue lenkgummi investiert, und bin Seitdem begeistert.


    Das Einzige, was Bei Skateachsen auf Dauer durchnudelt sind eben die Skateachsen. Einmal im Jahr neue, und Ferddich is.
    Für dein GI zB bekommste keine Achsenersatzteile mehr....

    Mies!
    Die hatte klein-timo ins Auge gefasst!


    Die Mosquito ist ein geiles Schnittschen, ich hab die 4,5er (in Rosa :D ) hab damit die ersten richtigen Sprünge gemacht....


    fliegt schön Stabil, und mit Ordentlich Zug (in alle Richtungen), Und iist für nichtkönner als Manisch-Aggressiv einzustufen ;)
    die kann nämlich beissen, wenn sie (oder die Böe) Will!


    Tipp, arbeite Viel mit Bremse, da ist noch Potential!



    ansonsten, Viel Spass mit "meiner" Mosquito :L

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Thorsten.


    Danke, für die Anleitung. Hab langsam genug Lesestoff. (wenn nicht Umzug währe, würde ich mich voll Reinhängen ;) )




    Was hat UDS bei der Rhea für Vorteile/Nachteile gegenüber Vierleinerkonfiguration?